1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Ist das eine V 50 ?

    • PK-User
    • February 3, 2011 at 19:12

    Erstatte bitte Anzeige, und sag, dass der Typ hier im Forum geschrieben hat. Die IP is gespeichert, wenn es Ermittlungen gibt sollte es möglich sein, der Spur nachzugehen. Und damit ist er eindeutig auffindbar, wenn er nicht gerade nen Proxy benutzt hat. Ist nur die Frage, ob der Admin die IP einfach so an die Behörden geben darf, oder nur per Beschluss.
    Damit müssen die Behörden zum Provider, der hat die Adresse zur IP.

  • Ist das eine V 50 ?

    • PK-User
    • February 3, 2011 at 18:34

    Habe das drüben mal angesprochen, mal gespannt wie die Reaktion ist.
    Also aufgrund der Anmeldezeit drüben würde ich denken, dass er seriös ist.
    Das hieße: unser Neuuser hier hat das Teil tatsächlich auf nem Schrottplatz gefunden, weil der Dieb es nicht losgeworden ist, oder er hat die Reuse selbst geklaut. Aber wie dämlich kann man sein und erwarten, dass sowas nicht auffliegt...

  • PK 50 XL2 geht aus

    • PK-User
    • February 3, 2011 at 18:22

    Tjo,
    hätt mich auch gewundert, wenn der billigste Benzinschlauch bei SIP wirklich lange hält. ;)
    Glückwunsch zur Fehlerfindung.

  • Ist das eine V 50 ?

    • PK-User
    • February 3, 2011 at 18:17

    hm, versteh ich das falsch, oder hat unser neuer User das Ding gemopst?
    :+1

  • Schleifspuren an der KW

    • PK-User
    • February 3, 2011 at 13:54

    Eigentlich ist das der Einlass....

  • Schleifspuren an der KW

    • PK-User
    • February 2, 2011 at 19:14
    Zitat von Paichi

    Ein minimales Schleifen ist normal (soll wie schon gesagt ja dicht machen).


    Bist dir da sicher?
    Ich befürchte, dann hätte man bei 7000 1/min ne schöne Rotglut am Aluguss, oder nicht?
    Dass das knapp zugeht ist klar, aber wirklich berühren? :huh:

  • Schleifspuren an der KW

    • PK-User
    • February 2, 2011 at 18:10

    Hörst du sie definitiv am Drehschieber schleifen oder glaubst du es nur, weil die Schieberfläche so blank aussieht?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • February 2, 2011 at 18:02

    Ja, neuere DR haben idR immer die runden Clips.
    Wenn du noch nen 75er oder 102er liegen hast kannst auch die davon nehmen.
    Wenn von nem andern Hersteller, halt vorher mit dem dir verbliebenen Clip vergleichen.

  • Schleifspuren an der KW

    • PK-User
    • February 2, 2011 at 17:59

    Also Schleifen soll sie selbstverständlich nicht, aber relativ plan anliegen.
    Wie kommst darauf, dass sie schleift? Kann grad das Vid nicht ansehen...

  • Welche Düse sollte ich nehmen und wieso 'knistert' mein Motor ?

    • PK-User
    • February 2, 2011 at 10:26

    Ist zu fett.
    Das "knistern" wie du es nennst kommt wohl eher aus Richtung Vergaser, könnte vom Blowback kommen. Ist eigentlich relativ normal.
    Wenn sie unter Vollast nicht richtig rausdreht, ist sie meist zu fett.
    Wobei sich 74 eigentlich recht vernünftig anhört.
    Zuerst machst du den Choketest.
    Teste einmal beim Beschleunigen im mittleren Drehzahlbereich im 3 oder 4 Gang, ob sich unter Volllast beim Chokeziehen etwas verändert. Wenn sie zu mager ist zieht sie nochmal merklich an.
    Wenn sich nichts ändert sollte alles passen.
    Dann teste noch beim ausdrehen, d.h. unter Topspeed, ob sich durch Choke-Ziehen was ändert. Eigentlich sollte sie tierisch überfetten und langsamer werden.
    Wenn das alles so zutrifft holst dir ne 72er und ne 70er HD und baust die in der Reihenfolge ein und wiederholst die Tests jeweils.
    Viel Spaß

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • PK-User
    • February 2, 2011 at 01:06

    Wieso testest du es nicht einfach?
    Luftballon oder Kondom deines Vertrauens über die Gehäuse-Entlüftung stülpen und nen Kumpel paarmal kicken lassen.
    Wenn sich am Luftballon ordentlich was regt isses der Kulu-Siri.

