1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • Vespa PK 50 XL auspuff geräusch normal?

    • Jan02
    • March 27, 2010 at 07:23

    ich würde eher sagen das dass Fehlzündungen sind.

    Jetzt frag mich aber nicht wie man das bei ner Automatic abstellt, ich künnte es dir bei ner Handschaltung schon nur sehr mau erklären, da musst du leider auf die Experten hier warten. Ich würde mal behaupten mit dem Zündzeitpunkt stimmt was nicht.


    Gruß jan

  • Bremstrommel ist eingelaufen: Ist das normal?

    • Jan02
    • March 26, 2010 at 17:31

    ich werde mich melden wenn es geklappt hat.


    Schönen Dank euch allen schonmal!

    jan

  • Bremstrommel ist eingelaufen: Ist das normal?

    • Jan02
    • March 26, 2010 at 16:02

    wd40 hab ich schon gemacht. Hat anscheinden nichts geholfen aber ich werde die "Teamübung" mal testen, am Schlagschrauber magelt es leider.

    Naja aber das ist ne ganz normales Gewinden nicht mit anderum auf drehen oder sowas oder?


    Jan

  • Bremstrommel ist eingelaufen: Ist das normal?

    • Jan02
    • March 26, 2010 at 14:34

    mal ganz blöd gefragt, wie hast du die ab bekommen?

    Ich hab das letztens Probiert aber ich verzweifel schon fast. Ich hab die Staubschutzkappe ab gemacht danach den Sicherungsring und die Kronenmutter, soweit so normal. Dann die Nuss angesetzt und mit der Knarre wie ein Irrer gedreht aber die Mutter rührt sich kein STück mal ganz davon abgesehen das ich die Vespa kaum gehalten bekommen das sie mri nicht wegrollt.

    Gibts da ne Trick oder einfach nur brutale Gewallt oder ne Schlagschrauber?
    Entschuldigung das ich en bisschen offtopic poste.

    Jan


    PS:hier im forum besteht auch die Möglichkeit.

  • Verkleidung Hupe/Nase entfernen

    • Jan02
    • March 26, 2010 at 13:08

    alles klar als ich gerade unten war, war es dann auch recht eindeutig welches Emblem gemeint war.

    Kaskade ist demontiert und trocknet vor sich hin.

    Jan

  • Verkleidung Hupe/Nase entfernen

    • Jan02
    • March 25, 2010 at 22:41

    alles klar ich muss zwar nochmal schauen welches Emblem ihr meint so aktuel wüsste ich jetzt nicht wo, kann ja aber nicht weit sein.

    Schönen Dank schonmal!


    Jan

  • Verkleidung Hupe/Nase entfernen

    • Jan02
    • March 25, 2010 at 20:07

    Hallo Vespafans,

    ich bin gerade dabei meinen Lack ne bisschen auf zu bereiten bzw. neu zu lackieren. DIe Kunststoffteile sind leider nicht so wirklich zu retten also neuer Lack.

    Jetzt hab ich nur ein Problem wie bekommen ich bei ner PK 50 XL1 die Verkleidung ab die über der Hupe ist. Also diese Nase die über dem Schutzblech vom Forderrad angebracht ist.
    IM Handschufach sind ja zwei Schrauben die hab ich raus aber irgentwie fühlt sich das immernoch so fest an, primär am unteren Ende. Wenn das jetzt ein neues Produkt der Industrie wäre würde ich aj sagen geclipst aber das schließe ich doch eher aus.

    Also kurz zusammem gefast wie bekomme ich dieses besagte Teil ab.


    schönen Dank schonmal


    Jan

  • Verzweifle an der Kupplungseinstellung PK50XL

    • Jan02
    • March 21, 2010 at 17:08
    Zitat von Jan02

    Schritt zurück, du sagst du spannst mit der Zange, lass die mal weg. Drück den Hebel nur so weit wie es EINFACH geht


    *Daumenhoch*

  • Verzweifle an der Kupplungseinstellung PK50XL

    • Jan02
    • March 21, 2010 at 11:26

    Moment ich glaube ich hab deinen Denkfehler ich glaube du warst etwas übermütig.

    Wenn du jetzt einmal das Seil aushängst dann schnellt der Kupplungshebel ja zurück. Wenn du jetzt mit der Hand eben jenen bewegst dann geht das erst relativ einfach dann kommt eine Stelle an der kommt ein deutlicher Widerstand. Du kannst mit viel kraft ab dieser Stelle noch weiter drücken.

