1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. berlin75

Beiträge von berlin75

  • 1
  • 2
  • pk 50 xl 2 danke polizei

    • berlin75
    • July 13, 2010 at 13:38

    so viele gesätze das die es selber nicht verstehen wie immer ..

    um jetzt das problem zu beheben eine weitere frage.

    da ich die blinker vorne ausgebaut habe blinkt der roller jetzt hinten immer nur ganz langsam annnnnnnnnnnn aus aaaaaaaaannnnn ..

    das liegt am blinker relay ? habe ich gehört ?

    kann ich da was machen das die blinker zumindest hinten ganz normal blinken ? was müßte ich da umbauen ?

    die kabel von den blinkern vorne habe ich im rahmen versenkt .. also auch schwer wieder ran zukommen ?

  • pk 50 xl 2 danke polizei

    • berlin75
    • July 13, 2010 at 13:04

    hallo
    die nette polizei mochte mein roller nicht

    glücklicherweise haben sie es nicht geschaft ihn probezufahren.komisch ging irgendwie nicht an ?? weiß auch nicht warum ? trotzdem ein mängelbericht habe ich bekommen

    ich habe die 2 blinker vorne ausgebaut da eine fuffi ja keine blinker braucht

    jetzt schreibt mir der typ von der polizei dekra auf das blinker vorne ohne funktion seien ?

    was kann ich denn jetzt machen

    muß ich da wieder blinker reinbauen (kabel im rahmen versenkt ) oder gibt es mal was schwarz auf weiß wo drin steht das ich keine blinker brauche ?

    gruß aus berlin

  • pk 50 xl bj 86 zieht nicht mehr dreht hoch

    • berlin75
    • April 28, 2010 at 17:14

    danke schon mal ... das sieht machbar aus ..

    habe n polrad abzieher ist das der gleiche ?

    werde berichten ob die gurke wieder zieht .. muß ja bis zu 1 . mai laufen ..

  • pk 50 xl bj 86 zieht nicht mehr dreht hoch

    • berlin75
    • April 28, 2010 at 16:49

    genau so ist es .. kupplung habe ich geguckt die ist glaub fut eingestellt... dachte ich auch das sie zu doll gespannt ist aber nee die sieht gut aus ..
    deswegen dachte ich beläge .. und mit dem öl ... wie gesagt .. noch nicht geguckt .. müßte bzw könnte ich ja mal wechseln ..

    aber wie gesagt der zieht 10% und der rest dreht hoch bis er sich nach 2-3 minuten dann fängt und wieder n wenig zieht ..

    nur bevor ich den motor aufmache bzw die kupplung wollte ich noch mal ne meinung haben .. ob es die beläge sind..

    ich denke ja schon ..

    ps: zum wechseln bei der pk .. brauch ich da so ein spezial werkzeug ?

  • pk 50 xl bj 86 zieht nicht mehr dreht hoch

    • berlin75
    • April 28, 2010 at 16:32

    öl .. hm das habe ich noch nicht geguckt ..

    klar lasse ich das gas runter beim schalten ..
    aber wenn der roller rollt und das schnell und du schaltest ,gas runter und die kuplung wieder fliegen läßt ... nimmt er das gas gut an und dreht aber eher hoch .. aber er zieht nicht wie er soll .. irgendwie fühlt es sich so an als wenn das schwungrad nicht antreiben will ?

    kuplungsbeläge ? hab ich zwar noch nicht gemacht aber gibts ja anleitungen im netz ..

    aber vielleicht weiß ja jemand mehr ??

  • pk 50 xl bj 86 zieht nicht mehr dreht hoch

    • berlin75
    • April 28, 2010 at 16:01

    hallo vespa freunde ..

    frage zu einer pk 50 xl

    der roller zieht nicht richtig .. wenn ich vom 1sten in den 2 ten schalte so wie auch bei 3 und 4 und das gas hoch ist
    zieht der roller nur ganz ganz wenig

    wenn ich beim schalten aber das gas ganz wegnehmen und dann die kuplung kommen lassen fängt er an besser zu ziehen
    ich würde auf die kuplungsbeläge tippen ..

    bin ich da richtig ???

