1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JayKuDo

Beiträge von JayKuDo

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • April 18, 2024 at 11:42

    Dienstleister:innen

  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • JayKuDo
    • April 11, 2024 at 21:20

    Das ist mal Einsatz an einem Vespateil !!!:-6

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 23, 2024 at 10:49

    Mit Pfefferminz ...

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 22, 2024 at 21:23

    Zölliges Rohr - 2,54….

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 22, 2024 at 17:26

    kein 5cm kalt

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 21, 2024 at 22:05

    Free Willi

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 20, 2024 at 10:52

    Zuspruch

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 10, 2024 at 14:37

    Dackel im Baguette

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 8, 2024 at 23:56

    Techno

  • Euer Aufreger der Woche?

    • JayKuDo
    • March 7, 2024 at 07:50

    Die Reifen sind nicht uppe, die sind "Vintage" :D

  • 50r mit 12V Lichtmaschine: BGM-Spannungsregler regelt nicht

    • JayKuDo
    • March 5, 2024 at 08:54

    Das lasse ich mal so stehen, denn hier weiter auf die Technik von dem elektronischen Bauteil "Licht emitierende Diode" einzugehen würde weiter vom Thema abdriften und nicht Zielführend sein.

  • 50r mit 12V Lichtmaschine: BGM-Spannungsregler regelt nicht

    • JayKuDo
    • March 4, 2024 at 09:54

    LEDs sind Wechsel- & Gleichspannung egal! mit Echselspannung flackert es nur scheußlich, abhängig von der Frequenz. Was LEDs nicht mögen sind zu hohe Spannungen (Spannungsspitzen). Daher bietet sich der Einsatz an einem geregeltem Gleichspannungszweig an.

    Bei Wechselspannungsleuchtmitteln auf LED Basis werden deshalb häufig die LEDs auch antiparallel geschaltet umd auch ddie zusätzlichen Bauteile zu sparen. Ausserdem muß ein Vorwiderstand zur Versorgungsspannung und Stromstärke verwendet werden. Diesen kann ich aber nur auf einen annähernd "statischen" Wert (x Volt) dimensionieren.


    Bei dem entsprechenden Anwendungsfall könnte man eine Schaltung aus einem LM7812 und Pufferkondensatoren einsetzen um nur für die Blinker hinter dem Blinkrelais die benötigte Gleichspannung zu erzeugen.

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • March 1, 2024 at 07:18

    Dr. Kimble

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • JayKuDo
    • February 26, 2024 at 20:52

    Leider kein Rohrahmen mehr, ist schon Pressblech aus ungarischer Lizenzproduktion. Aber geschenktem Gaul, ...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • JayKuDo
    • February 26, 2024 at 10:02

    Danke Marco,

    klasse Auswahl. Ich habe hier noch eine Velosolex stehen. Da brauch ich auch noch ein paar Teile für. :thumbup:

  • Funstuff 😂

    • JayKuDo
    • February 23, 2024 at 09:01

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • February 19, 2024 at 10:33

    Wer seine Vespa liebt, der schiebt?

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • February 1, 2024 at 21:38

    große Fische

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • February 1, 2024 at 17:30

    Werner

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • February 1, 2024 at 06:48

    Whistleblower

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™