    Schritt zurück, du sagst du spannst mit der Zange, lass die mal weg. Drück den Hebel nur so weit wie es EINFACH geht das ist der Kupplungsschleifpunkt bzw. Trennpunkt. Du brauchst keine Zange benutzen. Dann halt wie du sicher gemacht hast den Schraubnippel in etwa an die Stelle schrauben und den Rest dann mit der Stellschraube einstellen. Stell die Kupplung aber so ein das du ein bisschen Spiel hast im Hebel damit sie auch wirklich zusammen ist wenn du den Hebel los lässt. Wohl gemerkt wir unterhalten uns die ganze Zeit über den Bewegungsradius an dem es einfach geht, der schwere Teil ist das was du mit dem Hebel machen sollst wenn du ihn ziehst. Also Kupplung so einstellen das du ganz kapp vor der Stelle bist an dem es schwerer wird.

    War das verständlich, kommt mir etwas wir vor. Wenn du noch Fragen hast, frag.

    viel Erfolg


    Jan

  • Benzin ausgelaufen

    • Jan02
    • March 15, 2010 at 17:37

    Ich habe einen der eine Stoffummantelung hat, der ist jetzt Minimum 15 Jahre alt. Sei es Zufall oder nicht aber der sieht noch top aus. Also von mir aus klare Empfehlung für Stoff ;)

  • LX50 fährt sich schwammig nach Sturz

    • Jan02
    • March 11, 2010 at 18:19

    mal ganz blöd ohne das ich jetzt irgent eine genaue IDee habe, aber hast du die mal nur auf den Ständer gestellt und geguckt ob jetzt eins von den Rädern in irgenteiner Art und Weiße anders bewegbar ist als vorher, prmär quer zu Längsachse?

    Vielleicht ist ja auch nru zu wenig Luft drin und man ist jetzt aus Angst vor Schäde nach dem Sturtz erst darrauf aufmerksam geworden.


    Ich will dich nicht für blöd verkaufen aber wenn man etwas potenzielles finden will wird man ja sensibler für alles.


    Gruß Jan

  • Passen die Kobenringe ?

    • Jan02
    • January 17, 2010 at 19:13

    alles klar danke

  • Passen die Kobenringe ?

    • Jan02
    • January 17, 2010 at 19:02

    sry das ich jetzt ne bisschen offtopic schreibe aber sind die "Schmauchspuren" unterhalb der Kolbenringe eigentlich normal? Ich war etwas verdutzt als ich meinen Zylinder letztend gesehen habe und eben wie auch auf dem Bild zu sehen solche brauen Stellen unterhalb der Ringe hatte.


    Gruß Jan

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 30, 2009 at 21:30

    naja mal gucken, wäre einfacher und billiger nur die Ringe.

    Naja wenn also jemand zufällig über Trapezringe Stolpern sollte dann bitte melden.


    Ansonsten, schönen Dank an alle Helfer.


    Jan

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 30, 2009 at 21:16

    ne ne ich meine wirklich nur den Zylinder, so wie hier.

    Klar ist das etwas übertrieben (24€), aber wenn es nicht anders geht....


    Jan

    EDIT: Ich meine Kolben mööp als Dau geoutet

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 30, 2009 at 21:07

    Hm, na denn mal gucken ob der Vespahändler vielleicht an neue kommt. Haben alle Zylinder für die PK50 trapezförmige Kolbenringe oder könnte ich ne neuen Zylinder kaufen der dann rechteckige Ringe hat?

    Jan

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 30, 2009 at 20:32

    und jetzt? Alte Ringe drin gelassen ?

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 29, 2009 at 17:51

    Okay also Trapez, wo bekomme ich die her? Irgend einen Tipp wo ne gute Quelle dafür ist?

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 28, 2009 at 20:33

    Danke Oldi-Garage sagemal du bist dir sicher das die wirklich passen? Weil wenn ich die bestelle plus Versand dann sind dieganz schön teuer ;) und da wäre ich mri echt schon gerne sicher das die zu 100% passen. Trotzdem schonmal danke.

    Jan


    SIP hat betriebsferien? Das hätte man auch in die Warteschleife einflechten können aber nun gut ist ja wenigstens keine 10cent Hotline.^Wieso ist Rita eigentlich immer wieder gespert und dann wieder nicht... ?

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 28, 2009 at 19:57

    Sehr geehter Kunde es tut uns sehr leid das sie so lange warten müssen aber zuzeit sind alle Leitungen belegt...

    oder so war das Gesäusel heute. Naja mal morgen gucken ich geb zu um 17:00 ist da warscheinlich rushhour.

    Aber ihr seit euch sicher das es da Unterschiede in der Dicke gibt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™