  • Welches Baujahr ist diese Vespa und welches Model?

    • berlin75
    • March 26, 2010 at 14:06

    rahmen nummer ist original --- vbc1t und ne 6000 also ist ne echt 150 er super aus den usa oder canada .. tacho ist in meilen .. soviel habe ich rausgefunden bis jetzt. preis war super und es stand ja auch drin springt nicht an .. ha ha .. neue kerze ein liter benzin in den trockenen tank .. und 1 mal kicken .. brummmmm probefahrt .. schaltung perfekt .. geiles teil .. jetzt geh ich mal zum tüv .. papiere ;( da bin ich mal gespannt ...

  • Welches Baujahr ist diese Vespa und welches Model?

    • berlin75
    • March 16, 2010 at 12:25

    in der anzeige stand ja roller springt nicht an ... da habe ich langsam auch angst bekommen ob ich jetzt schrott gekauft habe .. aber jetzt habe ich den roller da .. und guck in den tank .. trocken wie n altes brötchen ... zack n lieter benzin rein .. 3 mal getretten und dann .. (50er ich mag dich ja.. aber.. ) knattert das ding ab wie die lutzi .. 2 neue reifen und n neues bremspedal is noch mal n 100 euro .. aber lack und alles echt super .. motor total sauber .. ich denke da hab ich doch glatt bei ebay n schnäppchen gemacht .. glaubt man gar nicht mehr dran ... ich glaub auch immer mehr das es eine americanische ist .. weil da viel ami sticker drauf sind .. na ja ab donnerstag wirds wieder warm da werd ich dann mal probefahren ..

  • Welches Baujahr ist diese Vespa und welches Model?

    • berlin75
    • March 15, 2010 at 22:32

    rahmennummer habe ich jetzt und der generator sagt es ist eine 150 super bj 1966 ..

  • Welches Baujahr ist diese Vespa und welches Model?

    • berlin75
    • March 7, 2010 at 15:00

    habe das mal mit meiner pk gemacht .. die hatte ital. papiere .. dann bin ich mit dem roller zum tüv gegangen.
    (der hat mich geärgert und so sachen wie licht ist nicht original und hat kein prüfstempel drin bla bla ) aber dann hat er mir gleich die neuen papiere ausgedruckt. dann hätte ich zur zulassungstelle gehen sollen .. habe ich nicht gemacht .. jetzt habe ich für die pk ital. papiere und wenn die männer in grün sagen was n das .. gebe ich den immer die papiere die mir der tüv onkle gegeben hat und sage ja hier ist die übersetzung vom tüv..reicht meistens ;)


    bin mal gespannt was ich da alles durch machen muß mit der 150 er .. werde mir mal ne e.s.v. und kaufvertrag von dem verkäufer unterschreiben lassen und dann gucken was die netten ämter so sagen ..

    hoffe ich habe kein scheiß gekauft .. aber preis war fäir würde ich sagen

  • Welches Baujahr ist diese Vespa und welches Model?

    • berlin75
    • March 5, 2010 at 19:37

    okay ich war gebelndet aber wer weiß .. habe den roller noch nicht da .. kommt erst nächste woche ..

    hier mal noch 3 mehr detail fotos .. tüv prüfer sind hier hoffe ich glaub ganz nett .. zumindest habe ich das von meinem autobastel kolegen gehört.

    mehr details : (seriennummer kommt erst next week )

  • Welches Baujahr ist diese Vespa und welches Model?

    • berlin75
    • March 5, 2010 at 18:54

    hallo habe diesen roller erstanden aber leider keine papiere ..

    kann mir jemand helfen wegen dem model und vielleicht dem bj ?

    [Blockierte Grafik: http://www.ete-clothing.de/roller.jpg]

  • schaltplan v50 ohne blinker 6 v

    • berlin75
    • July 1, 2009 at 20:41

    ich habe doch noch ein kabel an meiner zündung frei ..
    was in der verteilerdose bis jetzt blank liegt

    und zwar das gelbe .. was aus der zündung kommt ..

