1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bobby-k

Beiträge von bobby-k

  • PK80s Kickstarter fest

    • bobby-k
    • March 24, 2010 at 21:25

    Mich würde nur interessieren was das Problem sein könnte.
    Sollte es der Zylinder sein dann ist es mein Problem da die Werkstatt meinte man sollte ihn tauschen. Mir war es aber zu teuer und das könnte ich auch selbst.

    Ist es jedoch definitiv nicht der Zylinder würde ich ihn wieder hin bringen.

  • PK80s Kickstarter fest

    • bobby-k
    • March 24, 2010 at 21:16

    Hi,

    ich hatte meinen Motor zum Wechsel der Simmeringe usw. in die Werkstatt gegeben.
    Habe ihn dann heute abgeholt und wieder eingebaut.

    Öl nachgefüllt und dann mal gestartet.

    Er lief auch ohne Probleme doch nach ca. 30 Sekunden hörte ich ein lautes Knacken wenige Sekunden danach noch einmal und der Motor ging kurz darauf aus.
    Wollte ihn dann noch einmal ankicken doch der Kickstrater bewegt sich nichtmehr.

    Hab dann das Lüfterrad ein Stück zurück gedreht und nochmal versucht und der Motor ging auch wieder an. Das Knacken ist jedoch immernoch da un der Motor geht gleich wieder aus. Kickstarter sitzt dann auch wieder fest.

    Was ist mein Problem?

    Gruß

    Bobby

  • Kupplung undicht

    • bobby-k
    • August 7, 2009 at 14:34

    Hi,

    habe gestern mal ein paar Stunden investiert.
    Hat auch alles super geklappt.

    Danke an pkracer für die tolle Anleitung.

    Dichtungen hab ich auch gleich mit ausgetauscht. Bisher is se nun dicht.
    Hoffe nur das es bei längeren Strecken auch so bleibt.

    Gruß

  • Kupplung undicht

    • bobby-k
    • August 3, 2009 at 14:26

    Hi,

    ich habe meine Vespa nun endlich ferit ung über den TÜV bekommen.

    Jetzt möchte ich noch die "Kleinigkeiten" beheben.

    Hauptproblem ist zur Zeit der Ölverlust. Immer wenn ich sie abstelle bildet sich ein schöner Ölfleck am und auf dem Hinterrad hinten rechts.
    Ein Grund ist das Gewinde der Ölablassschraube was mich weniger stört.

    Was aber etwas mehr tropft ist die Kupplung. An der Halterung, an der man den Kupplungszug einhängt geht ja ein Stift in das Gehäuse.
    Dieser Stift ist nach der Fahrt immer ölig und tropft.

    Wie bekomme ich das dicht?

    In meinem Handbuch steht da leider nichts drin. Denke es handelt sich um ein bis zwei O-Ringe aber muss ich den Motor dazu auseinander nehmen?

    Danke

    Bobby

  • PK80s undicht/tropft

    • bobby-k
    • July 3, 2009 at 10:57

    OK,

    dann werde ich den Motor am Wochenende mal reinigen und die Vespa wieder zusammen setzen.
    Also dem Siff nach könnte es der O-Ring der Schaltwippe und/oder der Simmerring in der Bremsankerplatte sein.

    Wie kann ich diese beiden Teile gegebenenfalls austauschen?

    Hab zwar das Reperaturhandbuch aber da habe ich nichts zu diesem Thema gefunden.


    Gibt es da ne Anleitung?

    Danke und Gruß

    Bobby

  • PK80s undicht/tropft

    • bobby-k
    • July 3, 2009 at 10:24

    OK,

    also wenn unter der Zündgrundplatte alles trocken ist, ist es dieser Simmerring nicht wenn ich das richtig verstehe.
    Aber soweit ich das gelesen habe sitzt auf der anderen Seite ebenfalls ein Simmerring oder?

    Gruß

  • PK80s undicht/tropft

    • bobby-k
    • July 3, 2009 at 10:17

    Hallo,

    meine PK80s stand ca. 6 Jahre regungslos in einer Scheune.

    Nach dem ich sie nun zum laufen gebracht habe (Vergaser war zu) tropft sie immer wenn ich sie abstelle.
    Ist auch nur wenn sie lief. Ansonsten nicht.

    Denke es kommt vom Getriebe. Die schwarze Abdeckung der Schaltung und der untere Teil vom Motor (Bereich der Ölablassschraube) sind schmierig.

    Hab nun im Forum schon gesucht und bin auf die Simmerringe gestoßen.
    Habe gestern abend das Lüfterrad abgenommen um mal zu schaun.

    Da ich nicht so den Plan habe nun meine Frage. Also unter dem Lüfterrad war alles trocken (beid er Zündung). Da sollte doch einer der Simmerringe sitzen oder?

    Zweite Frage wäre dann ob es auch an dem Simmerring auf der anderen Seite liegen kann und ob ich den Motor zwingend spalten muss um diesen zu tauschen.

    Danke

    Bobby

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche