1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dr.Vespa

Beiträge von Dr.Vespa

  • Zylinder für PK50XL von 97

    • Dr.Vespa
    • November 18, 2006 at 21:41

    falls von der schlachtvespa die komplette zündung übrig bleibt was willst dafür
    sollte eine mit e-start sein wobei ich mir net sicher bin ob nicht alle xl2-automatiks e-start haben

  • Ist mein Durchschnittsverbrauch in Ordnung?

    • Dr.Vespa
    • November 17, 2006 at 18:13

    kommt auf dein gewicht, wo du fährst und wie du fährst an je nach dem ist es ok

  • Pk50 Xl 2 läuft nicht

    • Dr.Vespa
    • November 17, 2006 at 13:48

    wenn ich mich richtig erinnere ist die auf ein bolzen geschraubt und über und unter der schraube sind löcher so 1-2mm
    wenn man kein gas gibt ist die ein bisschen gedreht also an der seite ist dann so ein 1mm breiter schlitz
    am besten baust den vergaser mal auseinander und guckst ob mit der lehrlaufschraube was net stimmt

  • roller kaufen ja oder nein

    • Dr.Vespa
    • November 15, 2006 at 17:42

    ach so0 schlimm ist das gar nicht solang es ne xl2 ist die wichstigens teilen bekommt man zumindest bei ebay und da die technik recht gut ist braucht man auch net soviele teile
    was halt zimlich flach fällt ist das tuning da geht nur ein 75er rein und fertig

    also 2wenns ne xl2 ist kaufen wenns ne xl1 ist verschrotten lassen

  • Diskussion: EU Führerscheinklassen

    • Dr.Vespa
    • November 13, 2006 at 21:28

    ein klarer fall von wenn man keine ahnung hat sollte ...

    also die vespa darf so schnell fahren wie es in den papieren eingetragen ist dazu kommen allerdings noch 10% toleranz also insgesamt 55kmhe
    dass mit den 45kmh gilt nur für roller die nach 2001 zugelassen wurden
    und 50ccm darf sie natürlich auch nur haben

    wenn deine vespa schneller alws die eingetragene geschwindichkeit + toleranz fährt auch wenn es schon immer so sein sollte und du erstbesitzer bist bist du dafür verantwortlich dafür zu sorgen das sie nicht zu schnell fähr ansonnsten strafe wobei kein grüner was sagt wenn dein roller 57 läuft

  • PK 50 XL Zylinderkopf tauschen

    • Dr.Vespa
    • November 8, 2006 at 16:51

    ja die zylinder sind grundverschieden deshalb ist der einzige andere zylinder der 75er von pinasco hab ich auch drin wobei irgendwann mal ein neuer rein muss da meiner doch etwas gelitten hat und die kompresion nachlässt liegt aber warscheinlich mehr an mir als am zylinder

  • Rahmencut PK xl 2

    • Dr.Vespa
    • November 3, 2006 at 10:06

    nur das es keine xl2 ist und ich mir das bei ner px bischen einfacher vorstell da man da die seitenbacken komplett wegmachen kann und nicht nur rausklappen

  • Lenkerblinker an PK?

    • Dr.Vespa
    • November 2, 2006 at 11:53

    nur net ungeduldig werden

  • Bremslicht ohne Funktion wenn Bremse gezogen wird

    • Dr.Vespa
    • October 31, 2006 at 11:48

    ja da ist das auch der fall

  • Vespa PK XL2 automatik BJ 92 Variorollen

    • Dr.Vespa
    • October 28, 2006 at 22:00

    gar nicht gibts spezifisch für das modell nicht zu kaufen man könnte da zwar mal mit anderen experementieren aber das soll jemand anderes machen
    die vario geht nur im selbstversuch mit ner drehbank hat meineses erachtens ganz gut funktioniert nur ist man an den bergen halt langsamer deswegen bin ich bereit meine gegen ne nicht bearbeitete einzutauschen

  • Vespa PK XL2 automatik BJ 92 Variorollen

    • Dr.Vespa
    • October 27, 2006 at 23:56

    bin schon bei so 5min beim aus und einbau

    also als erstes den variodeckel runter, den schwarzen deckel über der vario, wenn mans bisschen kann kann man den auch dran lassen
    dann machst die sicherung der mutter weg indem du du mit nem grossen schraubenzieher den metallring unter der mutter aufbiegst ( wenn dus siehst weist du was ich mein)
    dann entweder mit nem schlagschrauber die mutter auf oder den riemen gut festhalten und mit der anderen hand die mutter auf machen (am besten zu zweit)
    dann einfach runterziehen bis dir 7 kleine stahlrollen mit plastikmandel entgegen kommen
    dann nimmst schmirfett und klebst damit die neuen rollen in die laufbuchsen
    und dann eben rückwärts
    dir empfel ich den keilriemen gleich aufzuziehen allerdings bekommt man den auch noch drauf wenn die vario schon dran ist aber dazu gehört auch bisschen übung

