1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • Schaltzüge aushängen PK 50 XL

    • Jan02
    • May 23, 2010 at 12:41

    wieso machst du nicht einfach die Schraube von den Schraubnippeln los ziehst die durch und fertig? An der Stelle wo die Schraube ist das Drahtseil eh plat gedrückt so das du die Stelle nachher ohne weiteres wieder finden solltest.

    Gruß Jan

  • Fragen zum Tacho

    • Jan02
    • May 21, 2010 at 19:27

    wobei halten so ne Sache ist, ich kann die Welle trotzdem soweit bewegen das, der Tacho nicht mehr geht.

    Abe in deinem fall würde ich eher auf Tachoschnecke tippen. Schmeiß mal die Suche an da sind genug Erklärungen hab das teil selber auch noch nicht in der Hand gehabt.


    mfg Jan

  • Getriebeabdeckung pk50xl2

    • Jan02
    • May 16, 2010 at 21:57

    an meiner XL1 wars auch dran. Seit einem Jahr nun problemlos ohne unterwegs. Ich hatte auch sowas wie Dämwolle drin, vielleicht war das der eigentliche nutzen. Egal sieht bescheiden aus, ab ;)

  • Motor ausschalten durch Benzinhahn statt schlüssel auf OFF drehen?

    • Jan02
    • May 16, 2010 at 19:14

    das sollte dein Problem lösen. Ist unter den kleinen Blech was mit zwei kleinen (bei mir sind es Schlitzschrauben) gehalten wird.


    Jan

  • Motor ausschalten durch Benzinhahn statt schlüssel auf OFF drehen?

    • Jan02
    • May 16, 2010 at 09:24

    ich würde an deiner Stelle einfach mal einen Vergaserdichtsatz holen und auch eine neue Schwimmernadel. Vielleicht hat sich dein Problem bereits schon erledigt. Und das ist in in jedem fall einfacher als wenn du anfängst den halben Kabelbaum zu zerfrickeln.

    Gruß jan

  • PK50XL: Wie Bremsbeläge prüfen?

    • Jan02
    • May 15, 2010 at 12:25
    Zitat von goldfit

    wie viele bremsbeläge hat die vespa eig.??
    1 oder 2 ??


    2 Stück du kaufst sie aber immer als Set. Also brauchst du dir nur einen Satz zu bestellen.

    auf dem zweiten Bild sieht man es ganz schön.

    mfg Jan

  • Vordere Trommelbremse läßt sich kaum bewegen

    • Jan02
    • May 13, 2010 at 12:31

    jetzt ist aber mal langsam gut hier. ;) Wenn ich hier ka 30mal lese das diese mit einem solchen teil nur lösen lassen soll glaube ich das wohl. Bzw. liegt es nah das es so sein wird.

  • Vordere Trommelbremse läßt sich kaum bewegen

    • Jan02
    • May 12, 2010 at 22:54

    verdammt ein Eigentor :D ich sag einfach nix mehr ohne meinen Alturs.

  • Vordere Trommelbremse läßt sich kaum bewegen

    • Jan02
    • May 12, 2010 at 16:23

    alles klar ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen ,hatte eine Vordere noch nicht ab. Bisher hieß es hier immer Abzieher aber wenn das auch so geht, um so besser.

    Ich nehme alle szurrück und behaupte das Gegenteil ;)

  • Getriebeöl nachschütten bis es überläuft. okay?

    • Jan02
    • May 11, 2010 at 22:59

    ein weiteres Problem ist wenn man sie voll 250ml rein kippt das sich dann beim fahren und warm werden des Öl durch den Entlüftung verselbsständigt. Habd as Öl im ausgebauten Zustand eingefüllt und nunja es sift oben raus, ein Glück das die auch unten an der Schaltung sift, gleicht sich dann aus ;)

    Nein Spaß bei Seite wenn du 250ml rein kippst wirds bei Erwärmung zuviel und die läuft die Suppe durch die Entlüftung wieder raus und Spritzt dann rum.


    EDIT: Ich glaube Pk-User meint nur die Entlüftungsschraube, ist aber im prinzip auch egal was rein geht und nicht raus kommt ist die richtige Menge

  • Meine Vespa V50 schreit wie am Spieß!

