1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Rhein Neckar, alles außer Ausfahrt !

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 23:53

    Kann mir mal einer erklären, wieso die Reuse noch nich läuft?
    Is doch schon ewig her, dass wir drüben waren und da stand die doch schon fast fertig im Hof rum...

  • Rhein Neckar, alles außer Ausfahrt !

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 19:59
    Zitat von philv50


    Jedem müssen seine roller selbst am besten gefallen ;)


    Haaaaaaaaaaaa!!!! :thumbup:klatschen-):thumbup:

  • DR Zylinder mit zusätzlichem Ansaugstutzen?

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 19:53

    Jap, is ja ein direkter Klon vom DR.
    Fürn Traktor reichts allemal.
    Und wer in die oberen Leistungsregionen will baut eh auf Langhub. :-7

    Edith wirft noch hinterher: klick

  • DR Zylinder mit zusätzlichem Ansaugstutzen?

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 19:33

    Du hast wahrscheinlich nen direktgesaugten erwischt.
    Wieso hast den denn gekauft?
    Ich mein, den 102er gibts inkl Versand für knapp 50€. Wieso kaufst denn da nen Gebrauchten?

  • Vespa 50 Special: Anfängerfrage zum Gemisch

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 19:03

    Das Öl kann als letztes rein,
    alle modernen 2-Takt-Öle sind selbstmischend.
    Ich kann aber bei meiner ganz gut abschätzen, ab wann mind 5L Sprit reinpassen, dann kipp ich das Öl rein und füll mit 5L Sprit auf.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 19:00
    Zitat


    Hallo!
    mit welchem mittel poliert ihr ihre Vespas?
    oder besser gefragt,welche marke ist die Beste für euch?
    Danke für die Meinungen


    Falls die Frage ernst gemeint ist: jede Lackpolitur die im Handel erhältlich ist.

  • Polini 75ccm neu nach 100km Kolben kaputt zum 2. mal?

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 18:57

    Ich würd mal wieder nen Luffi draufpacken, denn ausser dem Spritverbrauch steigt da nix...
    Und wenn du die HD nicht dem fehlenden Luffi angepasst hast, dann wundert mich der Klemmer ehrlich gesagt auch überhaupt nicht.
    Falls dem so ist empfehle ich sich nochmal etwas in die Materie einzulesen.

  • Vespa 50 Special: Anfängerfrage zum Gemisch

    • PK-User
    • April 28, 2011 at 18:53

    Ich hab immer zwei 100ml-Flaschen bei (die, die man kostenlos bei PIS mitbekommt).
    Wir haben hier ne relativ hohe Tankstellendichte, daher kann ich eigentlich immer bis Reserve fahren, sodass dann ziemlich genau 5L in den Tank passen, dazu noch 100ml Öl und gut is.


    Edit: Wieso kannst die Benzinmenge nur abschätzen?
    An unseren Zapfsäulen steht immer dran, wieviel man tankt... :pinch:

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 21:28

    Na endlich, das ist dochmal ne Erklärung, mit der ich was anfangen kann. :thumbup:
    Vielen Dank für die Info, wieder was gelernt. ;)
    Bei Fuffireifen halt ich das allerdings für vernachlässigbar. Hab ich vielleicht auch deshalb bisher nix gemerkt.

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 19:34

    Jo, ich mein ja nur, ich hab schon neue Reifen (ein-)gefahren und keine Probs gehabt.
    Ne vernünftige Erklärung für eventuelle Gefahren hätte mich schon interessiert. Aber das hört sich eher so nach "Ich hab mal gehört, angeblich..." an.

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 19:30
    Zitat von Bingo.90

    Nein hab jetzt so direkt keine Quelle.

    Aber das was den neuen Reifen so "gefährlich" macht ist meines Wissens eine während der Reifenherstellung entsehende Trennschicht. Die besteht aus einer wachsartigen Substanz welche die Reifenoberfläche bedeckt. Ich denke diese wird benötigt um das Entfernen aus der Form zu erleichtern.

    Das macht die Reifenoberfläche eben relativ glatt und hart. Das Problem ist, dass diese Wachsschicht die Poren des Gummis verstopft bzw verschließt... Es entsteht also eine völlig andere "glätte" als bei Rennslicks. 2-)
    Kann man sich so glaube ich ganz gut bildlich vorstellen..

    Greets :D

    Nein, sorry, kann ich mir so leider gar nicht vorstellen und muss ich leider, auch aufgrund fehlender Quellen, als Nonsens abtun.
    Und es erklärt immernoch nicht, wieso man damit in Kurven Grip verlieren sollte. Laut der Erklärung sollte die Bodenhaftung noch größer sein.
    Je wärmer (und damit weicher) das Material, desto besser der Grip, meine ich mal gehört zu haben... :whistling:

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 19:27
    Zitat von Thale

    kannst du schon lesen? ?(


    Mit Sicherheit kann ich eher lesen, als du mir erklären kannst woher das Wachs kommt oder seit wann das da drauf sein soll...

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 19:08

    Ach, die sind mit Wachs überzogen?
    Siehst du, das hätt mir auch vorher mal einer sagen können.
    Würde einiges erklären.
    Woher hast du denn die Info? Kann ich das irgendwo nachlesen?

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 18:10

    Hängt doch recht stark vom Kurvenradius ab, denke ich.
    Und meine Fragen sind auch nicht beantwortet...

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 17:20

    hm, und wie bekomm ich die Schicht an der Seite weg wenn ich mich nicht in die Kurve lege?
    Ich mein, ich nähere mich mit der Fahrbahn ja nur dann dem Laufflächenrand an, wenn ich mich weit in die Kurve lege.
    Und diese fettige Schicht ist bei mir überhaupt nicht fettig, ist zumindest überhaupt nicht glitschig oder so.
    Dass der Reifen glatt ist, das stimmt. Ist aber imo bei trockener Fahrbahn auch ganz gut so, oder nicht?
    Wieso werden bei Rennen Slicks bevorzugt, anstatt Profilreifen?

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 15:51

    Aha.
    Und was ändert sich am Profil, wenn ich am Anfang also quasi nur gradaus fahre?
    Und warum ist das besser für späteres Kurvenfahren?
    Sorry für die doofen Fragen, aber mir ist das völlig neu und ich würds gern verstehen.

  • Erfahrung mit Continental Weißwand K62 oder Schwalbe Weißwand HS243?

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 15:18

    Was muss man denn bei Reifen einfahren?
    Und wie genau soll das vonstatten gehen?

  • Rhein Neckar, alles außer Ausfahrt !

    • PK-User
    • April 27, 2011 at 10:24

    Gibts beim POLO in Mannheim für 5,98€ mit drei unterschiedlichen Aufsätzen. ;)

  • Komisches Zündkerzenbild

    • PK-User
    • April 25, 2011 at 01:13
    Zitat von chup4


    UND IHR ERZAEHLT NUR SCHEISSE! wenn man keine ahnung hat, FRESSE HALTEN!


    Wegen dem "IHR" bezieht sich das ja offensichtlich auf mich.
    Nu komm aber mal wieder runter, Chup.
    Erstens wurde noch gar nicht allzu viel dazu gesagt, und zweitens noch gar nicht allzu viel Falsches, um gleich sonen Wind zu machen.
    Bitte nochmal lesen und wieder abregen. :whistling:

  • Verbesserung des Klanges einer PK 50 XL

    • PK-User
    • April 22, 2011 at 23:20

    Oder du bohrst nen Loch in den Krümmer, schweißt ne Mutter drauf und kanst so bei Bedarf wieder mit ner Schraube dicht machen.
    Ich würds lassen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™