1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. seb.d.

Beiträge von seb.d.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 28, 2018 at 12:30
    Zitat von roman_lucas

    Hi!

    Bräuchte mal das Drehmoment für die drei Stehbolzen der Bremsankerplatte einer PK 50S. Finde immer nur Angaben zu: "Schraube Bremsankerplatte" --> 3 - 5 Nm. Sind damit wohl die Stehbolzen gemeint?
    Beste Grüße

    22Nm

    Bei allen PK modellen

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 27, 2018 at 22:19

    Scheiß Elektrik.

    Mit viel drücken passt alles in den Lenker.

    Und wenn man noch mehr Glück hat scheuert auch nichts.

  • Betriebserlaubnis V5B3T

    • seb.d.
    • April 27, 2018 at 12:44

    ja das steht drinne meine ist aber vo 1981 kann sein das die früher noch ohne waren.
    was hast du denn für ein scheinwerfer rund oder trapez?

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 27, 2018 at 12:30
    Zitat von Kawitzi

    Hahahahahaha seb.d. lmao;(:D^^! Und ich wollte jetzt die Vespa -Erfindung des Jahres präsentieren und einen Zündkerzenschlüssel mit ner 13ner Langnuss verschweißen, damit man beides kompakt mitführen kann... ;(:D^^:D;(:P, Aber dann gibt es so etwas ja schon seit über 70 Jahren hahahahaha...

    Danke für den Link :gamer:

    Also noch einmal Sorry für mein Nichtwissenweisheit Geschwafel jawohl-)

    Googel mal

    Rohrsteckschlüssel

  • Betriebserlaubnis V5B3T

    • seb.d.
    • April 27, 2018 at 11:58

    mit bj 76 wird er nur 40km/h bekommen.
    ich hätte eine mit 2 blinkern

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • April 27, 2018 at 06:49

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 27, 2018 at 06:47
    Zitat von Kawitzi

    Natürlich werden die 5 Jungs hier recht haben und 100 andere wahrscheinlich auch jubel! Jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren, wie das "Originale Werkzeug" aussieht!? Meine hatte so etwas nämlich nicht, weil es mich auch wirklich nie interessiert hat! Beim Motorrad war es immer Billigheimer Werkzeug (alleine schon dieses verstellbare Kombizange =O), dass bei Benutzung, mit anschließender gelben Krankenschein Fahrkarte ausgeartet hatte klatschen-)

    Also, sorry „AL“, für meine „NICHT“ inkompetente, eloquente Äußerung ||

    Und natürlich auch an all die anderen :-2

    [Blockierte Grafik: https://www.sip-scootershop.com/wwimages/b66bb1f7-c3a3-434d-b154-cd97bb6fe63f.jpg]

    so sieht es aus.
    alles drinne was du brauchst.
    ich hab aber zusätzlich immer ein kleinen ratschekasten dabei

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 21:49

    mit platten schiebst du nicht mehr.
    glaub mir.
    ich hab mich vom ADAC einal durch Heidelberg kutschieren lassen mit platten weil mir die ersten 500m gereicht haben

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 21:42

    Ich Glaube das war bei mir dann doch etwas mehr Arbeit gewesen.
    Für die Lenkerendblinker musst du im äuseren bereich den innen-Ø auf Ø29mm erweitern.
    Bleiben also nur noch ca 2mm Material übrig.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 21:38
    Zitat von wolf181

    wie ist eigentlich der Versicherungsschutz in der Nicht-Saison?

    nicht vorhanden weil das fahrzeug streng genommen nicht angemeldet ist.
    du darfst auch in dieser zeit nicht am straßenrand parken.
    bei manschen versicherungen hast du aber einen minimumm schutz wie z.B. diebstahl.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 21:34

    ich weis nicht was ihr für ein problem habt mit dem ersatzrad wechseln.
    du brauchst dafür keine bierkiste luftpummpe oder ratsche.
    alles was du zum wechseln brauchst ist dein ersatzrad und das bordwerkzeug.
    mehr braucht es nicht.

    wenn die schraube in keine richtung mehr greift würde ich versuchen den kops auszubohren.
    dann kannst du den spiegel abnehmen und ordentlich drann arbeiten.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 21:03

    mach Bilder wie du die Teile miteinander verbinden möchtest.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 20:04

    mach Bilder

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 19:52

    das ist das erste was weg muss

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 16:53

    Plug in

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 26, 2018 at 09:59
    Zitat von alpha7

    PS Sorry, wegen dem Namen des Beitrages. Es war schon spät ?

    kannst du immernoch editieren. dann haben es später suchende einfacher

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 25, 2018 at 23:16

    Sau gut

    Vielen Dank.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 25, 2018 at 23:00

    Das ging aber schnell.8|

    Wie hast du den Durchmesser denn ermittelt?

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • seb.d.
    • April 25, 2018 at 22:49

    wenn nur der innemzug hinüber ist kannst du den auch abknipsen und ein Schaltung vom Fahrrad durchfädeln oben im lenker mit einem schraubnippel befestigen.

    Wenn der ausenzug defekt ist den alten und neuen mit Klebeband und oder kabelbinder verbinden und durchziehen.

    Ich gehe davon aus das du die schrauben meinst mit denen der Halter am Rahmen belästigt wird.

    Da es ausreichend ist wenn diese 10mm lang sind machst du wohl was falsch.

    Tendenziell den Falter von der ändern Seite ins Rad schrauben.

    TIP:

    Wenn du ein Thema eröffnest schreib dein Problem mit rein und nicht das Modell das du fährst.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 25, 2018 at 22:15

    Färt hier zufällig jemand ein Franz?

    Ich bräuchte mal das Maß um den belly

    Also Umfang um das Segment vor dem gegenkonus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™