1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. snoogle

Beiträge von snoogle

  • Die Sonne scheint gerade so schön - ich ...

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 14:55

    ...gehe jetzt raus und mach meinen Roller schön ;0)

  • Unbedenklichkeitserklärung

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 14:52

    So war es in München:

    PK 80 S automatica ohne Papiere und ohne Tüv (§21) gekauft.

    Zur Polizei gefahren und nach Unbedenklichkeitsbescheinigung gefragt: Gab's nicht.

    Zum Tüv gefahren, §21 gemacht und 90 Euro gezahlt.

    Mit Tüv zur Zulassungsstelle - Zulassung aufgrund fehlenden Eigentumsnachweises verweigert.

    Schreiben vom Verkäufer mit eidesstattlicher Versicherung - Zulassung verweigert

    Schreiben vom Vorbesitzer des Verkäufers Zulassung verweigert

    Anfrage über Landratsamt des letzten Kennzeichens - zu alt, keine Daten

    Vorbesitzer bis ins Jahr 1991 zurückverfolgt - Glück gehabt. Hatte noch einen Versicherungsnachweis.

    Damit konnten alle Vorbesitzer nachgewiesen werden - Zulassung erteilt.

    Was mir die Zulassungsstelle zum Thema "neue Papiere" gesagt hat: "Was der TüV sagt, interessiert nicht."

  • Schnarre schnarrt nicht sondern klackt nur

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 14:43

    Ich hab' nicht wirklich viel Ahnung von der Hupe. Aber vielleicht liegt's ja am Gleichrichter.

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 13:19

    Wenn das Teil tatsächlich fehlt, kannst Du es für 1-2 Euro nachbestellen. Online-Shops gibt's genug. Evtl. kann das auch Dein örtlicher Händler machen. Du brauchst also KEINEN neuen Vergaser.

    Zum Ausbau: Ist bei der Automatica etwas fummelig, geht aber. Wichtig ist, daß Du ohne Gewalt dran gehst und vor allem die Clips hinten am Vergaser und seitlich links sauber aushängst. Das geht mit ein wenig Fingerspitzengefühl ganz gut mit einem Schraubendreher.

    Bloß nicht rumreißen und vor allem ein Foto machen, damit Du weißt, wie es wieder eingebaut gehört.

  • Wo bekomm ich einen Seitendeckel her?

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 10:02

    manche Teile sind halt ziemlich selten geworden.

  • Zu geringer Zündfunke

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:53

    ...und vor allem aufpassen, daß Du dabei keine gewischt bekommst. :D

  • Wo bekomm ich einen Seitendeckel her?

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:51

    Ich würde vorschlagen, mit dem verbeulten Teil rumzufahren, bis Du bei Ebay passenden Ersatz findest. Wird ja immer wieder was neues reingestellt.

  • Benzinschlauch zum Vergaser kaputt?

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:48

    Sieht so aus, als würde da innen der Filtereinsatz fehlen. Der sorgt gleichzeitig dafür, daß der Zulauf dicht ist.

    Hattest Du denn schon aml den Vergaser KOMPLETT raus und zerlegt? Außerdem mußt Du darauf achten, daß unter dem Vergaser linkder dünne Ölschlauch auf dem Anschluss steckt, wenn es sich um einen Selbstmischer handelt.

    Und Vorschicht, daß sie dir nicht versäuft. Das ist bei der automatica nämlich echt nervig.

  • Vespa geht beim Fahren aus

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:37

    Erstmal die Suche benutzen und außerdem am besten etwas zur Vorgeschichte schreiben: Stand sie länger? Ist der Sprit neu? Alles Dicht? Alles Sauber? Alles richtig eingestellt?

    Ich tippe auch Spritversorgung oder falsche Vergasereinstellung oder Zündkerze

  • Newbie braucht Kaufberatung für PK

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:29

    Zur Automatik: Ich hab eine 80er automatica und kann folgendes sagen: Ersatzteile sind äußerst schwierig zu finden. Ohne die Hilfe von dem einen oder anderen Forenmitglied würde meine PK nicht laufen.

  • PK 50 Preise

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:26

    DangerRanger: Mag sein, daß die Ebay-Preise hoch sind. Dennoch spiegeln sie wieder, was man bereit ist, für eine Vespa zu zahlen.

    Und ich denke, da gibt es ziemlich klare Preisabstufungen, je nach Modell.

    Gegenfrage: Wenn ich nach einer bestimmten Vespa suche die bei Ebay im Schnitt 600 Euro kostet ich aber nicht mehr wie 300 Euro ausgeben möchte ; Wo würdest Du mir empfehlen zu suchen?

  • Was ist mit den Händlern los?

