1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • PK-User
    • January 16, 2011 at 17:34

    Tjo, hört sich nach verschobenem ZZP an.
    Polrad verdreht?
    ZGP vielleicht doch verdreht weil nicht fest genug verschraubt?
    Übrigens ist doch die 48er ND mal viel zu fett....
    Für nen 75er reicht doch die orschinol ND locker aus.

  • Entlüftung der Bremse

    • PK-User
    • January 16, 2011 at 17:19

    Bist hier im falschen Unterforum.
    Du hast ne Largeframe Vespa, hier ist Smallframe.
    Vielleicht mag ein lieber Mod das mal verschieben...


    Zum Thema:
    Weiß nicht wie das bei der Cosa funzt, aber wieso ist der Behälter für die Bremsflüssigkeit unterm Sitz??? Sollte der nicht ziemlich weit oben liegen?
    Wenn man nicht weiß was man tut rate ich außerdem ganz dringend davon ab, eine Bremsenentlüftung als Laie selbst vorzunehmen!!!
    Da das Kind schon in den Brunnen gefallen ist: Am Besten geht sowas zu zweit. Der eine pumpt an der Handpumpe, der andere füllt ganz langsam oben im Ausgleichsbehälter nach, bis unten keine Blasen mehr rauskommen, sondern ein kontinuierlicher Strahl Bremsflüssigkeit.

    Kann dir aber nichts zu irgendwelchen Cosa-spezifischen Geschichten sagen...


    Edith wirft grad ein, dass sie sich grad schlau gemacht hat. Cosa hat ja zentralBremse, nur über Bremspedal auf beide Räder...
    Ok, also wenn du auch tatsächlich in den Ausgleichsbehälter aufgefüllt hast, dann sollte das schon so passen. Vielleicht ist er beim Pumpen leer geworden, und du hast dir nen Haufen Luft reingesogen, dann is logisch dass die Bremsleistung gleich Null ist. Hast auch aufgepasst, dass dir keine Bremsflüssigkeit in die Trommel läuft? Alle Dichtungen am Hauptbremszylinder gecheckt? Die scheinen gern mal kaputt zu gehen, wenn man pumpt und die Bremse dann mal tiefer runterdrückt als normal.

  • PK50XL2 nach Neuaufbau Probleme im Leerlauf und Teillastbereich

    • PK-User
    • January 15, 2011 at 19:26

    Also, du solltest das schon mit der Leerlaufschraube eingestellt bekommen.
    Wenn sie übern Gasgriff am Laufen bleibt, dann klappt das auch über die Leerlaufschraube.
    Lass mal die Gemischschraube auf 1,5-2 Umdrehungen draußen, und klär den Rest über die Standgasschraube.
    Bin mir sicher du hast was falsch eingestellt.

  • Vespa pk original 50ccm springt nicht mehr an

    • PK-User
    • January 15, 2011 at 19:21
    Zitat von vladalucard


    hatte mir vorgestelllt das ich den motor für die nächsten 20 jahre nicht mehr anrühren müsste.


    hehe, das wird dir mit ner Vespe nie passieren... Es gibt immer was zu schrauben.

    Wahrscheinlich haste das Polrad nicht mit dem nötigen Anzugsdrehmoment montiert.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • January 15, 2011 at 18:06

    Du solltest dir mal angewöhnen, dich deutlicher auszudrücken.
    So wie dein Satz da steht, könnte man meinen du wunderst dich, dass sie hochdreht wenn du Gas gibst.

    Wenn ich jetzt richtig interpretiere dreht sie NACH dem Gasgeben weiter hoch, richtig?
    Sollte sie eigentlich nicht.
    Wie lange hält das an?
    Hört sich eigentlich immernoch nach nem Falschluftsymptom an.
    Aber wenn sie im Stand nicht hochdreht wirds schwer mit dem Bremsenreinigertest.
    Kannst höchstens mal sprühen, während du am Gas spielst.
    Was spricht dein Kerzenbild?

  • Halteplatte CDI

    • PK-User
    • January 15, 2011 at 15:45

    ich glaub die sind alle so groß.
    Denke eher, dass dir da eine Bohrung im Gehäuse fehlt.
    Bin mir aber nicht sicher.
    Baust dir halt selbst ne Halteplatte. ;)

  • Halteplatte CDI

    • PK-User
    • January 15, 2011 at 15:24
    Zitat von windsurfgleiten

    Reicht eine Schraube? Oder ist es anders gedacht? Oder gibt es verschiedene Halteplatte?

