1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dr.Vespa

Beiträge von Dr.Vespa

  • Zündzeitpunkt einstellen bei 75er PINASCO

    • Dr.Vespa
    • September 23, 2006 at 17:59

    meines wissens muss man eh erst ab noch grösseren zylindern was einstellen
    düse hab ich drin orginal 74 jetzt 85 aber sind nur die werte der xl2 bei der xl1 ist das 10 nummern kleiner

    schneller wurde sie nicht wirklich dafür stärker
    ich hatte die so auf 65 mit dem orginalen jetzt regelt sie bei 60 ab
    ich denk mal der 14er vergaser ist zu klein

    allerdings werd ich demnächst mal ne kleine düse verbauen weil ich irgendwie das gefühl hab sie läuft zu fett allerdings hab ich ne rehbraune zündkerze

  • Automatik in die N50?

    • Dr.Vespa
    • September 23, 2006 at 17:54

    es geht aber ganz erlich las es bleiben

    also normal sollte der motor passen schon alleine weil ende der 80er eine v50 automatik gebaut wurde und die hatte den pk motor drin
    las deine lieber so wie sie ist und holl dir so eine auch wenn die verdammt selten sein wird

  • PK 50 XL Autom. Vmax. 30 km/h

    • Dr.Vespa
    • September 23, 2006 at 17:49

    guck einfach mal ob sich am keilriemen oder der kupplung viel staub befindet also von den belägen oder dem keiler weil staub hats da aufjedenfall da das ja nicht abgedichtet ist
    ansonnsten kannst noch nach der vario gucken ob da die rollen noch gut sind
    die nutzen sich ab und wenn die sich zu sehr abgenutzt haben dann wirds auch nix mehr mit topspeed allerdings sollte dabei auser einem klakern in niedrigen drehzahlen nix zu hören sein

  • Zündzeitpunkt einstellen bei 75er PINASCO

    • Dr.Vespa
    • September 23, 2006 at 12:08

    einfach so lassen wie es ist meine fährt schon 3000km so ohne probleme

  • PK 50 XL Autom. Vmax. 30 km/h

    • Dr.Vespa
    • September 22, 2006 at 16:30

    du bekommst eigendlich nirgens beläge aber sonnst ist die kupplung recht simpel
    kannst aber auch mal bei nem vespahändler nachfragen ob der beläge hat und dann ich schätz mal 20min arbeit je nach dem wie mans kann

  • PK 50 XL Autom. Vmax. 30 km/h

    • Dr.Vespa
    • September 21, 2006 at 17:54

    ich tipp jetzt einfach mal auf den keilriemen das der nicht so richtig mitspielt und durchrutscht oder die kupplung das die durchrutscht natürlich können die 30kmh auch an der vario liegen aber ich würd erst mal nach den anderen sachen gucken

  • Drosseln auf 25 möglich?

    • Dr.Vespa
    • September 21, 2006 at 17:51

    es gibt 2 drosseln die mechanische die ich empfel da werden meines wissens 2 gänge gespert oder die elektronische von sip da wird das über die drehzahl geregelt aber 4 mal schalten bis 25 bei ca 2500upm ist ja nicht gerade berauschend

  • SITO Plus Auspuff: Toll oder Mist?

    • Dr.Vespa
    • September 21, 2006 at 17:38

    der ist einfach nur beschissen auch wenn ich ein bisschen nen anderen hab als die schaltfahrer
    seit ein paar tagen wurde mein roller immer lauter dachte mir nix dabei war bei dem sito immerschon so das die schrauebn vom krümmer irgendwann aufgingen
    aber nein nicht nur das was seh ich heut als ich die festziehen will
    die halterung von dem teil ist gebrochen
    falls ich nen neuen brauch werd ich mir selber irgendwas schweisen oder wieder zu dem greifen da man das bei einem preisunterschied von 200€ oder so zum orginalen durchaus aktzeptieren kann

  • Kann man alle Schlösser (Handschuh, Sitzbank) aufbohren?

    • Dr.Vespa
    • September 21, 2006 at 17:29

    ja man kann alle schlösser aufbohren obs bei dem handschuhfach 30mm sind bezweifle ich weis es aber nicht und ja es gibt möglichkeiten zb zum örtlichen kleinkriminelen gehen der macht dir das in paar sekunden auf

  • Vespa Automatik scheint kaputt..

