1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mikolino

Beiträge von mikolino

  • Vergasereinstellung? Leerlaufdrehzahl schießt nach oben

    • mikolino
    • September 8, 2009 at 23:15

    was hast du denn fürn gaser drauf?

  • V50: Frage zu meinem Setup

    • mikolino
    • September 8, 2009 at 23:12

    ois klor,

    hab gerade mal ein wenig gestöbert im forum und bin da über so ne bebilderte anleitung zum einstellen der zündung gestolpert weiß jetzt zwar leider nicht mehr wo aber wenn ich nicht schon das letzte bisserl hirn auch noch verloren habe dann geh ich doch richtig in der annahme das der zzp vor ot eingestellt, also entgegen dem uhrzeigersinn und nicht wie dort beschrieben vor ot in uzs

    habs gefunden

  • V50: Frage zu meinem Setup

    • mikolino
    • September 8, 2009 at 22:59

    servus,

    danke für den tipp, hab noch nen vsp2 rumliegen wäre der deiner meinung nach besser?

    gruß

  • Vergasereinstellung? Leerlaufdrehzahl schießt nach oben

    • mikolino
    • September 8, 2009 at 22:22

    hallo,
    falschluft ist mit sicherheit ein promblem was dazu führen kann aber dennoch denke ich das hier zuviel auf die falschluft geschoben wird denn eigentlich wenn man ein wenig ordentlich arbeitet alles sauber und neu abgedichtet ist sollte er keine falschluft bekommen.

    hatte das gleiche problem, wie gesagt hatte.
    hab mal ein wenig bei google gestöbert und mich schlau gemacht was das thema vergaser betrifft.

    also mein tipp für dein problem: versuche es doch mal mit einer anderen nebendüse denn diese ist für das gemisch im unterern drehzahlbereich zuständig und deine läuft wohl eindeutig zu mager.

    gruß

  • V50: Frage zu meinem Setup

    • mikolino
    • September 8, 2009 at 22:00

    Guten Abend,

    danke für die antwort ich dachte mir schon das ich keine genaue aussage bekommen ist auch kaum möglich aaber ich wollte halt so in etwa.......

    hab heute mal ein wenig geschraubt und hab mit ner 105er angefangen, bin mitlerweile bei 95 ist aber auch noch etwas zu groß.

    ach ja, das ganze ist p&p, ich muß nicht das letzte rausholen ist nämlich der roller meiner schnecke und die ist auch mit weniger mehr als zufrieden confused.png

    die nadel hab ich im 2ten ring von oben sie läuft untenrum auch ganz gut aber nach oben bekommt sie noch zu viel saft und dreht dann nicht mehr hoch.

    aber sie kommt schön langsam so war der speed mit ner 105er doch um 15 km/h langsamer als mit der 95er.

    werde halt einfach noch ein wenig probieren müssen, aber danke für die antwort thumbsup.png

    gruß

  • V50: Frage zu meinem Setup

    • mikolino
    • September 7, 2009 at 22:14

    Schönen guten Abend zusammen,

    wäre nett wenn mir jemand von euch schnell ne auskunft geben könnte betreffend düsengröße und einstellung der nadel zu folgendem setup,
    damit ich nicht ewig versuchen muss. vielleicht hat je jemand erfahrung damit.

    136er malle
    24er vergaser mit membran-ansaugs.
    franz-auspuff

    danke

    gruß

  • v50 Tuning mit Eintragung

    • mikolino
    • August 12, 2009 at 01:39

    guten abend,

    da magst du schon recht haben aber wir reden hier ja nicht von einer pk sondern von einer v50 wenn ich richtig gelesen habe wink.png

    wie ich sehe hast du ja auch nicht gerade weit nach ingolstadt kannst ja auch locker mitm vespa.gifhinfahren, mag schon sein das es bei uns in der
    region etwas einfacher ist wenn mann die richtigen konektions hat, ich weiß ja nicht wies bei ihm so aussieht mit "freaks" ansonsten muß er halt einfach mal
    vorsichtig beim tüv anklopfen und dem prüfer schöne augen machen w00t.png

    ach ja hab nen leovince puff drauf um deine frage zu beantworten. hat meiner meinung nach nen schönen sound und ein gutes preis leistungs verhältnis, ist aber
    auch nicht gerade ne flüstertüte.

    ..........

  • v50 Tuning mit Eintragung

    • mikolino
    • August 10, 2009 at 21:59

    Hallo,

    also mal von anfang an, du kannst auf deine original 50er maximal 112 ccm fahren ohne die welle zu wechseln, über 112 brauchst du eine welle mit anderem hub wenn ich
    richtig informiert bin.
    Hab selbst nen 112er mit nem 19/19er, ne 3.00 übersetzung, und nen drehmomentstarken auspuff.
    Ergo das ding läuft ca 100.