    Danke euch!

    VG, Malte


    Sind eigentlich zwei Schrauben, mit Gummipuffern zwischen Gehäuse und Halteplatte.
    Wenn das so mit der Montage nicht klappt, dann machs wie Paichi schrieb: Loch durch Halteplatte. :thumbup:


    Edit: zu langsam

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • PK-User
    • January 15, 2011 at 15:20
    Zitat von uLuxx

    Hi,
    Was sag ich dann? 8|

    VG


    Wieso, was sollst du dann sagen?
    Dann sollen sie dir erstmal nachweisen, was genau nicht original ist.... ;)

  • Schlüssel im Handschuhfach abgebrochen

    • PK-User
    • January 13, 2011 at 12:25

    Vielleicht mal mit ner Büroklammer versuchen.
    Auseinanderbiegen, und die beiden Enden rechts und links vom Schlüssel einfädeln, ruckeln und versuchen beim rausziehen den Schlüssel nen Stück mitzunehmen, damit du mit der Zange dran kommst...

  • Mist. Vergaser (Übergang zum ASS) abgebrochen.

    • PK-User
    • January 12, 2011 at 14:27

    KANN Falschluft ziehen, muss aber nicht. Wie du schon schriebst sitzt die Dichtung ja weiter innen.
    Teile sollten ja eigentlich keine reingefallen sein, ist ja wahrscheinlich nach außen abgebrochen.
    Vor dem Testen wirst wahrscheinlich keine zufriedenstellende Diagnose bekommen.
    Probiers aus, wenns gut geht is gut, wenn nicht brauchst nen neuen Gaser, is quasi irreparabel.
    Aber durch das fehlende Viertel wird der Gaser auch nicht sonderlich gut halten, jedenfalls lange nicht so gut wie ein intakter.

  • PK 50 XL2 Tachoaufnahme gebrochen, Kabelbaumproblem (Hupe/ E-starter ohne funktion!), Schlossrohr leer :(

    • PK-User
    • January 12, 2011 at 14:22

    Welches Distanzstück?
    Du hast doch Hilfe aus der Nachbarschaft angeboten bekommen, willst die nicht wahrnehmen?

  • Pk 125 XL2 Setup

    • PK-User
    • January 11, 2011 at 18:19

    Und warum nicht nen 133er drunter? Wer soll das merken?
    Also bevor ich sonen Aufwand betreib würd ich da ganz anders rangehen. Aber muss jeder selbst wissen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • January 10, 2011 at 20:11

    Fett!.... unbedingt!

  • Choke Schieber 19er in 16er Vergaser?

    • PK-User
    • January 10, 2011 at 19:18

    Genau andersrum hats bei mir geklappt.

  • Erste Testfahrt und gleich Probleme

    • PK-User
    • January 10, 2011 at 13:38
    Zitat von GreenVespa

    also meines wissens nach ist ein sehr heiß werdender zylinder ne folge von zu früh eingestellter zündung und natürlich nich die volle leistung


    Genau so siehts aus! :thumbup:

    Der DR bräuchte eigentlich 17°, 21 ist also zu früh. Wobei das mMn bei jedem individuell abgestimmt werden sollte.
    Mein 75er DR lief seinerzeit mit ~20° deutlich besser als mit 17° und wurde dabei nicht erheblich heißer. Jedenfalls zeigte das die Kolbenkontrolle nach paar hundert km. Also, selbst wenn dein Prob nicht damit zusammen hängen sollte, würde ich bei Gelegenheit mal am ZZP spielen, und schauen wie sie besser läuft.

  • Neue Teile passen nicht zusammen (16/16 Dellorto+16/16 Polini Ansaugstutzen)

    • PK-User
    • January 10, 2011 at 13:32

    Schau halt mal, wo er ansteht. Wenn er 5mm drauf geht, und dann nicht weiter, dann musst du ja entweder im Gaser oder am ASS nen Anschlag sehen. So ungefähr 10mm sollte er aber eigentlich schon drauf gehen.