    • Dr.Vespa
    • September 18, 2006 at 17:45

    wos die gibts weis ich net wie gesagt selber gemacht aber hab noch nen satz da und der einbau ist relatif leicht
    seitenklappe auf
    die plastikverkleidung weg (der eilige schraube lässt sie dran was in deinem fall nicht zu empfelen ist) dann hast oben die vario und unten die kupplung
    oben auf der vario sitzt eine grosse mutter mit sicherung
    die sicherung machst auf (mit nem schraubenzieher aufbiegen)
    dann die mutter, entweder hast nen schlagschrauber oder jemand sollte die vario halten damit die sich nicht dreht
    dann kannst das alles mehr oder weniger leicht abziehen
    irgendwann kommen dann 7 rollen raus die musst gegen die neuen tauschen
    und dann halt alles rückwärts

    natürlich geht das nur wenn du ne xl2 hast wenn du ne xl1 hast hast du keine vario und su solltest die werkstatt verklagen

    auserdem empfel ich dir ein paar bilder von den alten roller hier reinzustellen damit ich dir sagen kann ob du auch wirklich neue bekomen hast da man das relativ leicht sieht ob neu oder alt

  • Durchschnittsalter

    • Dr.Vespa
    • September 18, 2006 at 17:15

    dann müsste es aber ich sagmal zwischen 40und 65 so gut wie keine geben und über 65 richtig viele user

  • Vespa Automatik scheint kaputt..

    • Dr.Vespa
    • September 18, 2006 at 17:12

    es kann auch was anderes sein aber wenn die 0,1 gramm leichtere reingemacht haben kanns sein das man nix merkt oder noch immer die alten drin sind
    ich hab richtg leichtere drin
    halb so schwer oder so
    die hab ich selber gemacht auf der drehbank und der einbau ist eigendlich recht einfach der wechsel von dennen

  • Anlasser dreht, rückt aber nicht aus

    • Dr.Vespa
    • September 17, 2006 at 20:07

    da werden die federn vom freilauf kaputt sein
    benutz mal die suche da sollte was von mir dazu kommen

  • Vespa Automatik scheint kaputt..

    • Dr.Vespa
    • September 17, 2006 at 20:04

    hört sich nach der orginalabstimmung der automatik an da musst einfach andere rollen reinmachen die leichter sind
    so kannst genau so abstimmen wie dus willst je nach gewicht der rollen

  • Vespa wintertauglich?

    • Dr.Vespa
    • September 17, 2006 at 12:42

    brauchst nur ne gute sturmmaske was du aber bei nem integralhelm auch brauchst
    da es da auch richtig zieht voralem am hals

  • Vespa wintertauglich?

    • Dr.Vespa
    • September 17, 2006 at 11:59

    ich bin auch im winter gefahren allerdings ist es halt bisschen schlecht in kurfen und so mit dem roller auserdem ist es wirklich verdammt kalt auch wenn man gute sachen anhat
    und wie schon gesagt das salz ist nicht das beste fürs blech und wenn dein roller in ordnung ist wird er auch anspringen
    meiner sprang bis jetzt immer an

  • Zu groß um Vespa zu fahren?

    • Dr.Vespa
    • September 16, 2006 at 12:09

    benutz mal die suche da gibts mindestens einen beitrag zum thema grösse
    desweiteren kann ich dir sagendas du auf die pk ohne weiteres drauf passt und falls es was neues sein soll vielleicht ein nrg oder runner da die nicht gerade für kleine leute gebaut wurden so wie zb der aerox usw

  • Wer traut sich an eine Vespa ET2i ran? Gelsenkirchen und Umg

    • Dr.Vespa
    • September 15, 2006 at 17:21

    ich will ja nix sagen aber guck mal aufs datum

  • zylinderwechsel. was muss ich danach beachten?

    • Dr.Vespa
    • September 15, 2006 at 14:43

    keine hohen drehzahlen und bisschen mehr öl rein so die ersten 50km fahren dann immerweniger öl rein bis orginalmischung erreicht ist dann die bis jetzt noch zu gross gewählte had gegen die optimale tauschen die du aber selber rausfindesn musst da das bei jedem anders ist

  • Sitzbank hakt nicht ein

    • Dr.Vespa
    • September 15, 2006 at 14:30

    oder einfach bei dem unteren stück des schlosses also das am roller längere schrauben nehmen und das teil durch unterlagsscheiben nach oben versetzten
    hat bei mir geholfen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™