    Geh zu nem vespaschrauber der gute beziehungen zum tüv hat, dann bekommste alles ohne probleme eingetragen.
    Hab noch ne 125er mit 136 ccm und nen 25er davor. sonst alles original v 50n und die eintragungen waren kein problem, hab nun bei beiden ne motorrad zulassung
    und kann praktisch machen was ich will. smile.png

    Pro eintragung kostete mich das ganze 40€ plus neuer schein plus zulassung alles zusammen so ca 300€.

    MfG

  • PK50XL2 geht nach ca. 10 Minuten fahren einfach aus

    • mikolino
    • August 10, 2009 at 21:29

    Hallo,

    hört sich nach einer defekten Zündspule an, Alte raus, Neue rein (kostet etwa 20 pesus), und die Mühle müsste wieder laufen. vespa.gif

    MfG

  • Viele Fragen V50 n special Restauration

    • mikolino
    • July 31, 2009 at 20:15

    Hallo,
    hab leider nicht mehr so viel Zeit da ich in einer halben Stund nach Italien fahre.

    Für die Quetschkante einfach die Suchfunktion verwenden, sie liegt da oben wo der Zylinder aufgesetzt wird.

    Ne neue Kupplung, Beläge mit Feder ca. 22€ und ein neuer Korb ca 15€, ist die Sach aber auf alle Fälle wert, und dann bitte gleich ne
    verstärkte kaufen.

    Also viel Spaß noch, muß nun leider losbiggrin.png

  • Viele Fragen V50 n special Restauration

    • mikolino
    • July 30, 2009 at 23:44

    Ach ja, noch nen Tipp hinterher, ich würde sie lieber mit Glasperlen strahlen lassen, macht ne schönere Oberfläche zur Weiterbearbeitung.

    MfG

  • Viele Fragen V50 n special Restauration

    • mikolino
    • July 30, 2009 at 23:41

    Hallo,

    wenn du den Motor komplett zerlegt hast würde ich doch einfach schnell die Gehäuseteile ins Auto werfen zur Waschstraße fahren und das Ding mit dem Hochdruckreiniger kräftig säubern, geht schneller und macht sauberer, mach ich auch immer so.

    So, nun zu den Teilen, du solltest deine Kugellager und alle Dichtringe und Dichtungen auf jeden Fall wechseln, wenn schon zerlegt.
    Dann würde ich die Schaltklaue mal anschauen ob sie schon rund ist.

    Die Kupplung? Kommt darauf an ob sie funktioniert hat oder eher nicht, wenn eher nicht neues Ding rein samt Kupplungskorb, wirkt Wunder.

    Quetschkante überprüfen.

    Nun zum Setup:
    Ich hatte das Gleiche Setup 75er DR 16/16ner
    Ach ja, deine Hauptdüse ist die 72iger und die 50iger ist die Nebendüse

    Bei mir wars ok allerdings hab ich ne V50 R und die hat nur drei Gänge,

    Also mit der Übersetzung ists so ne Sache, kommt darauf an wie hoch sie dreht, wenns ne drehorgel ist würde ich sie etwas länger machen, was den schönen Nebeneffekt hat das sie ungefähr 10km/h schneller läuft.
    Habe bei mir eine 3.00 er reingemacht die war aber fast zu lang im dritten.
    Sie ging dann zwar 75 aber brauchte ewig.

    Ergo, Vergaser gegen 19/19 und den DR gegen einen 112er Malossi eingetauscht und die Kiste geht ab wie Schmitz Katze, fast an die 100 km/h.

    Und nun zum Sound.
    Hatte auch ne Banane von Sito drauf, sound war i.o, hab sie dann gegen einen leo vinci getauscht und der sound ist nun das wonach du so glaube ich suchst.
    Allerdings auch laut und somit ziemlich auffällig, also wenn die Grünen kotzen.gif an der Ecke stehen lieber ein wenig das Gas zurück nehmen.

    Das sollte es erstmal gewesen sein.

    Wünsch dir noch viel Spaß beim basteln.thumbsup.png


    MfG

  • Nach neu Aufbau springt sie nicht an

    • mikolino
    • July 30, 2009 at 21:30

    Hallo,
    also das hört sich schwieriger an als es ist und so ne scheibe gibts hier zum downloaden.

    1. Zündkerze raus, Kolbenstopper rein und den OT ermitteln, dazu vorher eine Markierung auf dem Polrad anbringen, dieses einmal mit und einmal gegen den Uhrzeigersinn drehen bis der Kolben am Stopper ansteht, ist dies der Fall die Markierung vom Polrad aufs Gehäuse übertragen, die Mitte der beiden Punkte ist dann dein OT, diesen am besten auf dem Motorgehäuse mit nem Körner verewigen.

