1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • PK-User
    • May 28, 2011 at 16:23

    Und warum läuft sie nicht? Hängst doch schon ewig dran, oder?

  • Vespa PK 50 XL2 Elestart Baujahr 1997 springt nicht an - Keine Kompression

    • PK-User
    • May 28, 2011 at 16:22

    Mit nem Bunsenbrenner die Muttern erhitzen und dann nochmal probieren.
    Wenn alles nix hilft mit nem Dremel die Muttern zerstören.

  • Ass Halterung verbogen

    • PK-User
    • May 28, 2011 at 16:18

    Sieht man doch, wenn man ihn drauf steckt und sich das anschaut, oder?
    Stutzenhülse abnehmen und Gaser auf den Stutzen schieben, wenns klappt sind Stutzen und Gaser i.O.

    Halt einfach ausprobieren, wo ist das Prob?
    Zur Not den ASS mit ner WaPuZa zurecht drücken bis es besser passt.

  • Ass Halterung verbogen

    • PK-User
    • May 28, 2011 at 13:29

    Ja, probiers doch einfach.

  • Ass Halterung verbogen

    • PK-User
    • May 28, 2011 at 12:52

    3 Mutter vom ASS lösen und ASS Richtung Motor aus dem Loch ziehen. Dann im ausgebauten Zustand prüfen obs nicht doch passt.

  • Wie baue ich eine zerlegte PK50xl wieder zusammen?

    • PK-User
    • May 28, 2011 at 11:32

    Wer das schafft, ohne die Reuse vom Ständer zu werfen...

  • Probleme mit der Surflexkupplung

    • PK-User
    • May 27, 2011 at 22:05

    Hab die Malossi-Feder in der PK-Kupplung, bekomm ich ohne Probleme eingestellt und getrennt... :-2

  • Wie baue ich eine zerlegte PK50xl wieder zusammen?

    • PK-User
    • May 27, 2011 at 22:01

    Du musst den Hebel per Hand soweit drücken wie du kannst, dann in dieser Position den Nippel festschrauben. Dann mit der Einstellschraube die Feinjustierung bis du fast kein Spiel mehr am Hebel hast. Mit nen paar wenigen mm Spiel am Hebel hast du die Kupplung richtig eingestellt. Ist kein Hexenwerk.

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • PK-User
    • May 27, 2011 at 21:48

    hehe, das war bestimmt de Maddin....

    Jethelm und Pilotenbrille?

    Oder wars ne frisch gelackte mit Chromfelgen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • May 27, 2011 at 18:11

    Tachowelle wirst erkennen, denk ich.
    Hinterrad ist extrem dick.
    Kupplung und Bremse vorne sind die gleiche Stärke.
    Gas ist am dünnsten.

  • Vergaserraum nass, Hinterbremse ohne Leistung

    • PK-User
    • May 26, 2011 at 12:21

    Ne 50er ND hab ich in meinem 177er Parma.
    Mach max ne 42 rein. Damit laufen sogar 102ccm mit 19er Gaser...

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • PK-User
    • May 25, 2011 at 14:31

    :-7

  • Rhein Neckar, alles außer Ausfahrt !

    • PK-User
    • May 25, 2011 at 14:31

    :-7

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 21:16

    jo, wir reden aber ja hier nich von viel zu spät oder viel zu früh, sondern von Bereichen zwischen 21 und 17° vOT, oder seh ich das falsch?
    Und nen KLemmer kommt ja auch ganz gern mal, weil der ganze Kolben zu heiß und damit der Zylinder zur Presspassung wird.
    Klar verschieb ich die Hitze, je später ich zünde, weiter Richtung Auslass. Wenn ich aber auf Werkseinstellung fahre hab ich wohl schneller nen Klemmer, oder nich?

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 21:10
    Zitat von chup4


    FRÜHER, ähnliche geschichte wie bei den 4 taktern wo die ventile ausbrennen bei zu spätem zzp


    Später.
    Wenn der ZZP nicht deutlich zu spät kommt, dann ist die Verbrennung bei späterer Zündung kälter als bei zu früher.
    Du hast allerdings recht, wenn der ZZP viel zu spät kommt, dann wirds dem Innenleben auch bisserl zu warm.
    Von 21° vor OT auf 17° vor OT wirds allerdings deutlich kälter da drin.

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 20:20

    Sowas kannst bei Hochleistungsmotoren machen um die Schmierung zu erhöhen. Da bildet sich dann ein dickerer Schmierfilm.
    Kenn ich so von den Ü30 PS-Motoren, ist aber imo bei nem 85er Minderleistungsmoped total unnötig. Richtig abdüsen und richtig blitzen und gut is.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 19:27

    häh?
    Bahnhof?
    Wo genau ist das Problem?
    Wenn du den Choke ziehst fettet sie ungemein an. Der warme Motor geht aus, alles paletti.

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 19:24

    schmarrn, 85 sollte sogar mit 42ND problemlos laufen.

    Zitat

    Schwarzlackiert schon,wenn du den lager auf der Kurbelwelle meinst,ist er schon neu.


    *Bahnhof*?????

    Zitat

    Ich finde 3,00 primär ist zu hart für 85er.


    *zustimm*

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 19:11
    Zitat von Mediakreck

    hab mal gehört, wenn man den zylinder leicht mit schwarzen auspufflack besprüht, dass er danach besser gekühlt wird.
    aber WIE gesagt nur gehört.


    Dauerrenner...
    2-)

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • PK-User
    • May 23, 2011 at 17:58

    sollte da nicht original eh ne 45er ND drin sein? Bin mir nicht sicher.
    Aber find ich für 85ccm bissl groß.
    Auch die HD erscheint mir bissl arg, aber es soll ja auch kotzende Pferde geben.

    Edith: 14°????????? Is die damit überhaupt noch halbwegs gelaufen?
    Man merkt ja schon den Unterschied von 19° auf 17° gewaltig, bei 14 hat der Moddor doch gar nix mehr gezogen!?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™