1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JayKuDo

Beiträge von JayKuDo

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 27, 2021 at 21:57

    Traumfänger

  • Suche und erste Schritte mit der PK50XL

    • JayKuDo
    • May 27, 2021 at 18:51

    mWn gab es die HP3 & 4 nur in Italien. Bei der Xl2 Version mit der Monositzbank, aber offensichtlicher sind die Embleme. Die waren Silber auf Blau und am Handschuhfach war auch ein HP Schriftzug. Das wichtigste sollen aber die KuWe mit langem Einlass und der Aluzylinder sein. Auch der Vergaser ist kleiner, um das Gerät wieder zu drosseln. Soweit mein Kenntnisstand

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 27, 2021 at 12:05

    Bares für Rares

  • Vespa 50: Bremse vorne defekt & springt nicht an

    • JayKuDo
    • May 25, 2021 at 20:02

    Die Achse des Schwimmers wird durch die Form der Wanne in Position gehalten.

    Das was Du wahrscheinlich grade beschreibst, ist nicht die Hauptdüse sondern die Schwimmernadel. Schau dir bitte mal die Spitze genau an, hat diese Ringabdrücke auf dem farbigen Kegel?

    Die Düsen sind die messingfarbenen "Schrauben" mit Loch in der Mitte.

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 25, 2021 at 12:45

    Schinken

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 25, 2021 at 11:56

    Kabel? Jau!

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 25, 2021 at 10:37

    Wieso liegt hier überall Stroh?

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 24, 2021 at 14:53

    Gratis Deo-"Stift"

  • Vespa 50: Bremse vorne defekt & springt nicht an

    • JayKuDo
    • May 24, 2021 at 12:25

    Am Vergaser (Typ SHB) ist der Anschluss für den Benzinschlauch mit einer Sechskant-Hohlschraube befestigt. In diesem Anschluss ist ein kleines Kunststoffsieb. Das ist der Benzinfilter.

    Die Tankentlüftung sollte ein ca. 1mm großes Loch im Tankdeckel sein. Oben, sowie auf der Unterseite des Deckels. Vielleicht mal mit einem dünnen Draht testen, ob da noch ein Durchgang besteht. Sollte das Benzin nich laufen nach der Beschreibung von Heggedear, dann öffne einmal dein Tankdeckel.

  • Vespa 50: Bremse vorne defekt & springt nicht an

    • JayKuDo
    • May 23, 2021 at 13:24

    Mir stellen sich folgende Fragen:

    Kommt am Vergaser überhaupt Benzin an?

    Ist das Entlüftungsloch im Tankdeckel noch frei?

    Zusätzlicher Benzinfilter in der Leitung zum Vergaser?

    Benzinfiltereinsatz am Vergaser frei/zu ?

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 22, 2021 at 22:23

    Haribo

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 21, 2021 at 13:02

    Alles im Lot aufgemacht Boot, alles in Butter aufgemacht Kutter

  • Problem beim starten der PK 50XL

    • JayKuDo
    • May 20, 2021 at 21:45

    Hat deine Vespa noch einen runden Tacho, oder schon den UFO-Tacho?

    BJ. 92 sollte eigentlich schon eine XL2 oder Facelift sein. Dann hast Du keine Reservestellung mehr am Benzinhahn. Aus Erfahrung würde ich Mel den Vergaser reinigen und besonderes Augenmerk auf den Bentinfilter am Vergaser.

    Sitzt der zu, kommt es zu genau den beschriebenen Problemen. Ich hatte gleiche Probleme nachdem jmd bei meiner den Tank von innen ausgestrahlt hat und den Staub nicht sorgfältig ausgespült hatte. Das hat mich gut 1500 km begleitet.

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 20, 2021 at 21:19

    Rudis Resterampe

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 20, 2021 at 14:47

    Blonde Zwillinge

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 20, 2021 at 14:36

    labberiger Kö

  • Vespa 50: Bremse vorne defekt & springt nicht an

    • JayKuDo
    • May 20, 2021 at 14:33

    Auf die Frage nach dem Video:

    Züge wechseln von Franks Vespa Garage auf YouTube

  • Vespa 50: Bremse vorne defekt & springt nicht an

    • JayKuDo
    • May 20, 2021 at 14:21

    Ich würde hierzu den Kompletten Zug tauschen. Den alten Zug oben und Unten lösen. Den Neuen mit dem Alten Zug verbinden, Isolierband kann helfen. Dann vorsichtig an einem Ende ziehen und gleichzeitig den Neuen Zug hinterherschicken. Nicht zu feste Ziehen (mit viel Gefühl), sonst kommt noch mehr Arbeit auf einen zu, denn die Verlegung im Lenker ist nicht sehr zugänglich. Zum Glück ist die Gabel der Vespa nicht allzu lang ...

  • Vespa 50: Bremse vorne defekt & springt nicht an

    • JayKuDo
    • May 20, 2021 at 13:32

    Verstehe ich dich richtig? Der Bremshebel am Lenker ist leichtgängig, der kurze Hebel am Rad selber lässt sich auch einigermaßen leicht betätigen ohne das Gefühl es reibt (nicht verwechseln mit dem Gegendruck der Feder in der Bremstrommel)?

    Dann bleibt nur der Bremszug über, evtl. ist der innen schwergängig durch falsche Verlegung, Dreck, verharztest Fett/Öl oder gar rostig.

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • May 19, 2021 at 18:04

    Gerard Depardieu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™