    P.S.: Bilder sind immer geil! :+8

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • January 10, 2011 at 13:29

    :D
    Einverstanden, darf ja jeder seine eigene Meinung haben. :thumbup:

    Mit der Realität muss sie ja nix zu tun haben.

    Mach doch einfach mal den Selbstversuch. Ohne Falschluftleck kannst ja einfach mal dein Starthilfespray an den Luftfilterkasten sprühen, bei laufendem Motor. Und dann schauste einfach mal was passiert. Denn ich merk schon, mit Logik kommt man manchmal nicht weiter.

    (Noch ein kleiner Logikversuch: Macht es Sinn, einen kalten Motor abzumagern damit er leichter anspringt? Du weißt schon, kalte Zylinderwände, der Kraftstoffnebel kondensiert daran und kann nicht verbrennen... Wenn dann noch weniger ankommt zündet irgendwann die reine Luft??? :-3 )

  • V50 75ccm DR Polizei erwischt

    • PK-User
    • January 10, 2011 at 13:21
    Zitat von vespa_racer


    Und ich bin 16 und ich fahre mit einem 75ccm DR Formula rum mit dem sie Tacho 65-70 geht.Also überhaupt nicht gefährlich und das setup würde ich immer fahren egal ob ich jetzt 16 oder 21 bin !


    Und ab wann wirds gefährlich?
    Ab 71? Oder einfach dann, wenn das Ding schneller ist als die Polizei erlaubt?

    Zitat


    Natürlich gibt es jugendliche die sich überhaupt nicht bewusst sind was sie machen egal ob jetzt Mopedtuning oder andere sachen !(solche erwachsene gibts aber auch) !


    Und wen juckt es, ob du dir bewusst bist, dass das Ding zu schnell läuft oder nicht?
    Niemanden. Zu schnell ist und bleibt zu schnell.

    Zitat


    So nebenei Österreichs Jugendliche sind weltemeister im Rauchen ^^ ich selbst rauche nicht, aber fast alle 12-18jährigen die ich kenne rauchen.....
    voll krass !!!


    Und wo ist der Zusammenhang?

    Also manchmal kann man über die Aussagen hier an Board nur den Kopf schütteln, dabei war die Topiceröffnung doch recht eindeutig...
    Illegal ist und bleibt illegal, und seien es auch nur 65-70 km/h.
    Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden hängt einfach nur davon ab, wie hoch die Polizeipräsenz in der jeweiligen Stadt ist.
    Da hilft kein Schönreden des Tunings. Einziger Ausweg: großer Lappen und alles eintragen/anmelden.

  • Kupplung zusammen bauen

    • PK-User
    • January 9, 2011 at 16:51

    Achso, der Arm ist ja nochmal in sich unterteilt.
    Ich glaub ich würd den Deckel nehmen, ans Gehäuse halten und so ungefähr checken obs hinhaut.
    :-2

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • January 9, 2011 at 16:46
    Zitat von vespa_racer

    Also das Gemisch kann nicht überfetten durch starthilfe spray,es wird dan wohl eher dazu führen das sie abmagert, den es führt größtenteils das Gas aus der Dose dazu das sie hochdreht (falls es wo undicht ist) !

    So nebenbei..... ich hatte es bis jetzt nicht nötig nach Falschluft zu suchen :D


    Das merkt man. Aber dann glaub einem, der sich schon dumm und dämlich danach gesucht hat.
    Bremsenreiniger besteht aus sich schnell verflüchtigenden hoch brennbaren Flüssigkeiten. Früher gabs mal ne Zusammennsetzung mit Waschbenzin, weiß nicht genau was heute drin ist.
    Ist auch egal, auf das hoch entzündlich kommt es an. Und nun kommts: Wenn ich meinem Kraftstoff-Luft-Gemisch auf dem Weg zum Brennraum noch mehr Kraftstoff (hoch entzündliche Flüssigkeiten) beimenge, was ist das dann? Richtig: anfetten.
    Er ÜBERfettet. Und das charakteristische an einem überfettenden Motor ist ein Absinken der Drehzahl bis zum Stillstand.


    Können wir das Thema damit abhaken und diese urban legend des Hochdrehens in die Kiste im Keller verstauen? Thx.


    Oh, eben erst genau gelesen: du sprichst ja selbst von Starthilfespray, da sollte dann ne Verknüpfung existieren, zum Kaltstart und Choke und mehr Kraftstoff und so... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™