Also:
Normalerweise sollte die Vespa immer irgendwann irgenwie anspringen. Möglichkeiten warum sie es nicht tut sind
- mangelhafte Benzinversorgung
- alter Sprit
- falsches Gemisch
- Verschmutzter oder falsch eingestellter Vergaser
- Zündung falsch eingestellt
- falsche Motorabstimmung
- falsche Zündkerze
SEHR Bedenklich finde ich die Tatsache mit der zersplitterten Kerze, weil sich Teile davon entweder im Motorinneren verteilt haben könnten oder evtl. (warum auch immer) der Kolben auf die Kerze geschlagen ist oder ähnliches.
Was tun?:
1. Vergaser raus, reinigen, Grundeinstellung und MIT FILZRING und richtiger Düse wieder einbauen. ==> Test
2. Neuen Sprit in den Tank inkl. Öl
3. neue Zündkerze
4. Benzinschlauch so kurz wie möglich
5. Alle Steckverbindungen und Kabel prüfen (Marode? Abgerissen o. ä.?)
Danach sollte die Vespa (wenn vielleicht auch schlecht) auf jeden Fall laufen.
Wenn nicht:
1. Zündfunken prüfen
2. Zündung einstellen
Wenn dann immer noch nicht:
1. Lüfterrad runter und Grundplatte durchmessen
2. Zylinderkopf runter und Zylinder sichten
Wenn ich jetzt nix vergessen habe, sollte einer dieser Schritte helfen. Alles ander deutet evtl. auf einen größeren Schaden hin...