ja, kann man.
Die Kurbelwellen sind eindeutig überdimensioniert ausgelegt.
Aber was willst denn nu mit nem 102er?
Wolltest du nicht erstmal klären, was nu mit deinem Motor los ist?
Beiträge von PK-User
-
-
Wenn du ordentlich bedüst hast, sollte der so zwischen 65 und 70 liegen, als Topspeed.
Einfahren ist gerade beim DR in der Tat unnötig, find ich auch.
Der DR vergibt so einiges. -
Ich wollts auch grad sagen...
Dir wurde doch jetzt genug Hilfe angeboten, wieso nimmst die nicht einfach mal an?
Du hast doch keine Ahnung, ob dein Motor kaputt ist, wieso willst jetze nen neuen kaufen?
Jetzt stell dich mal nicht so beratungsresistent und hör auf die Ratschläge die dir bereits gegeben wurden. -
er hat gesagt, dass ein paar kleine teile in das motorgehäuse eingedrungen sind also kolbenringe oder ähnliches und die wangen an der kupplung die müssen ja pefekt im gehäuse laufen weißte was ich meine? also wenn man den zyli abmacht und reinguckt die müssen perfekt laufen und da ist was von der kuwe ab und hat das gehäuse von innen ein bisschen zerstört.
hm, das hört sich bissl nach Durcheinander an.
Die Kupplung sitzt in ner ganz andern Ecke, und ist von Kolbenringteilen quasi überhaupt nicht erreichbar.
Es ist möglich, dass die Wangen mit Kolbenringteilen die Drehschieberfläche zerkratzt haben, um das genau zu analysieren müsste man aber eigentlich spalten und genau beurteilen.
Weiß nicht, wie die andern das sehen, aber für mich hört es sich an als wollte dein Mechaniker einfach nur kassieren.
Lass dir nix aufschwätzen, und hinterfrag beim Mechaniker immer mit den Tips, die du hier bekommst. -
Mich würds ja auch interessieren, wie der nette Herr von der Werkstatt deines Vertrauens weiß, was wo alles kaputt ist?
Hat er dir erläutert was am Gehäuse und KuWe kaputt ist? -
erstmal schnell zum polradabzieher:
gewinde passt, aber die mutter ist zu groß...deswegen krieg ich den vom innendruchmesser her nicht drauf!
zum motor:
hatte alles schon gecheckt, roller steht jetzt halt in ner straße nen kilometer weiter, werde ihn morgen mal holen!
mal sehen was sich dann ergibt!
öhm, du musst vorher die 19er Mutter von der Kurbelwelle nehmen, dann erst mit dem Abzieher das Polrad runter...Also manchmal...
-
lol
ja, hab schon von noch deftigeren Preisen gehört. Nur Lager- und SiRi-Tausch 700€.
Aber es bleibt ja nix anderes übrig. Man bekommt ja nirgends kostenlose Hilfe/Ratschläge.
</Sarkasmus> -
-
na dann...
Welches Lager meinte er denn?
Wirklich ein Kurbelwellenlager?
Oder das Pleuellager?
Aber was genau soll das nochmal mit deinem aktuellen Problem zu tun haben? *grübel*
egal, der in der Werkstatt wird schon bescheid wissen... -
und wenns dann immernoch nicht geht dann bring ich die vespa mal in eine werkstatt
Suuuuper Plan...
-
Is ja auch wieder alles nur die halbe Wahrheit, wa?
Es gibt sehr wohl auch Kolben von DR die eckige Seegerringe drin haben.
Wenn bei deinem die runden bei waren, und du die eckigen ordentlilch rein bekommen hast ist das einerseits verwunderlich, andererseits recht gefährlich für dein Motor, weil die nicht so gut halten werden , wie die die rein gehören. -
quatsch, lass ja den Benzinhahn drin.
Is ganz normal, dass du mit geschlossenem Benzinhahn noch einige hundert Meter weit kommst.
Wenn du deutlich weiter mit geschlossenem Hahn kommst, dann sollte man den mal ausbauen, is aber ohne Spezialwerkzeug nen ziemlicher Aufwand.
Ich würd mal den Gaser ausbauen, reinigen und wieder ordentlich einstellen, wie das funzt zeigt dir ddie Suchfunktion. -
es lag an der bedüsung das war viel zu mager. als ich den zyli abgemacht hatte war auf dem kolben und im zylinder minimal öl fast garnichts kein wunder dass da sowas passiert. ich mach jetzt auf jeden fall eine größere düse rein. im zylinder ist die dünne wand vom überstrom durchgebrochen also ich glaube da geht nicht mehr viel
Ich kann deiner Schlussfolgerung, ehrlich gesagt, nur bedingt folgen.
Tu deiner Reuse und dir nen Gefallen und befolge erstmal die Ratschläge, die du im Forum bekommst.
Welche dünne Wand meinst du? Fotos wären hilfreich. -
Warum willst du nen Polini verbauen, wenn du den DR schon zum klemmen gebracht hast?
Da der Polini höher dreht neigt er auch eher zum klemmen.
Wie Prometheus schrieb, würd ich eher den DR wieder fahrbar machen.
Aber jedem seins. -
Dann klemmt der Kolben, und die Kupplung rutscht nun durch...
-
Könnte auch nen Kolbenreiber sein. Er flutscht dann zwar noch durch, aber mit so großem Gegendruck, dass der Motor nichtmehr selbstständig läuft.
Also immer schön testen, was dir hier vorgeschlagen wird.... -
Abgesehen davon, ist der 112er Malle eh so hitzeempfindlich, habsch gehört.
Gleiches gilt für einige 102er.
Wenn ich in soner Klasse auf Rennwelle etc umbaue, dann würd ich wohl gleich in die 133er wechseln. Imo. -
Is ne PK XL => keine Kontaktzündung.
-
102er sind verdammt shice laut, im Vergleich zu nem 75er, glaub mir.
-
Vergaser hab ich mit waschbenzin gereinigt! Hat aber noch ganz gut ausgesehen, daher konnte das nicht viel bringen.
Gaser in ALLE Einzelteile zerlegen, ALLE Einzelteile mehrmals im Ultraschallbad reinigen. Dass ein Gaser immer sauber aussieht ist eigentlich normal, der wird ja idR auch ständig mit Benzin durchspült. Benzinfilter im Gaser sollte auch schön sauber sein, der setzt sich gern mal mit Schlacke zu.