1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dr.Vespa

Beiträge von Dr.Vespa

  • PK50XL2 Automatik geht während der Fahrt einfach aus.

    • Dr.Vespa
    • December 4, 2007 at 20:34

    Hey das kenn ich doch irgendwoher.
    War früher auch immer froh wenn ich morgens ankam aber mittags auf dem heimweg war alles ok.
    Das verschlimmerte sich wenns feucht war usw und am ende waren maximal 20kmh drin
    lag an einer defekten lichtmaschine
    also wenn sie mal wieder nicht will guck ob sie nen zündfunken hat

    wobei meiner egal war ob ständer oder nicht

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Dr.Vespa
    • November 29, 2007 at 16:15

    von der preisleistung her ist er top
    aber ich kenn besseres aber auch deutlich schlechteres

    wenn du nur ein bisschen schrauben willst kauf ihn dir wenn du schon ein bisschen mehr machen willst leg ein bisschen mehr an

  • automatik kommt nich ausse puschen!

    • Dr.Vespa
    • November 26, 2007 at 23:54

    1. kostet der keine 100€
    2. bringt der kein leistungszuwachs

  • automatik kommt nich ausse puschen!

    • Dr.Vespa
    • November 24, 2007 at 14:33

    ohne genauere infos kann ich nur sagen dass das zimlich normal ist

  • Pinasco 75 ccm

    • Dr.Vespa
    • November 12, 2007 at 19:28

    Ich hab ihn nicht bearbeitet und der Zylinder läuft wudnerbar
    mehr dazu findest wenn du mal die suche benutzt
    hab irgendwo mal ein bisschen mehr dazu geschrieben

  • Motor Rasselt bis 30 km/h

    • Dr.Vespa
    • November 11, 2007 at 23:15

    da man unter rasseln viel verstehen kann sag ich mal das ist die vario denn je nach fettungzustand und art und alter der rollen ist das ganz normal

  • Burger in Gefahr!

    • Dr.Vespa
    • November 8, 2007 at 16:48

    Die Fritten kosten jetzt auch 20 Cent mehr aber sie schmecken jetzt irgendwie besser.
    Vielleicht ist der Chickenburger jetzt auch besser.

  • drosselriemen

    • Dr.Vespa
    • November 4, 2007 at 13:07

    soso

    Zitat

    noch bin ich 14

    dachte immer für mofa muss man 15 sein und für roller 16

  • Tuning und seine Folgen

    • Dr.Vespa
    • November 4, 2007 at 12:05

    Mit Orginalzylinder ist das auch kein Problem weil er höher dreht als der Pinasco.

    Falls du nen Sito drauf hast soll das ja normal sein, dass der Krümmer bricht.

  • drosselriemen

    • Dr.Vespa
    • November 3, 2007 at 22:39

    ganz erlich

    werd erst mal alt genug um überhaupt rollerfahren zu dürfen
    fahr damit
    wenns sein muss auch offen und dann guck was draus wird

  • Tuning und seine Folgen

    • Dr.Vespa
    • November 3, 2007 at 22:32

    75er Pinasco

    und den Rest, ich nenns mal, optimiert was eine deutliche Zunahme der Drehzahl zur Folge hatte.
    Auf ner langen Geraden waren da dann laut tacho auch die 80 drin was ich für ne Automatik grandios finde aber da der Roller eh nur noch Spassfahrzeug ist wird er ein bisschen zurückgerüstet.

  • Tuning und seine Folgen

    • Dr.Vespa
    • November 3, 2007 at 22:11

    Welche schlechtere Kühlung?
    Weil da ein paar Eckchen fehlen? Ich glaub nicht das es wegen den fehlenden 5cm² ist eher der gebohrte Vergaser usw

    Irgendwie bin ich da auch ein bisschen stolz drauf :lol:
    Hat schon nen Angeberfacktor: "Hey mein Motor ist so hochgezüchtet, dass der Krümmer schmilzt!" :D

  • Tuning und seine Folgen

    • Dr.Vespa
    • November 3, 2007 at 21:50

    Nachdem mein Auspuff seit einiger zeit mal wieder extrem laut ist, was nichts besonderes ist bei der passgenauigkeit des Sito, dachte ich muss einfach mal die Muttern nachziehen damit er wieder einigermasen dicht ist.
    Doch nichts da denn die Muttern sassen fester den je , sogar flexfest was eigendlich nur heist die Flex musste her zum aufmachen.
    Als der alte Auspuff dann mal ab war sah ich was pasiert war.
    Der Krümmer wurde so heiss, dass er teilweise mit der Dichtung verschmolzen ist und sich verbogen hat.
    Ich weis ja dass ich einen der hochgezüchteteren Automatikmotoren hab aber das hätte ich nicht gedacht.
    Zum glück hab ich noch Ersatzteile und kann alles was in Mitleidenschaft gezogene austauschen, allerdings muss ich Montag mal den Zylinder runternehmen.
     [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/071103/temp/k4zlvmuj.jpg]
     [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/071103/temp/a9dpvtph.jpg]
    Warum da Ecken usw fehlen ist ne andere Geschichte.

  • FÜr Pinascozylinder ori zylinderkopf bearbeiten

    • Dr.Vespa
    • November 1, 2007 at 20:45

    weis ich leider nicht
    allerdings bekommt man bei scootercenter ersatz für die orginalen
    musste ich leider schon in anspruch nehmen
    wenn ich den einen noch finde kann ich dir den unteren anbieten
    und ja ich bin mir sicher das es dem kolben nichts macht denn ich hab immernoch meinen ersten drin

  • FÜr Pinascozylinder ori zylinderkopf bearbeiten

    • Dr.Vespa
    • November 1, 2007 at 19:43

    Las ihn wie er ist.
    Bei allen mir bekanten Automatiktuningzylindernfahrern einschlieslich mir funktioniert das auch wunderbar so.

  • zündgrundplatte schalter und automatik

    • Dr.Vespa
    • October 20, 2007 at 19:57

    kannst du machen aber wird nicht passen

  • Vespa-Tagesform abhängig von?

    • Dr.Vespa
    • September 14, 2007 at 17:09

    Das hängt mit der Luftfeuchte, Luftdruck und Temperatur zusammen, zumindest bei meiner.
    Bestimmt gibts da noch andere Sachen aber das weis ich nicht

    Ach ja wenn alles nicht hilft einfach mal ganz neben bei das wort "Schrottpresse" erwähnen.

  • Warum fahren so viel PK 50 xl ?

    • Dr.Vespa
    • September 13, 2007 at 23:35

    ich sags mal so heimgekommen bin ich immer

    und verschieb

  • Vespa "schießen" lassen?

    • Dr.Vespa
    • September 13, 2007 at 20:21

    Ja genau so
    ich kann mich da an eine nacht auf nem parkplatz erinnern aber es gab nie eine fehlzündung :(

  • Vespa "schießen" lassen?

    • Dr.Vespa
    • September 13, 2007 at 20:02

    Nein aber wenn der Motor an ist verbrennt er ja das Benzin aber wenn man die Zündung aus macht dreht der Motor ja noch ein bisschen weiter und pumpt dabei Luft-Benzingemisch in den Auspuff und wenn der die richtige Temperatur hat zündet das dort.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™