    • Jan02
    • May 11, 2010 at 22:55
    Zitat von prometheus0815

    und zwar bevor Du Dir einen Kolbenklemmer holst!

    und bevor du den Roller noch einmal startest ;)

  • Vordere Trommelbremse läßt sich kaum bewegen

    • Jan02
    • May 11, 2010 at 22:53

    du solltest dir angewöhnen die Forumsuche bei manchen Sachen zu nutzen. Die Bremstrommerl vorne bekommst du nur mit Hilfe eines Abziehers ab, einfahc losschraube und abmachen ist da leider nicht.

    Hier bitte mal suchen, das Thema wurde schon besprochen.

    schönen Abend noch


    Jan


    Achja und in der Ruhe liegt die Kraft ;)

  • Vordere Trommelbremse läßt sich kaum bewegen

    • Jan02
    • May 11, 2010 at 18:25

    oder du hast die Felge falschrum wieder angeschraubt so das der Reifen an der Gabel anliegt ;)

  • PK XL 2 Tacho Umbau

    • Jan02
    • May 9, 2010 at 10:42

    kleine Anmerkung meinerseits zum entfernen der Tachonadel. Ich hab aus dem Forum für Autos mal den Tipp bekommen das mit einer Gabel zu machen. Die Achse durch die Spitzen stecken und dann nach oben ziehen, sollte etwas einfacher sein. Ich weiß jetzt leider nicht wie fest die Nadel ist, ist mir nur bei dem Thema eingefallen.

    Gruß Jan

  • Xl verliert Getriebeöl

    • Jan02
    • April 26, 2010 at 17:38

    guter Tipp wenn du das Spalten die schenken willst. Einen Satten Klacks Fett unter den Deckel der dieses "Rad" (verdamt wie heißt das jetzt nochmal, ich denke es ist aber klar was gemeint ist) abdeckt und die Ränder auch nach dem anschrauben schönn mit Fett "abdichten". Klappt bisher wunderbar ;) Ist zwar nicht die feine englische Art aber naja.

    Wenn du das nicht willst, akzeptieren, Hunde mackieren auch ihr Revier :)


    Gruß jan

  • pk50XL tankanzeige kontrolllampen funktionieren nicht

    • Jan02
    • April 26, 2010 at 17:32

    Lampen: vielleicht noch eher prüfen ob einfach der Stecker ab ist am Tacho.

    Der Tacho (Geschwindigkeit) wird über eine Welle angetrieben, hingegen die Lampen logischeweise sowie auch die Tankanzeige elektronisch darum würde ich noch viel mehr auf einen abgerutschten Stecker tippen (der hat zwar eigentlich eine Verriegelung aber okay möglich ist alles)


    Gruß jan

  • Verbrauch einer vespa xl 2

    • Jan02
    • April 26, 2010 at 17:22

    sry fürs doofe reinposten aber Diesel weißt du wie lange ich jetzt gebraucht habe bis ich verstanden habe das du ihm nicht raten wolltest seine Vespa auf Diesel um zu bauen :D .

    Das wäre ne echt interessante Sache geworden :D


    Zum Verbrauch kann ich leider nichts sagen ich ermittele meinen auch gerade.


    Gruß Jan

  • Bremstrommel ist eingelaufen: Ist das normal?

    • Jan02
    • April 21, 2010 at 20:25

    Also mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels und meiner Schwester konnte ich die Mutter überreden.

    Also für suchende, einen drauf setzten lassen und langer Hebel klappt prima

  • Öl tropft am Motor

    • Jan02
    • April 18, 2010 at 13:51

    kleine Anmerkung, du kannst auch ne längere rein drehen wenn es wirklich das sein sollte, ich meine das ist M6 oder M8 der Kopf der Schraube ist nicht Ausschlag gebend, das ist ne "Spezial" Schraube, das Gewinde ist aber normal.

    Ich ich hab in meiner auch ich meine ne 20mm lange drin, kannst ja einmal vorsichtshalber von Hand das Rad mit Gang drin drehen dann hörst du ja ob es schleift bzw. aneckt, dahinter liegen dire Zahnräder ist also recht einfach fest zu stellen. Größeres Gewinde kanns du immernoch schneiden wenn die längere danna uch nicht mehr halten sollte.


    Gruß Jan

  • Öl tropft am Motor

    • Jan02
    • April 16, 2010 at 15:10

    Mit dem Fett das fürde ich dir auch empfehlen aber schmier die Ränder der Kumstoffverkleidung schön ein, das klappt prima.

    Ansonnsten nur da parken wo man das Öl nicht sieht ;) hab ich vorher auch gemacht.

    Das Getriebeöl muss so voll bzw. es muss soviel drin sein das es so eben oben aus der oberen Schraube raus läuft.


    Gruß Jan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™