  • Welche Kurbelwelle (Rennwelle) bei 75er Malossi verwenden ?

    • PK-User
    • February 1, 2011 at 18:06

    ne verstärkte Feder kost 7€ und ist meines Erachtens bei nem 102er von Nöten. Also, sag ich aus eigener Erfahrung.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • PK-User
    • February 1, 2011 at 12:30

    eigentlich nicht.
    Wie ich oben bereits schrieb, ich tippe daher auf ein Prob in der Spritversorgung.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • PK-User
    • February 1, 2011 at 12:24

    Kommt drauf an, wie dicht der Puff ist.
    Kann auch sein, dass er schon relativ dicht war, und durch das Fahren hat sich eine Ablagerung gelöst und ihn vollends verstopft. Kannst auch mal versuchen sie ohne Puff anzumachen, lass aber den 90° Krümmer dran.
    Wenn sie dann anspringt hast den Fehler gefunden.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • PK-User
    • February 1, 2011 at 12:10

    na logo, wenn keine Abgase mehr raus können, können auch keine Frischgase mehr rein.

    Nimm ihn ab und puste durch. Darfst dabei keinen Widerstand spüren.

    Bei mir wars mal so, das der fast dicht war, kam nimmer auf Drehzahlen, und wenn der Puff innen warm wurde war er quasi ganz dicht, nicht mehr fahrbar.


    Der weisse Qualm könnte von verbrennenden Ablagerungen im Puff stammen.
    Oder einfach von dem Öl, dass du beim Einbau vom Kolben benutzt hast, das dauert paar km bis das vollständig verbrannt ist.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • PK-User
    • February 1, 2011 at 11:38

    Bei 29000 kanns gut sein, dass der Puff dicht ist, wenns der Erste ist. Vor allem weil die Öle von damals nicht so sauber verbrannten und sich Ablagerungen im Puff abgesetzt haben.
    Wegen der Geschichte mim Startpilot würd ich prinzipiell mal die Spritversorgung checken, da scheint ja offensichtlich was im Argen zu liegen.

  • Setup Vergaser SHB 16/16F

    • PK-User
    • February 1, 2011 at 10:34

    Hast du mal die Ansaugstutzenhülse vom Ansaugstutzen gezogen?
    Dann könnte es passieren, dass ein Filzring in der Hülse zum Vorschein kommt. ;)

  • Problem mit Vespa PK 50 XL

    • PK-User
    • February 1, 2011 at 01:11

    Sprit wechseln, Öl wechseln, neue Kulu-Beläge, neue Kulu-Feder, neue Zündkerze, Gaser ultraschallen, drauf setzen und losfahren
    Material kommt auf ca. 30€ und das Ding rennt wieder.

  • Setup ok? Polini 75ccm

    • PK-User
    • January 31, 2011 at 22:08

    hättest keinen 19er Gaser gebraucht, 16er hätte gelangt, aber nu haste ihn ja.
    Und mit der 72er HD sollte hinkommen, ist aber von mal zu mal unterschiedlich.
    Musste selbst kontrollieren ob er richtig oder zu fett oder zu mager läuft.
    Mit "die andere" meinst wahrscheinlich die Choke-Düse?
    Da bleibt normalerweise die orschinole drin.
    Vergiss das mit der 82er HD, solche Größen fährt man eher auf 102ccm.
    Kontrollier einfach, z.B. am Kerzenbild, ob er damit sauber läuft. Lässt er sich ausdrehen, ändert Choke-ziehen bei Vollast etwas usw. usf.
    Ich hatte damals ne 74er HD auf 75ccm.
    Aber das kann bei jedem bissi anders sein.

  • Wie lasse ich den Motor am besten warmlaufen ?

    • PK-User
    • January 31, 2011 at 19:23

    4km reichen doch locker um warm zu fahren, nach paar 100m halt den Choke wieder rein, und gut ist.
    Merkst ja selbst beim Fahren, wie sie reagiert. Wenn der Motor noch nicht richtig warm ist fährt sie sich meist schlechter, als bei Betriebstemperatur.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™