    2. Polrad runter und die Gradscheibe auf die Welle aufstecken, nun die Scheibe so lange drehen bis die null Grad mit deiner OT Kennzeichnung
    übereinstimmt und Gradscheibe fixieren.. Nun einfach z.B. 17Grad vor OT ablesen bzw. fluchten vom Mittelpunkt der Welle aus und dies mit 2 Körnerschlägen auf dem Gehäuse festhalten.

    3. Wenn du nun dein Polrad wieder aufsteckst und drehst bis die Markierung auf deinem Polrad mit der 17Grad Markierung auf dem Gehäuse fluchtet sollte das der Moment sein in dem der Unterbrecher gerade beginnt sich zu öffnen.

    4. Ist dies nicht der Fall, Polrad wieder runter und Züngrundplatte verschieben (ist mit drei Schrauben gesichert). Diesen Vorgang solange wiederholen bis die Markierungen eben übereinstimmen. Thats all. wink.png

    Ist eigentlich keine große Sache, kann halt unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen ist aber wichtig wenn du deinen Zylinder länger fahren möchtest.
    Wenn dus dann noch ganz genau machen möchtest fahr zum ATU und kauf dir für ungefähr 20 Pesus ne Lampe zum Abblitzen, ist zwar gut aber meiner Meinung nach nicht zwingend.

    Wie siehts mit deiner Kupplung aus?

    Viel Spaß und Erfolg.

  • Nach neu Aufbau springt sie nicht an

    • mikolino
    • July 30, 2009 at 15:37

    Tach,

    aber warum kannst du deine Zündung nicht einstellen? Unterbrecher mit nem 0,4 Spionblech einstellen, Polrad ab und mit ner Gradlehre auf den gewünschten ZZP einstellen, funktioniert auch ohne das sie läuft.
    Funktioniert dein Kicker oder geht er mehr oder weniger leer durch? Dann könnte es sein das deine Kupplung zu straff gespannt ist.
    Oder vielleicht ganz banale Sachen wie z.B. das du die Einstellschraube fürs Gemisch noch ganz drin hast, dann bekommt er nämlich keinen Saft um deinen Zylinder auf Touren zu bringen.
    Einfach nochmal alles nachschauen und dann vespa.gif

    MfG

  • Falschluft?

    • mikolino
    • July 26, 2009 at 09:16

    Hallo und guten Morgen,

    wäre mal interessant zu wissen was du überhaupt fürn Setup fährst, hast du was geschraubt? Hatte bei meinem 112 er auch das Problem, größere Düse rein Vergaser neu eingestellt und die Kiste ging wieder.
    Könnte was bringen.

    MfG

  • Kupplung trennt nicht richtig!

    • mikolino
    • July 25, 2009 at 09:53

    Hallo,
    danke für die Antwort, hab mir jetzt noch einen neuen Korb besorgt damit alles neu ist.
    Kannst Du mir vielleicht noch einen Tipp geben wie genau das mit dem Einstellen funktionieren soll und auf was ich achten soll.

    Gruß

  • Kupplung trennt nicht richtig!

    • mikolino
    • July 25, 2009 at 00:18

    Hallo alle zusammen,

    habe da ein kleines oder schön langsam großes Problem mit meiner Kupplung.
    Aber mal von Anfang an.
    Auf meiner 125er ist ein 136er Malossi verbaut, zuerst mit normaler Vierscheiben-Kupplung welche bei eingelegtem ersten Gang mit gezogener Kupplung nicht trennte und den Motor zum absterben brachte. Habe nun den Moter überholt und eine Malossi Kupplung eingebaut, jedoch habe ich nun das gleiche Problem wieder.
    Kann mir da bitte jemand helfen? Habe gehört ich sollte einfach eine Scheibe entnehmen und nur drei verbauen dann sollte es gehen.confused.png

    Gruß und danke im voraus.

  • vespa 50 baujahr 74 springt nicht mehr an

    • mikolino
    • July 12, 2009 at 22:57

    Servus,
    hast Du Deinen Vergaser auch eingestellt? Uns wie war das vorher, ist sie kalt besser angesprungen als warm?

  • Sekt oder Selters

    • mikolino
    • May 12, 2009 at 00:01

    Gitarre aber nur unplugged, weil kannste auch ohne Strom spielen.

    aufstehen oder weiter schlafen

  • Der Chuck Norris Thread

    • mikolino
    • May 10, 2009 at 17:20

    chuck norris fällt nicht, die erde springt ihm ins gesicht. :D

    chuck norris macht keine liegestütz, er drückt die erde nach unten. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™