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:22

    Mich würde mal ernsthaft interessieren, was die Allgemeinheit immer gegen SIP hat? Immerhin gibt es dort fast alle Teile.

    Ich war mit den Jungs zusammen auf der Schule und weiß, wie sie angefangen haben und daß deren Erfahrung schon aus unserer Jugendzeit in 80ern kommt. Damals haben sie in einer Garage begonnen.

    Ich bin mir sicher, daß die Leute dort kompetent sind. Teuer sind sie, das stimmt, aber dafür lassen sie auch vieles nachbauen, extra bauen oder importieren aus dem Ausland. Und wenn man wirklich was wissen muss, erhält man fachkundige Beratung.

    Auch mir ist zwar schon mal passiert, daß Teile falsch geliefert wurden oder die Abwicklung nicht 100% war. Aber ich denke, das kann immer passieren.

    Was generell die Preise angeht: Bin ich auch der Meinung, daß die Teilweise deutlich zu hoch sind. Was fehlt, wäre ein Händler mit gebrauchten Teilen...

  • Falschluft wenn man nicht draufsitzt

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:15

    Bist Du wirklich sicher, daß am Vergaser ALLES fest und auch der Ansaugstutzen dicht ist.

    Hört sich an, als wenn Du unter Belastung entweder dafür sorgst, daß alles dicht wird oder umgekehrt.

    Ansonsten kann es helfen, die Filzdichtung zu fetten.

  • Zu geringer Zündfunke

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:12

    An der Zündkerze oder dem Zündkabel oder der CDI oder der Grundplatte oder dem Unterbrecher oder an der falschen Zündeinstellung.

    Ich würde mal zuerst die Zündkerze wechseln.

  • Vespa V50N Motor abgesoffen

    • snoogle
    • May 18, 2007 at 09:06

    Wenn sie direkt nach dem Einbau des Seils noch mal gelaufen ist, glaube ich nicht, daß sie versoffen ist.

    Aber wenn Du die Vespa umgelegt hast, könnte es sein, daß sich der Schlauch verlegt hat und nun keinen Sprit mehr durchläßt. Könnte auch sein, daß sich in Deinem Tank Schmutz gelöst hat, der jetzt einen Filter zusetzt.

    Ob die 50er abgesoffen ist, findest Du schnell heraus, wenn Du mal die Zündkerze rausschraubst. Wenn die richtig Nass ist, ist sie doch abgesoffen. ;)

    Ich denke aber eher, es könnte irgendwas durch das Umlegen passiert sein. Schon mal versucht, die Vespa anzuschieben?

  • falschluft oder vergasereinstellung?

    • snoogle
    • May 16, 2007 at 16:22

    Auch wenn bestimmt gleich viele etwas anderes behaupte. Mir hat mal jemand gesagt, daß man die XL2 nicht so einstellen kann, daß sie an der Ampel anbleibt, ohne daß Du immer wieder mit dem Gas nachhilfst.

    Ob's stimmt weiß ich nciht. Aber wenn Du das Standgas zu hoch drehst, dreht sie gerne immer höher.

    Ichhab' genau das gleiche Problem bei meiner PK 50 XL2. Ich habe mittlerweile den Vergaser so gut es geht eingestellt und mich an das "mit dem Gas spielen" an der Ampel gewöhnt. So läuft sie bei mir ziemlich stabil und zuverlässig - und das, obwohl ich mich täglich mit Stop & Go im Münchener Stadtverkehr bewege. Nervig ist es auch nicht.

    Witzig ist aber, daß meine deutlich ältere PK 80 S wesentlich besser läuft, auch ohne mit dem Standgas zu spielen. Scheint also eine Eigenart der XL2 zu sein...

  • Fährt nur mit Choke normal

    • snoogle
    • May 16, 2007 at 10:00

    Ich tippe auf: Vergaser total falsch eingestellt oder verdreckt. Evtl. falsche Zündkerze

  • geht beim fahren einfach aus

    • snoogle
    • May 15, 2007 at 16:00

    Kontakte korrodiert?

    Könnte auch die PickUp sein. Oder eine kalte Lötstelle.

  • PK 50 S stottert wenn sie kalt ist

    • snoogle
    • May 15, 2007 at 11:59

    Vielleicht ist einfach nur der Motor zu kalt? ;0) Mit Choke müßte es besser gehen, oder?

  • PK 50 Preise

    • snoogle
    • May 15, 2007 at 11:46

    Die Preise für die PKs sind ziemlich gestiegen. Ich würde mich mal an Ebay orientieren. Dort gehen im Schnitt die PKs nicht unter 400 Euro weg, teilweise auch deutlich teurer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™