sieht stimmig aus
Beiträge von seb.d.
-
-
Hast du für die Pumpe schon eine Genehmigung?
Wenn du die schon hast Da n bist du auf der sicheren Seite.
Wenn du keine Genehmigung hast könntest schwierig werden.
Hab mich grade mal darüber mit meiner Schwägerin darüber unterhalten.
Ich war dann heute mit dem Auto beim seegmüller in weiterstatt.
War nicht so der Renner.
-
heut Mittag nach der Arbeit hab ich mich voller Tatendrang an dir Arbeit gemacht um meine PK für morgen fertig zu bekommen.
Ja ja ein kleines vespatreffen in weiterstadt am seegmüller.
Hat alles super geklappt.
Bis ich das sicherungsblech von dem ritzel umlegen wollte.
Da hab ich doch etwas zu fest gedrückt und bin abgerutscht.
Dabei hab ich mit voller Kraft in den kupplungskorb geschlagen und eine seeeehr scharfe Kante erwicht.
Resultat ist das ich mir den Mittelfinger ca.5cm lang aufgeschnitten hab und eine vene im Finger durchtrennt hab.
Aber wenigstens ging es in der Notaufnahme schnell.
War ja auch zu warm für symolanten.
Jetzt bin ich wieder zusammen geflickt und hab noch so ne blöde Schiene das ich den Finger nicht Bewegung kann.
-
wenn es eingetragen ist muss es auch so sein.
oder besser. -
3.50- Breite und Höhe in Zoll
10- Felgendurchmesser in Zoll51- Lastindex
L- Geschwindigkeitsindex
Fals das deine einzige frage war giebt es hier ein thea das kurzr frage kurze antwort heist.
edit sagt noch das du das nächste mal ins lexikon schauen sollst.
Reifenkunde: Rollerreifen Werte -
mach davon doch mal ein bild und stell es hier ein
-
manschmal ist es eben besser auf sein bauchgefühl zu hören.
gestern hab ich an meiner pk dem motor zerlegt.
die nebenwellr hat überhaupt keinen halt mehr in dem lager und eine feder von der ruckdämpfung hat sich schon soweit durchgearbeitet das sie von ausen zu sehen ist.
war also höchste zeit was zu machen. -
kenn ich.
beim nächsten motor fliegt dir was anderes weg und du findest den ring wieder. -
warumm hast du die rinnge den überhaupt ersetzt?
das ist ja ein teil das eigentlich nie kaputt geht. -
Woher hast du eigentlich den 1,75 mm Typ? Hat dir den irgendwen für die Vespa in die die Hand gedrückt?
wenn du bei sip das teil für ne smalframe suchst wird die 1,7mm variante angezeigt und bei der suche für px die 1,5mm variante.
und bei der duche für frühe SF modelle wird wirklich die 1,75mm variante angezeigt.
hab mich da auch sehr drüber gewundert -
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Odenwald ist auch schön zu fahren.
-
das einfachste ist es den alten sicherungsring wieder zu verwenden.
Dann mal messen was du an Spiel hast.
Vielleicht passt das ja schon.
-
Freu mich drüber das mein Solarpanel schön Strom für meine Kühlbox liefert um die Cola eiskalt zu machen. Und das quasi für umme.
(Anschaffungskosten nicht mitgerechnet)
Im G eingebaut?
-
live dabei
Wie kommt eine "BLONDINE" an Aprikosenmarmelade?
Sie schält ein Kreppel
-
Wo ist da der Zusammenhang mit DIN-Normen und deinen korrekten Ausführungen zur Differenz von Segerringdicke und Nutmaß ?
Wir sollten das aber nicht breittreten, da das kaum die Ursache des " Klemmens " ist. Michi ist vermutlich näher an der Lösung.
naj awenn du den einen satz nich aus dem zusammenhang reist sondern mit dem rest zusammen liest kommste vieleicht drauf.
und fals doch nicht.
ich wolte darauf aufmerksam machen das der sicherungsring in der nut mehr spiel hat als das getriebe. -
-
Was sollen Segerringe unterschiedlicher Dicke bewirken ? Sie müssen zum Nutmaß passen. Wenn sie dicker wären, würden sie nicht in die Nut passen. Wenn sie dünner wären, " schlabbern " sie in der Nut
lesse dich doch bitte mal in die DIN471 und DIN472 ein.
Ein sicherungsring ist bei montage nach DIN immer dünner als die nut beit ist.
Bsp.: bei einer 50mm welle ist der ring 2mm dick und die nut 2,15H13 was ein maß von 2,29mm ergeben kann.ergiebt 0,29mm luft. also ist schlabbern normal und gewollt.
als spiel im getriebe sollte um die 0,2mm eingestellt werden. -
da war ich ein mal nie in anrollen nicht dabei weil mir kurzfristig was dazwischen kam und dann is natürlich Aktion angesagt.
Ich hab jetzt einfach mal Frankfurt vorgeschlagen da ich in letzter Zeit mitbekommen hab das hier quasi ein kleines vespa Zentrum existiert.
Über Ort und Zeit kann man sich ja noch Gedanken machen.
Nur nicht über den Winter da bin ich raus.
Mein letztes Wacken war 2011.
Würd eigentlich schon gern mal wieder hin fahren.
Aber da werd ich wohl warten bis mein Sprössling im passenden Alter ist.
-