Beiträge von seb.d.
-
-
da stimmt es
Das Teil hat mir die ganze Garage vollgepist
-
Pass auf das du keine einsprizer kaufst die teile machen nur Probleme.
Und für weitere et2 fragen bitte ans Automaten Forum wenden.
-
so nass wie es da ist kann es nicht funken.
also scheint das ein bekanntes problem zu sein. -
bin grad in die garage und hab festgestellt das eine riesige benzinlache unter der vespa ist.
nach gurzer begutachtung war der schuldige schnell gefunden.
der Benzinhahn SIP Fast Flow 2.0 ist an der kabeldurchführung undicht und der spritt läuft quasi permanent raus.
es ist ja nur ein neuteil.
noch nicht mal eine tankfüllung hat er gehalten.
-
du spannst die gabel am langen rohr in horizontaler lage in den schraubstock und richtest sie mit der wasserwage aus.
auch genannt "in's wasser stellen"
danach legst du auf das kurze teil die wasserwage auf
dieses teil sollte nun auch "im wasser sein"
du verstehst? -
[Blockierte Grafik: https://www.schraubstock-test.de/wp-content/uploads/2015/10/Heuer-Schraubstock-120-mm-300x203.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/NewProductImagesFolder/8869219663902/Gabel+mit+Scheibenbremse+komplett+LML+Classic+Grimeca+Style+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+Lusso+ab+Bj+1984.jpg][Blockierte Grafik: https://cdn.icon-icons.com/icons2/81/PNG/256/arrow_right_15596.png]
[Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/613rT7%2BlowL._SX355_.jpg]
-
das sind keine niete sondern kerbnägel.
die kannst du nach oben raus ziehen.
mit einem dünnen schraubenzieher unter die leiste und vorsichtig hochhebeln -
Am unterboden fehlt das sogenante K-Blech
das ist eine verstärkung der hinteren ecke beim kickstarter. -
NOS ist er schon mal nicht.
dann hätte er nur eine grundirung drauf und von der rahmennummer nur den präfig
sieht aber auf jeden fall gut aus. -
Hallo seb.d., die Gabel kann ich Dir gern zukommen lassen, sobald ich mich wieder an den zusammenbau mache und alle Teile die ich ersetzen werde neu organisiere.
Top
Hat mir jemand eine gute Adresse für einen Karosseriebauer der Glasperlenstrahlt, Karosseriearbeiten durchführen kann und alles grundiert und lackieren kann.
wenn du uns sagst aus welcher gegend du kommst kann die vieleicht jemand eine gute Adresse geben.
Leider hat mein Vorgänger mit einer "ähnlichen" Farbe und nem Pinsel an einigen Stellen nachgeholfen, deshalb werde ich diese neu lackieren lassen.
wenn es nut um ein paar stellen geht würde ich mir über smrtrepair gedanken machen und den O-lack erhalten.
Bilder der Karosserie
leider nicht sichtbar
-
ich denke nicht das da eine Welle ist.
Für ne Welle brauche ein Sturz auf die Seite und kein Auffahrunfall.
-
die ist sowas von krum.
Da brauchst du eine neue.
Bevor du die schiefe weg schmeißt sag mir Bescheid.
Das schrotteil würde ich dir gegen Versandkosten abnehmen.
-
kotflügel runter und vin der gabelseite GRADE ein bild machen.
-
wenn du sie sowieso raus baust.
im schraubstock einspannen und oberen teil ins wasser stellen.
der untere teil muss dann auch im wasser stehn.das ganze ein mal in fahrtrichtung und ein mal seitlich prüfen
-
kann auch sein das dein krümmer lose ist.
sieht aber von der menge ehrt naach simmerring aus.
dann solltest du auf jeden fall die bremsbeläge hinten wechseln und alles ordentlich entfetten.
ein ölwechsel wird auch fällig da ja schon die helfte drausen ist. -
du brauchst kein neuen zug.
auser er ist schwergänig. -
kontroliere bitte mal die gabel das die nicht krum ist,
sieht auf deinem bildern leider danach aus.
alternativ noch ein bild von der andern seite und genau auf höhe kotfügel fotogafieren und natürlich rechtwinklig zum rad. -
Draht grade biegen.
Schraubnippel in das Loch stecken.
Jetzt Draht such den Nippel fummeln.
Is ein wenig gefummelt aber es geht.
Im 3. Oder 4. Gang is es übrigens einfacher.
-
wenn es modern dein soll einfach das hier rein setzen
https://www.louis.de/artikel/highsi…ecee35ad89a220e
ansonnsten hiermit ein bremslicht nachrüsten