1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. WolfgangPauli

Beiträge von WolfgangPauli

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nm Schlüssel wie Richtiger umgang? Und welcher ist optimal für Vespa und co

    • WolfgangPauli
    • August 6, 2009 at 18:21

    Man sollte noch dazusagen dass man auf die drehrichtung achten muss!!!!!

    Auf dem Drehmomentschlüssel ist ein Pfeil welcher angibt in welche richtung die Kraft aufgewendet werden muss/soll/darf.
    Bei Linksgewinde einfach den Zapfen für die Nussaufnahme(1/4", 3/8", 1/2"....) durchdrücken oder halt (ratschen-) aufsatz rausziehen und umgekehrt einsetzen, sodass die Kraft wieder in Pfeilrichtung anliegt. (Linksgewinde is aber eh uninteressant da nicht vorhanden)

    Gruss Thomas

  • Wie bastelt man sich einen Hupengleichrichter für die PX

    • WolfgangPauli
    • June 28, 2009 at 13:05

    also nen kühlkörper braucht das ic nicht unbedingt.
    dieser ist nur für den dauerbetrieb vonnöten.
    wenn man also nur kurz die hupe betätigt dann geht das schon.
    wenn man aber á la WM beim hupkonzert mitmachen will oder bei einem rollout ein bischen öfter hupt wird das teil ohne kühlkörper definitiv durchbrennen.
    passende kühlkörper gibt es allerdings auch für ein paar euronen.
    Ob sich der ganze aufwand aber lohnt wär ich mir nicht so sicher.
    Passende spannungsregler mit mehr leistung kosten halt auch mehr und dann noch den passenden kühlkörper, da kann man sich schon fast ein originalteil kaufen. dann weiss man wenigstens das das teil auch bei wind und wetter hält (stichwort wasserfestigkeit nach jahren von vibrationen der selbst eingeklebten spannungsregelung)
    gruss
    thomas

  • funktionsweise lenker verriegelung PX alt

    • WolfgangPauli
    • June 28, 2009 at 12:58

    alles klar;)
    also geibt es keinen extra separaten verriegelungsbolzen sondern das schloss allein sperrt das lenkrohr.
    gruss
    thomas

  • Trittbrettgummi zu kurz

    • WolfgangPauli
    • June 28, 2009 at 12:26

    hi,
    wenn die gummis nicht abgeschnitten worden sind reicht es eigentlich aus mit ein bischen kraft daran zu ziehen.
    dann dehnen sie sich wieder ein bischen.
    vielleicht auch mal mit ein bischen silikonfett oder gummipflegemittel grosszügig einreiben. (aber vor einbau wieder abwischen sonst rutschen die gummis die ganze zeit in den schienen hin und her)
    gruss
    thomas

  • funktionsweise lenker verriegelung PX alt

    • WolfgangPauli
    • June 27, 2009 at 22:07

    Keiner ne idee?

    (nachobenhol;))

  • funktionsweise lenker verriegelung PX alt

    • WolfgangPauli
    • June 26, 2009 at 21:43

    Hi,
    hab da mal ne Frage zum lenkschloss einer PX alt (Bj81).
    Hab schon die suche gewälzt aber nix gefunden.
    Bei SIP hab ich ne Zeichnung zu dem Schloss gefunden.
    Aber wie verriegelt das Schloss den Lenker? Sehe auf der Zeichnung nur den Schliesszylinder mit befestigung und abdeckung.
    Gibts es da nicht irgend so nen Verriegelungsbolzen/-scheibe der/die dann in die aussparung an der Lenksäule greift?
    Und wofür bitte ist diese Feder gedacht?
    Ist auf der Zeichnung nich wirklich zu erkennen

  • Carbon Vespa

    • WolfgangPauli
    • June 15, 2009 at 17:31
    Zitat von uuuhl

    Komischer Thread 8| Es gibt jede Menge Experten mit jeder Menge Fachwissen und Argumenten, warum man was nicht machen sollte - nur Resultate gibts keine....ist ja fast wie bei uns inner Arbeit hier!

    OFF
    wieso?
    arbeitest de beim BUND :huh: :?:

  • Werkstoff der PX Gabel

    • WolfgangPauli
    • June 15, 2009 at 17:28

    hat ich sowieso vor ;)
    trotzdem danke

  • Werkstoff der PX Gabel

    • WolfgangPauli
    • June 11, 2009 at 17:57

    Alles klar, danke für die ausführliche Antwort :thumbup:
    Derjenige der mir das machen wird ist ein 48 jähriger Luftfahrzeugschweisser mit locker 20 Jahren Erfahrung, deshalb habe ich auch keine Bedenken ihm das anzuvertrauen.
    Finds auch eigentlich gut das er sich so um die Verkehrssicherheit gesorgt hat, das sagt mir nämlich das er sich gedanken macht und nicht einfach auf Teufel komm raus zusammenbrät was ich ihm (als Laie) auftrage.
    Werd die Infos so an ihn weitergeben und dann nächste Woche mal berichten.
    Gruss
    Thomas ;)

  • Werkstoff der PX Gabel

    • WolfgangPauli
    • June 10, 2009 at 08:49

    Hi,

    war grad mit meiner Gabel beim Schweisser meines Vertrauens (auf der Arbeit), und der würde mir meine PX Gabel kürzen und Schweissen.

    Er wollte aber wissen aus was für einem Material genau die Gabel besteht, sonst macht er es nicht (wegen Sicherheit im Strassenverkehr und so).

    Kann mir von euch jemand die genaue Bezeichnung des Werkstoffs geben?

    Hab überall nur "Stahlrohr" gelesen, aber was für ein Stahl?

    Welches Schweissverfahren und warum?

    Hab ihm gesagt er solle Mig nehmen und da sagte er "wenn dann Mag".

    Er hat bedenken, dass das Material seine steif-/festigkeit verliert.

    Gruss Thomas

  • TV Beitrag im Fernsehen

    • WolfgangPauli
    • June 9, 2009 at 21:54

    :-6 :-6 :-6 !!! 4500 km òÓ

    :-7 :-7 :-7

  • Ärger und Probleme mit der "Bucht"

    • WolfgangPauli
    • June 8, 2009 at 23:03

    Dann sind aber meine ganzen Wertungen und punkte weg.
    Ausserdem liegt es wohl nicht am konto.
    In den FAQs steht ja das ganze verfahren auch so beschrieben.
    Und bei der recherche im netz hab ich auch festgestellt das es wohl normal ist.
    Die einen haben seit jahren ein konto, und müssen es verifizieren, andere haben auch seit jahren eins und müssen es nicht ?!?!

  • Ärger und Probleme mit der "Bucht"

    • WolfgangPauli
    • June 8, 2009 at 22:48

    Hi,
    aus gegebenem Anlass dachte ich mir mal einen Thread zu eröffnen in dem man über Probleme mit der Bucht o.ä. Institutionen berichten kann.

    Fang dann auch mal an:

    Habe mehrfach versucht mir ein Verkäuferkonto einzurichten.
    1. Dies ist zuallererst daran gescheitert, das ich meinen account damals in den USA eröffnet hatte.
    Nun hätte ich eine kreditkarte als zahlungsmethode gebraucht (keine weitere zahlungsmethode zur auswahl)
    Nachdem ich mich dann durch mehrere endlosschleifen in der hilfefunktion verloren hatte, konnte ich letzendlich doch noch den Kundenservice per email kontaktieren.
    Mein Konto wurde also nach Deutschland umgeschrieben.
    :wacko:
    2. Im irrglauben nun alles geregelt zu haben--- neuer Versuch--- neue endlosschleife
    Diesmal muss ich meine Identität über eine "gelbe Briefsendungs Firma" bestätigen.
    Dies ist aber nur möglich nach angabe einer Bankverbindung in der Bucht.
    Angabe der Bankverbindung bei der bucht wiederum ist nur möglich nach Identitätsprüfung durch die "gelben".

    SCHLEIFE
    identität -- bank
    bank -- identität
    identität -- bank
    bank -- identität
    RETURN SCHLEIFE

    :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

    Lösung: KEINE----- Kundenservice wieder kontaktiert ---- nerven am ende ---- warten auf antwort ---- verkaufte artikel = 0 ;(

    :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

  • Zündschloss ohne Schlüssel ausbauen?

    • WolfgangPauli
    • May 19, 2009 at 21:04

    hi,
    versuchs mal mit "lenkschloss PX" ; "lenkradschloss PX" ; "lenkschloss ausbauen" etcpp
    hier mal 2 vorschläge welche mir eigentlich schon weitergeholfen haben, is bei px nämlich ähnlich.


    lenkschloss ersetzen

    smallframe: wie wird ein lenkradschloss ausgebaut?

    greetz
    thomas

  • Der Vechs hat heute seinen Ehrentag

    • WolfgangPauli
    • May 19, 2009 at 17:23

    na denn....
    herzlichen glückwunsch nachträglich
    :-6

  • Choke knopf fest gerostet

    • WolfgangPauli
    • May 19, 2009 at 17:01

    klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-)
    der choke hebel hat verloren ;)
    metaflux + zitronensäure + 1 stunde einwirken + bunsenbrenner = ERFOLG

    LG
    Thomas

  • Zündschloss ohne Schlüssel ausbauen?

    • WolfgangPauli
    • May 19, 2009 at 16:43

    hi,
    benutz mal die suchfunktion, da sind einige threads die das thema behandeln.
    habs auch gestern erst nachgeschaut.
    LG

  • Choke knopf fest gerostet

    • WolfgangPauli
    • May 19, 2009 at 15:47

    hab jetz mal metaflux rost und schraubenlöser draufgemacht.
    was meinst du mit dehnen?
    komm von hinten dran, hab schon mal versucht von hinten durch zu schlagen, is aber kaum platz, deshalb hats nicht wirklich geklappt :S

    edit: der kopf(kunstoff) is übrigens schon ab, is bei einem meiner vielen versuche zu hebeln fliegen gegangen :-6

  • Choke knopf fest gerostet

    • WolfgangPauli
    • May 19, 2009 at 15:13

    danke für die schnelle antwort.
    werds mal versuchen.
    hab zwar alles schon ein paar mal mit wd40 eingesprüht, aber muss wohl mal was aggressiveres nehmen.
    drehen mit der pumpen zange hat bisher noch nich geklappt.
    habs mit der gripzange versucht, aber hätt dabei fast alles rausgerissen ?)

  • Choke knopf fest gerostet

    • WolfgangPauli
    • May 19, 2009 at 14:41

    Hi,
    hab ein kleines problem mit meinem Choke knopf/hebel.
    da wo er unter der sitzbank durch den rahmen gesteckt wird und der chokezug angebracht wird, sitzt das ding total fest.
    ich bekomm es einfach nicht raus.
    ich seh die letzte möglichkeit darin die ganze führung (genietet) abzuschlagen oder zu brechen.
    hat jemand eine bessere idee oder einen rat?
    bekommt man dieses führungsrohr überhaupt als ersatzteil?(hab nämlich nix gefunden)
    vielen dank im voraus

    (hab mal pornstars foto genommen, hab leider grad keinen fotoapparat)
    -klammern sind ab
    -am schlitz der grossen klammer ist rost zu sehen
    -choke hebel steckt in führungsrohr fest

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche