Beiträge von seb.d.
-
-
du kannst bei laserteilen nicht von m2 Preisen ausgehen.
Da kommt noch die schnittlänge und richtkosten mit drauf.
Oben steht es ja schon was es wird.
Rollen funktioniert das hab ich schon versucht.
-
oder einfach mal im stand mit gezogener kupplung laufen lassen.
vieleicht nützt es was.
aber nicht zu lange nicht das der trennpilz oder das lager frist. -
ständerfüse hab ich keine dran.
Ich bin mir ja nicht mal sicher ob der Hauptstadt bleibt.
-
Update:
Roller war beim TÜVen.
hab ihn auch schon wieder muss mich aber nachfragebedingt ein wehnig mit den papiere in gedult üben.
ich hab mich aber mal mit schmirgelapier an den lack gemacht.
jetzt ist hier eine schöne fake patina drauf.was mich persönlich aber am meisten ärgert ist das der BGM dämpfer für hinten immernoch nicht geliefert wurde.
also darf ich mit dem roller noch mal zum tüv und den dämpfer seperat eintragen lassen -
da hat die autokorektur zugeschlagen.
ich meinte verharzt.
wenn die kupplung im eingeöltem zustand lange auf lager gelegen hat wird das öl wie kleber -
Du kannst nach dem abschleifen mit mehreren farbschichten arbeiten und dann durch abschleifen in verschiedene Schichten die Reuse "patinieren" , hab ich mal probiert, sieht echt gut aus! Hab allerdings kein Foto mehr, ich schau mal...
Hab ich grade erst so gemacht.
-
Kann an Bei dem liegen.
Wenn falsch eingestellt ist geht sie trotz gezogener Kupplung leicht vorwärts und das schalten in den neutralen geht recht schwer.
Bei einer ergrauten Kupplung hast du allerdings die selben Symptome.
-
-
hab keine 360°Camera mehr .
Die hab ich verkauft weil mir die Bearbeitung zu langwierig war und das Teil Unmengen an Daten produziert hat.
Fotos kommen zu gegebenem Zeitpunkt.
Und ich freu mich Grad darüber das meine neue in der Nachbarschaft so gut ankommt das mein einer Nachbar heut ein Video von mir gemacht hat als ich eine Probefahrt gemacht hab.
Freu ich mich schon wenn da ein Kennzeichen drauf is.
Dann fahr ich den ganzen tag vor seinem Haus spazieren
-
Is ne HP4.
tendenziell sieht die schon mal besser aus.
Bei der hp4 prüfen was an Höchstgeschwindigkeit drinne steht.
In DE darf sie nur 50 fahren.
-
mit dem SIP Öl hab ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich nehm immer das günstige orangene Etikett mit grünem deckel
-
beläge sind neu?
Nicht trocken eingebaut?
Reibscheiben nicht verbogen?
Welche Feder ist verbaut?
-
ein bisshen Spiel muss sein.
Umso besser das Getriebe ist umso weniger Spiel hat es.
Aber ganz ohne giebt es nicht.
-
180x200
die kleinen giebt es bei uns nur bis 124,99ccm
-
Da werden die xl2 Besitzer anscheinend was anderes sagen
ich bin zweifacher xl2 besitzer.
-
meine ist auch eine 91er und hat 0 Rost weil einfach der pflegezustand stimmt.
Aber schau dir den hobel mal genau an.
Rost unter dem Trittbrett
Lara Abdeckung total verrostet obwohl schon mit felgensilber behandelt.
Stoßstange hinten hab ich noch nie in so einem schlechten Zustand gesehen.
Kotflügel vorne sieht nach schlecht mit sprühdose lackiert aus.
Für mich sieht es so aus als ob der viele Jahre draußen stand und eins mit Flora und Fauna war und nur jetzt für den Verkauf mal ein hochdruckreiniger Dusche bekommen hat.
Er hat ja nach einer ehrlichen Meinung gefragt und nicht das wir alles schön reden.
-
wieder zuhause leider ohne Papiere?
Is ja grade Hochsaison.
Dauert also leider noch ein wenig.
-
ich würde die finger weg lassen.
hinter dem kotflügel ist sie sogut wie durchgerostet und unter dem trittbrett sieht es auch nicht mehr so prickelnd aus.
unter die fusmatten kann man bei dem bild nicht schauen.
aber wenn ich vomm algemeinen rostzustand drauf schliese ist da auch schon zumlich was los.
hintere stoßdämpferaufnahme auch unbedingt kontrolieren die rosten auch gerne mal weg
EDIT:
den preis finde ich auch überzogen.
ich weis zwar nicht warumm auf der ABE ein stifft liegt aber die identnummer hat er damit nicht abgedeckt -
auch noch vom Ärisch geschrieben.
den muss ich mal fragen ob er auch fährt und wenn wo lang