1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bullitt

Beiträge von bullitt

  • Lima-Regler PX 200 Lusso E-Starter

    • bullitt
    • July 28, 2006 at 11:12

    Liebe Leute,

    es war tatsächlich der falsche Regler montiert.
    Statt der 5-poligen GG+BCM-Variante hatte ich meiner Wespe die AA-Version untergejubelt.
    Regler getauscht - Vespa läuft.

    Nochmals Dank an alle geduldigen Helfer.

    Jörg

  • Spannungsregler PX 200

    • bullitt
    • July 25, 2006 at 12:17

    Super, vielen Dank für die Info.
    Jörg

  • Spannungsregler PX 200

    • bullitt
    • July 25, 2006 at 09:59

    Leider habe ich erst jetzt erfahren, dass es zwei verschiedene 5 polige Reglertypen für meine PX 200 lusso mit E-Starter gibt:

    Belegungstyp 1: G, G, +B, C, Erde
    Belegungstyp 2: A, A, G ,+B, Erde

    Hat nun jemand von Euch Unterlagen oder entsprechende Erfahrung mit diesen Reglern und kann mit sagen welcher Typ für meine Vespa der Richtige ist?

    Das Baujahr ist 1994.

    Ich habe den Verdacht, dass nach meinem Glühbirnenproblem ein falscher Regler montiert wurde.
    Vielleicht ist das ja auch egal, dann weiss ich wenigsten, dass meine Lima eins mitgekriegt hat.

    s.auch: lima-regler px 200 lusso e-starter

    vielen dank im voraus.
    jörg

  • Lima-Regler PX 200 Lusso E-Starter

    • bullitt
    • July 24, 2006 at 11:18

    So,

    erste Messungen haben folgendes Ergeben:

    Bei ausgeschaltetem Motor gibt es keine Spannungsverlusste.
    Jedoch konnte ich bei laufendem Motor keine Ladespannung ermitteln.

    Wie kann ich nun also die beiden möglichen Fehlerquellen Lichtmaschine und Regler in die Enge treiben.
    Der Regler ist zwar neu montiert worden, aber u.U. ist ja das Bauteil falsch oder sogar von Beginn an defekt gewesen.

    Was kann ich nun wo messen?

    Jörg

  • Lima-Regler PX 200 Lusso E-Starter

    • bullitt
    • July 20, 2006 at 00:20

    Also Leute,
    vielen Dank für die Ünterstützung eines Elt-Laien. Werde morgen mal erste Spannungsmessungen durchführen und Euch dann informieren.
    Bis dahin.

    Jörg

  • Lima-Regler PX 200 Lusso E-Starter

    • bullitt
    • July 19, 2006 at 14:08

    Ich bin leider nicht sicher ob sich die Batterie nur während des Betriebs oder auch bei abgeschalteter Zündung entläd. Sind bei abgeschalteter Zündung die Verbraucher überhaupt aktiv?
    Und, selbst wenn sich der Verbrauch eines Verbrauchers ausfindig machen liesse ( was ja sein gutes recht als Verbraucher ist ), was sagt mir dann diese Information?

  • Lima-Regler PX 200 Lusso E-Starter

    • bullitt
    • July 19, 2006 at 12:31

    Möglich, halte ich aber für eher unwahrscheinlich, da die restliche Elektrik tadellos funktioniert.

  • Lima-Regler PX 200 Lusso E-Starter

    • bullitt
    • July 19, 2006 at 12:18

    Vor einiger Zeit hatte ich das klassische Regler-Problem der durchgebrannten Glühbirnen und leergelutschter Batterie. Neuer Regler, neue Batterie und neue Glühbirnen brachten zunächst Abhilfe. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass meine Freude zu früh einsetzte: Batterie leer, Hupe und Starter außer Funktion. So fahre ich nun seit geraumer Zeit ohne Batterie (einfach ausgebaut) und somit auch ohne funktionierende Hupe (auf den Starter kann man ja grad´noch verzichten).
    Lima scheint zu funktionieren - Motor würde ja sonst wohl nicht laufen.
    Wer kann mir helfen, gibt es u.U. noch ein Elektronikbauteil oder eine Sicherung zu prüfen?

    Jörg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche