"Wartungslöscher" in der Vespa
Beiträge von seb.d.
-
-
Lustige Zigaretten = Lustige Raucher
-
teste mal ob den benzinhanhn wirklich schießt oder ob es bei geschlossenem benzienhahn noch läuft.
wenn alles richtig funktioniert hast du kein flüssiges benzien im kurbelgehäuse.
deinen motor wirst du nicht öffnen müssen.
ich denke mal das eine neue schwimmernadel und eine neue benzinhahndichtung dein problem beseitigen wird.
reperaturkosten unter 5€ -
-
-
hat deine vespa auch einen elektrostarter und springt sie mit diesem problemlos an?
so wie du das beschrieben hast könte man das vermuten.ein extremer wiederstand beim antreten kann passieren wenn dir das kurbelgehäuse mit sprit vollgelaufen ist.
um das zu beseitigen solltest du beim abstelen immer den benzinhahn schlißen.fals wirklich das kickstarterritzel defeckt sein sollte kommst du um das motorspalten nicht ausenrum
-
-
-
das ist ja super das da schon ein kindersitz auf dem falschtackter verbaut ist.
-
-
gammelfleich
-
-
Ich hoffe ja nicht das er zu laut ist.
Laut vorbesitzer soll er im stand mit einer polini Banane zu vergleichen sein.Und was ein mal in meinen Fängen ist kommt da nur selten wieder raus
-
-
amerikanisches Hobby
-
ich hate das problem auch mal bei einer restserie.
bei dieser war es eine defekte zündspuhle. -
distanzieren muss ich nichts.
nichts klappert und nichts klemmt.
ich hab jetz die DTR "PK-Stratta" geordert auf deine empfehlung hin die du bei sip hinterlassen hast.
ich hoffe ja das diese dann wenigstens hällt.ansonnsten bist du schuld
-
ich hab mich heute endlich dazu durschgerungen und micha auf die suche nach meinem gangspringen gemacht.
meine schaltklaue ist sowas von durch.was mich aber verwundert da die verbaute schaltklaue keine 3000km verbaut war und schlimmer aussieht als die vorherige nach 15000km obwohl es ein original piaggio teil ist.
-
Wolpertinger
-