  • Lackcode gesucht

    • berlin75
    • June 29, 2009 at 18:05

    ist jetzt ein eisgrau geworden von vw ...

    aber sieht super aus ;)

  • schaltplan v50 ohne blinker 6 v

    • berlin75
    • June 29, 2009 at 18:00

    grau ist rücklicht

    und aus dem grund ging es auch alles nicht so ganz ---

    tja rücklicht und vorne geht jetzt alles nur die hupe noch nicht ... ;)

    aber da ich ja helblau raus habe --- werd ich n wieder rein baun dann kann ich auch hupen ..

    vielleicht fang ich dann mal an mit der rücktritt bremse ..

    soll ich da den gelben von von der zündung zum schalter gehen und vom schalter ans bremslicht und dann .. ? vom bremslicht zurück auf auf masse ?

  • schaltplan v50 ohne blinker 6 v

    • berlin75
    • June 24, 2009 at 21:52

    vielen dank für die antwort --

    zum thema hupe ---

    da steht das so drin -- und im prinzip hmm keine ahnung irgendwie war mir das zu elektisch alles ;)

    morgen mittag habe ich zeit zum basteln da mach ich das mal alles fertig..

    schreib morgen noch mal ob alles geklapt hat ...

    und dann gehts an s gelbe kabel ;) will ja auch n bremslich ---

  • schaltplan v50 ohne blinker 6 v

    • berlin75
    • June 24, 2009 at 18:37

    so hier mal der schalter

    ist glaub ich einer für blinker aber die habe ich ja nicht

    und wie gesagt der hellblaue draht ?? weiß nicht was der soll oder wo der hin müßte oder ob er überhaupt richtig drin ist.
    zu dem wußte ich nicht genau wo die erdung hin soll...

    jetzt das foto
    [Blockierte Grafik: http://www.ete-clothing.de/pix/schalter.jpg]

  • schaltplan v50 ohne blinker 6 v

    • berlin75
    • June 24, 2009 at 15:53

    ja die lampe hat nur 2 anschlüsse und im rundlenker ist noch ne schraube wo n masse kabel dran ist was ich auch nicht genau weiß wo ich das anschließen soll fotos vom schalter mache ich heute abend noch mal ,, thx ..

  • schaltplan v50 ohne blinker 6 v

    • berlin75
    • June 24, 2009 at 14:55

    hallo
    ich komme nicht weiter mit meinem stromkreis

    ich habe eine 6v zündung mit 5 kabeln (rot,schwarz,blau,gelb,grün)
    schwarz und blau zusammen gelegt und gelb ist noch offen (bremslicht später)

    jetzt habe ich mal angefangen zu verkabeln siehe zeichnung ( sorry )

    [Blockierte Grafik: http://www.dj75.de/ete/schaltplanselbst.jpg] 
    das ist der schalter den ich vorne habe

    [Blockierte Grafik: http://www.dj75.de/ete/Lichtschalter.jpg]

    aus dem schalter kommt auch noch ein blauer draht ? wohin geht der und wie ist es mit der erde ?
    gerade ist es so wenn ich schalte hupt die hupe und das licht geht und wenn ich um schalte geht die hupe wenn man drückt und das licht auch ?

    ich verstehe es nicht ;))))

    vielleicht kann mir da ja mal jemand helfen gerne auch mit foto material .. wäre super denn das ist das letzt was noch fehlt um zu fahren ..

    sieht kompliziert aus oder ??

    gruß aus berlin

  • Ölablassschraube v50

    • berlin75
    • June 15, 2009 at 10:57

    ich habe den dichtungs ring drunter gemacht .. aber mir wurde gesagt am besten du reinigst es ein wenig mit bremsenreiniger und dann trocknen lassen .. dann dichtmasse kaufen bei auto tip oder so .. bischen auf die schraube und rein da .. aber drauf achten das nix mehr ölig ist .. dann ist es richtig dicht ... bei mir ging es aber einfach nur mit dichtungsring ...

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche