1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. amici vespa

Beiträge von amici vespa

  • welcher o-ring?

    • amici vespa
    • October 19, 2009 at 21:57

    heißer tip wenn der o-ring so groß is wie die nut - passt er....messschiebr nehmen - messen - baumarkt gehn!!

  • Schaltzüge

    • amici vespa
    • September 28, 2009 at 22:58

    vielleicht versteh ich dein Problem auch nicht, aber wie wärs wenn du einfach alles was damit zu tun hat raus reißt und es neu rein machst Zug mit Bouwdenzug?!?
    du kommst an den abgerissenen Draht dann zieh ihn raus und an einem der beiden Enden kommst ja sicher auch an den Zug!!

  • Alte V50 wieder ins Leben zurückholen!

    • amici vespa
    • September 28, 2009 at 22:53

    Naja wenn du den Karren echt dicht habe willst machst halt die Gehäusehälften noch auseinander - dann kannst auch checken ob sonst alles passt - und machst die Dichtung neu und nicht vregessen mit Dichtbatz zusätzlich abzudichten. Kompressionsmässig kannst am Kolben viel sehen. zB ob Klemmer die Ursache war oder auch ob er schon recht viel "durchblasspuren" an der Seite hat, bei beidem würde ich dir zum nen neuen Kolben raten oder falls Geld ne größere Rolle speilt erstmal die Ringe ersetzten wie schon meine Vorredner gemeint haben.
    viel erfolg

  • Zündkerzenbild welches ist richtig?

    • amici vespa
    • September 19, 2009 at 13:49

    unten links... - rehbraun
    schwarz sind meistens schon wieder zufett (weil nass) oder noch öhlkohle ablagerungen!
    Also unten links wenn die kerze neu ist :-6

  • bergab: leerlauf, kupplung oder 4.gang?

    • amici vespa
    • September 16, 2009 at 10:56

    hey respekt moskito - das war die einzig richtige antwort - krass mitgedacht kompliment :-7

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • amici vespa
    • September 16, 2009 at 10:43

    da hasste recht - wollt mich nur nochmal kurz rechtfertigen - danke derweil

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • amici vespa
    • September 15, 2009 at 23:54

    die papiere wurden vor der restauration ausgestellt - da konnte man ned viel abnehmen wenns ned wirklich so is wie hinterher.
    Und NEIN auch nicht mehr wie wenn er damit fährt - was er sicher macht. weil geschwindigkeitsproblem muss ich ja dann sowieso in griff kriegen (wie schon erwähnt mit drosselung) und leistungsbeschränkung gibts keine - da können sie höchstens vergleichswerte ranziehen, was aber bei so niedrigen leistungen sowieso quatsch is weil du da schon mehr messfehler hast wie leistungsunterschiede^^

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 23:32

    da bin ich gespannt wie er des von außen sieht...wenn wir uns schon alle nicht sicher waren...

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 22:45

    ja fishi danke ich hatts auch vorher kapiert - aber ich war mir nicht sicher ob du quasi sagen kannnst hm okay entweder 50ccm oder 45km/h...hört sich vielleicht blöd an, aber da steckte mehr überlegung dahinter als dir viell bewusst ist.
    trotzdem danke.
    ähm ja is mir klar dass die dann keine 45 rennt aber dass hätte man fürn tüv mit n bischen einlass auslass rumdrosseln leicht hinbekommen.
    Und naja hab zwar schon deutsche papiere aber muss nochmal hin der wollte sie nach dem restaurieren nochmal sehn!
    und s war da eben n 75ccm zylinder drauf und der polini auspuff is eingetragen, was ja auch okay is solang sie pi mal daumen ihre 45 rennt.
    aberd er 75ccm macht mir sorgen, weil sie vorher doch sehr runtergekommen war und jetzt nach dem komplett restaurieren deutlich besser laufen wird ...:-7
    wir werden sehn wie ma des hinbiegen! :-3

  • Spezialschlüssel für Radlagerwechsel vorne selbstgemacht v50

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 22:09

    habe einfach zwei schraubenziehe genommen und die überkreuzt und jeden in eine aussprung der mutter - bischen kraftaufwendig aber haut hin.

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 21:26

    hallo zusammen!
    oke ich hab die prinzipielle aussage schon verstanden...
    ...aber ich wills nochmal hören :-)...
    wie is das wenn ich nen 75ccm zylinder drauf hab und aber nicht schneller wie meine 40 km/h fahr damit dann zum tüv geh...
    der natürlich sagt hey cool fährt 45...PASST!!
    dann passts doch so oder?!?

  • kurbelwellennut ausgeleiert

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 21:11

    okay dass des ein pressverband is wissen hoffentlich alle - genauso wie dass man über den keil keine kraftübertragen kann.
    Allerdings kanns dir immer wieder passieren - auch bei guten presssitz - dass der durchrutscht und somit nen schlag auf den keil abgibt.
    solltes also schon bischen drauf achten dass das möglichst sauber da is - sonst wird das mit der zeit sicher nicht besser.

  • Nippelset für Gaszug usw

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 21:03

    )

  • Gaszug + Bremszug Sip

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 17:53
  • 3ter gang springt raus

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 17:46

    Wie mein Vorredener schon gesagt hat, sind dass unwahscheinlichwweiße die züge - dann dürfte er aber nich mehr reinspringen.
    Es hört sich mehr danach an als wäre das Schaltkreuz oder deren Feder hinüber. Mit etwas glück reicht es auch das Axialspiel der Abtriebszahnräder einzustellen - sollte knapp unter 0,2mm liegen. Würds aber nich so lassen weil du auf Dauer damit deine Schaltung komplett aufhaxt.
    Viel erfolg...

  • kurbelwellennut ausgeleiert

    • amici vespa
    • September 14, 2009 at 09:36

    sers jungs,

    also so wie ich des verstanden hab hat der keil spiel wewil die nut ausgeschlagen is...also zu wenig material da.
    Gibt da was cooles von loctite, das is ne art flüssig metal.
    Du schmierst des zeug an die gewünschte stelle formst bissl nach und es wird hart und danach kannst dus ganz normal bearbeiten als wärs metall.
    Sollte in deinem Fall eigentlich der optimal Anwendungsfall sein.
    Viel Erfolg

  • Werkstatt Handbuch Vespa 50 R, 50 Spezial, 125 Primavera und 125 Primavera ET3

    • amici vespa
    • May 6, 2009 at 22:57

    hallo,
    das hörtt sich ziemlich cool an.
    kannst du mir viell das reparaturhandbuch als pdf schicken
    an girschitzka@yahoo.de
    wäre super!!!
    Vielen Dank scho mal im voraus!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™