  • Vergasereinstellung bei Vespa PK XL2 automatik mit 75ccm

    • Dr.Vespa
    • October 27, 2006 at 22:47

    im vergleich zum schaldmodell ist das auch extrem einfach fängt schon an das man seine hand nicht verkrampfen muss um an den vergaser hinzukommen sondern alle gemütlich mit nem schraubenzieher von ausen machen kann

  • Vespa PK XL2 automatik BJ 92 Variorollen

    • Dr.Vespa
    • October 27, 2006 at 22:45

    also meines wissen kann man die nicht so einfach kaufen man muss wenn schon 2 sets von den neuen kaufen weil bei den neuen 6 rein kommen und in die vespa 7
    also da ich mir nie welche gekauft hab sondern alle selber gedreht hab weis ich das gewicht nicht
    kann dir allerdings die grösse sagen 16x16mm mit ner 10er 11er oder 12er bohrung je nach dem wie man abstimmt
    wenn ich noch alurohre hab kann ich dir auch welche drehen hatte zwar noch welche da allerdings hab ich die vor paar wochen weggegeben

    und ja ich bin mir klar das die orginalen nur 15x16 sind aber das gibt sinn zumindest bei meiner vario da die bisschen abgeändert wurde für bischen mehr topspeed

    aber würde die ganze vario auch gegen ne noch orginale tauschen da es bei uns doch so einige berge gibt

  • Vergasereinstellung bei Vespa PK XL2 automatik mit 75ccm

    • Dr.Vespa
    • October 27, 2006 at 22:32

    also erst mal drehst die standgasschraube ganz rein dann drehst die gemischschraube so 2-3 umdrehungen raus und testet dann immer ne viertelumdrehung weiter bis der motor hochdreht dann das standgas soweit raus das der motor noch gut läuft und weitermachen
    jetzt drehst die schraube einfach solang hin und her bis der motor am höchsten dreht
    das hört man auch wenn mans noch nie gemacht hat

    dann paar runden fahren bis der motor warm ist und noch bisschen nachjustieren

    nach ein paar km kannst auch die kerze angucken aber solllten ich sag mal mindestens 10 sein

  • Rücklicht; Blinker--->was muss?

    • Dr.Vespa
    • October 26, 2006 at 23:33

    wenn die ne abe haben kannst die ohne weiteres ranmachen und da du dann blinker hast kannst die alten wegmachen

  • Rücklicht; Blinker--->was muss?

    • Dr.Vespa
    • October 26, 2006 at 18:55

    zu den blinkern kann ich net viel sagen allerdings ist das glaub so dass die sachen dran sein müssen die bei der zulassung dran waren

    und auserdem ist es verdammt sch..... immer den arm auszustrecken


    leds laufen zwar mit gleichstrom allerdings kannst die auch an wechselstrom hängen die leuchten dann aber nur halb so hell da sie nur die hälfte der zeit leuchten was man aber nicht sieht
    ein gleichrichter ist nix anderes wie 4 speziel angeordnete dioden
    die geben anstatt licht eben wärme ab

  • neue px kaufen oder nicht?

    • Dr.Vespa
    • October 26, 2006 at 11:03

    ich würd eher ne alte nehmen aber warscheinlich auch nur weil die billiger ist und wenn mich einer nach dem baujahr fragt nicht 2006 sagen will

    zur neuen
    die wird in indien gebaut
    hat teilweise einen anderen motor wegen den abgasemisionen ansoonsten ist sie meines wissens gleich wobei ich mir vorstellen kann das noch andere sachen überarbeitet wurden

  • Zündkerzenproblem NSL 50

    • Dr.Vespa
    • October 23, 2006 at 19:15

    nein das ist ne sehr heise kerze soviel ich weis werden die mit steigender zahl bei ngk wärmer


    und es ist hier immernoch strittig ob die sfera ne "echte" vespa ist
    sie mag zwar den namen vespa haben aber die "echten" vespas hören mit der pk-reihe auf

  • Mein Hinterrad ist schief!

    • Dr.Vespa
    • October 23, 2006 at 16:32

    es gibt auch reifen bei dennen ist es egal wierum die draufkommen

  • Ausbau Krümmer bei PK 50 xL II Automatik?

    • Dr.Vespa
    • October 23, 2006 at 13:26

    bei der automatik nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™