1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kevin.zn

Beiträge von kevin.zn

  • Cosa ausgraben, fit machen, was steht generell an?

    • kevin.zn
    • April 29, 2009 at 18:05

    ja also da wo ich den Tank ausgebaut hab wächst kein gras mehr ;) ein stück zu weit gezogen und das thema war erledigt.

    Kann ich den "Pedalzylinder" irgendwie testen? So wie ich es gelesen hab isses "a real pain in the ass", das ding zu wechseln.
    Bzw einige von euch haben ja auch werkstatterfahrung? Kann sich jemand vorstellen, was Bremse machen lassen kostet? Davon ausgehend, dass sie nur das machen was ansteht und sich das auf Leitung wechseln, Zylinder wechseln, befüllen und einstellen beschränkt.

  • Cosa ausgraben, fit machen, was steht generell an?

    • kevin.zn
    • April 28, 2009 at 16:02

    Servus,

    Missionsziel: Cosa fahrfähig machen und TüV bestehen, danach spaß haben ;)

    Besondere Schwierigkeit: Ich bin Vespa Neuling und auch sonst nicht so bewandert mit Fahrzeugen (was ich aber ändern will). Ich weiß zumindestens mal, wie man einen Schraubenschlüssel benutzt.

    Objekt:
    Die alte Cosa 200 von meinem Dad. Über das Baujahr bin ich mir noch nicht sicher, aber sobald ich etwas weiß (bzw weiß wie ich es rauskrieg) reiche ich diese Infos nach.

    Sie stand jetzt einige Jahre in der Garage. Als ich gefragt habe, ob ich sie Fit machen darf, kam die wohlwollende Antwort: "Klar darfst du sie fit machen und fahren. Musst aber mal putzen und durchchecken, dann zum TüV" (der is natürlich abgelaufen)

    Erste Schadensmeldung: Kombibremse leer gelaufen. Erkenn sogar ich am Sabber in der Garage und dass auf dem Hof wo die Vespa steht nichts mehr wachsen will. Ausgleichsbehälter leer.
    Die Bremsleitung ist rissig, neue ist das mindeste.
    Fragen hierzu: - Wo bekomme ich eine neue Leitung her bzw auf was muss ich achten? spezielle Leitung, Kupplung etc?
    - was sollte ich an der Bremse noch beachten? Zwecks Entlüftung, brauch ich das Spezialwerkzeug? (hab beim stöbern da was a aufgeschnappt)

    Weitere Fragen. Nachdem das Gerät sehr lange stand, davor aber fahrtüchtig war, was steht noch an? Batterie ist besorgt und Reifen seh ich als sinnvoll sobald der Rest stimmt.

    Ich weiß sehr generell die Fragen, aber ich hab keine Vorahnung.
    Antworten sind mir zwar lieb, aber Gegenfragen oder "Hausaufgaben" ebenso willkommen!

    Danke fürs Zeit nehmen
    Kevin :-8

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • kevin.zn
    • April 28, 2009 at 15:36

    Servus miteinander,

    dann stell ichmich mal in guter Gruppentherapiemanier vor.
    Also ich bin der Kevin, 20 Jahre, komme aus Stuttgart.
    Als daheim wohnender Schüler (gerade Abi geschrieben, Ergebnisse stehen noch aus) stehe ich vor dem Problem, schwer an Geld zu kommen.
    Meine Hobbies sind allesamt etwas ausgefallener.
    Dazu gehören mein Mini, MTB (downhill und street), geocaching... die liste is eigendlich jetzt schon ausreichend, ich könnte aber noch weiter machen.
    Außerdem bin ich handwerklich nihct der begabteste, gebe mir aber Mühe,
    so viel wie möglich selber zu machen! Geld zum "machen lassen" hab ich
    aber eh nicht, es geht also eh nicht anders ;) :-8
    Nebenher bin ich noch bei der freiw. Feuerwehr, dort als Jugendleiter tätig.

    Vespa.... die Geschichte hat auch Seltenheitswert. Seit ich denken kann hat mein Dad eine weiße Cosa. Irgendwann hat er sie nimmer gefahren und sie wurde auch bald in die Garage verbannt. Irgendwann nachdem ich dann meinen Motorradführerschein in der Hand hielt und sie so stehen gesehen habe, hab ich mir gedacht: warum eigendlich nicht. Komischerweise ist sie noch angemeldet.

    Auf die zu erahnende Frage an meinen Dad kam zurück "klar, kannst die fahren, hat aber kein TüV mehr, musst nur ma putzen und kurz checken."
    Pustekuchen, Combibremse Totalausfall. Bis jetzt ist es wohl nur die spröde Bremsleitung, aber ich ahne da noch mehr.
    Wäre auch zu leicht....
    Ihr seht schon, ich könnte ein neuer Problemfall hier im Forum sein, aber bis jetzt hab ich hier eine sehr nette Community gesehen mit guten Ratschlägen. Ich denke ihr werdet auch mit mir Vespa-Dau gut fertig :)

    Für alle, die es Kurz mögen: Hallo jubel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche