1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JayKuDo

Beiträge von JayKuDo

  • Euer Aufreger der Woche?

    • JayKuDo
    • August 9, 2016 at 22:05

    Wenn Du noch meine Tel.Nr hast melde ddich mal. Bin ja nicht wirklich weit weg. Das sollte sich schnell richten lassen. @ Creutzfeld

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • August 9, 2016 at 18:50

    Feierabend!

  • Falscher Zündfunke bei Yamaha DT 250 MX

    • JayKuDo
    • August 9, 2016 at 08:55

    mit 73 - meine Hochachtung! das ist wirklich total geil! :thumbup:

  • Falscher Zündfunke bei Yamaha DT 250 MX

    • JayKuDo
    • August 8, 2016 at 22:20

    Das kann man auch nur im Dunkeln an einem Boxer sehen ... Sicher klasse als Video!

  • Falscher Zündfunke bei Yamaha DT 250 MX

    • JayKuDo
    • August 8, 2016 at 21:20

    Die DT80 möchte mit heißem Motor auch keine Wasserdurchfahrten. Wenn die Kerze heiß ist bewirkt eine schockartige Abkühlung auch ein Reißen des Keramikisolators, nicht sofort aber die Bruchstelle ist vorhanden.

  • Falscher Zündfunke bei Yamaha DT 250 MX

    • JayKuDo
    • August 8, 2016 at 20:06

    Der Isolator ist noch ganz? kein Riss zu sehen? Den Effekt kenne ich noch von meinem ersten Auto - Fiat 126 Bambino. Vollgas über den Acker beim Scheunenball war nicht so seins - Der Heckmotor möchte nicht so gern rumhüpfen. Da hat es auch schon mal Zündkerzen gebröselt ...

  • PK 50 XL / Elestart Automatik BJ.1996 VA5 2T / Elektrik_Zündung Problem

    • JayKuDo
    • August 5, 2016 at 23:07

    Kleine Frage, wenn das Anlasserrelais keinen Strom mehr bekommt sollte doch nichts mehr passieren. Eventuell hängtes bzw. sind die Kontakte festgebrannt.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • JayKuDo
    • August 4, 2016 at 14:17
    Zitat von chup4

    sollst ja auch vorne bremsen.

    Hab ich Vorn & Hinten Gebremst. Zur Zeit ist eh überall Bauernglätte ... Der Schmier nach dem Regen ist eh gefährlich. Das gepaart mit Spurrillen und einem erzwungenem Bremsmanöver ...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • JayKuDo
    • August 3, 2016 at 19:10

    der holländischer LKW-Fahrer, der mich auf der Kreisstraße auf den Asphlt gezungen hat. Feuerwehr macht Ölspuren weg und der LKW kann nicht vorbei und steht quer über der Kreisstraße! Mir rutscht das Hinterrad beim Bremsen weg und toll - Scheinwerfer und Spiegel kaputt!

    Ich war mit den Reparaturen durch und wollte eigentlich nun an die Optik von der XL2!

  • Frankensteins Tochter / Pk 125 S wird PK 50 S

    • JayKuDo
    • July 25, 2016 at 19:58

    evtl. mal den Browsercache leeren. in den meisten Fällen hilft das!
    Bevor Fragen entstehen: 3 Tasten gleichzeitig (bei fast allen Win-Browsern) - SRTG & Shift & ENTF zusammen. Danach neuladen (F% drücken)

  • Aupuffdichtung zu schnell kaputt!

    • JayKuDo
    • July 21, 2016 at 16:10

    Ich fahre 1:50, der Auspuff ist nicht verspannt eingebaut. Das angegebene Drehmoment hab ich diesmal vorsätzlich überschritten. Die jetzt verbaute Dichtung ist noch Original Piaggio 1991! und ist Dicht.
    Ich hab eben noch getestet - Auspuff zuhalten - Motor geht aus!
    Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.

  • Aupuffdichtung zu schnell kaputt!

    • JayKuDo
    • July 20, 2016 at 21:08

    Die hatte ich schon immer bei dem Original Vespa Zylinder drin. Von den Bosch hatte ich leider immer nur 6er und 7er die gingen ja mal garnicht. Ich bin noch beim Einfahren, die oft empfohlene W4 AC werd ich auch noch bestellen. Ich bin da noch vorsichtig, an die Optimalwerte taste ich mich in 2-3 hundert KM ran.
    Meine entspricht der NGK B7HS

  • Aupuffdichtung zu schnell kaputt!

    • JayKuDo
    • July 20, 2016 at 19:51

    Ich hat noch eine von meinem Ori-Puff gefunden. Die machte noch einen sehr guten Eindruck und flux eben mit dem Drehmoment eines Schlosserhandgelenks eingebaut. Voilá meine 25jährige Italienerin macht viel Spass.
    Unsere 2-Rad Banausen vor Ort haben allerdings keine Vespateile mehr. Ich hab noch was passendes gefunden zur Reserve und mal sehen wan der Postmann klingelt.

    Als Material kann ich für die eigenbaudichtung normal ALU - Aus einem Metallbetireb nehmen 3-4 mm stark etwa?

    Mit einer Isolator Spezial aus dem Fundus meines Simson-Spezis läuft die Kleine nun wieder richtig gut. Da ist noch Made in GDR eingeprägt!

    Mitschwimmen im Verkehr geht nun wesentlich lässiger!

  • Aupuffdichtung zu schnell kaputt!

    • JayKuDo
    • July 20, 2016 at 15:51

    Ja,
    Ich hab die beiliegende Papierdichtung verbaut und eine weitere - Die als Reserve gedacht war. Die Reserve kam schneller zum Einsatz als ich gehofft/gedacht hatte.

    Hat ein zu früher ZZP nicht auch Auswirkungen auf die Abgastemperatur? Ich meine gelesen zu haben, das dann die Temperatur ansteigt. Der 75ccm Zylinder befördert dann auch mehr Abgas, welches dann auch für mehr Hitze sorgt. Hab ich da nun einen Denkfehler?

    Ich hab zZt. Eigentlich 2 Sachen, bei denen mir die Langzeiterfahrung fehlt. Zu einem der 75er, und weiter die Variabel ZZP (Keytronik). Ich denke, sobald ich neue Dichtungen da hab sollte ich mal ohne Keytronik fahren.

    Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit der Kleinen. Ich hab es zulang (durch Hausbau) mit der Wartung schleifen lassen. Aber sie hat es mir nicht krummgenommen. Bisher!

  • Aupuffdichtung zu schnell kaputt!

    • JayKuDo
    • July 20, 2016 at 15:13

    Hallo,

    Ich hab mich dusselig gesucht aber bin nicht fündig geworden.

    Ich habe folgendes Setup verbaut:

    Vespa PK 50 XL2 BJ.91

    RMS 75ccm 3 ÜS

    Sito Plus (den aber schon for 5 Jahren)

    Keytronik Smartbooster 2.5

    _______________________

    Ich hab vor ca. 5 Jahren den Sito Plus verbaut. (Die Kleine ist dadurch etwas spritziger geworden). Dann bin ich vor kurzem auf das Keytronik Smart Booster 2.5 aufmerksam geworden. Dieses Add On für die Zündung hab ich dann vor 1,5 Wochen eingebaut und meinen ZZP auf 24° v. OT eingestellt. Bisher lief das ganze Setup auch klasse. Dann wollte ich etwas mehr, sprich 75ccm - RMS (Ich habe vor längerer Zeit mal mit Creutzfeld gesprochen und er hat den auf einer seiner Vespen auch eingesetzt) gekauft.
    Umbau - alles wirklich einfach - Vergaser auf 75er HD umgebaut. Nun brennt mir das Mopped allerdings immer wieder die 2te Auspuffdichtung durch. Max. 30km ist diese dann hin.

    Beim Anzugsdrehmooment hab ich mich an die Vorgaben von Vespa gehalten - 8-10Nm. Ist das ausreichend? Bei der ersten Montage des Sito hab ich nach feiner Schlosserart einfach mal festgezogen, das hat allerdings auch mehrere 1000km gehalten.

    p.s.: der Sitokrümmer ist frei, die Tröte liegt irgendwo in der Werkzeugkiste.

    Für eure Hinweise bin ich dankbar. Die Kleine ist mein Lieblingsfahrzeug (Auch wenn es nur eine XL2 ist)

    Gruß
    Jürgen

  • V 50 Special Auspuffhalterung Gewinde Defekt

    • JayKuDo
    • July 10, 2016 at 22:18
    Zitat von Tanatos

    Gewinde in Alu? Gibt nix schöneres!

    Bei den Gewindebohrern gibt es einen Typ, der keine Schneiden wie ein Bohrer hat. Vielmehr ist der Gewindebohrer Oval geformt, damit Verdichtet man das Material. Gerade bei weichen Materialien, wie Alu und Buntmetalle mussten wir diese einsetzen. Allerdings kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern, war in der Ausbildung vor über 25 Jahren.

  • Benzinhahn offen gelassen --> defekte Simmerringe?

    • JayKuDo
    • June 26, 2016 at 22:08

    Den ganzen Aufwand hab ich mir immer geschenkt. Kerze raus und trocknen. Entweder ein paar Male kicken oder oderorgeln. Wenn das nicht reicht im 2ten Gang (Schaltroller) ein wenig anschieben ohne Kerze drinne. 20 - 30m reichen eigentlich aus. Kerze wieder rein und den Motor durch anschieben wieder starten. Es kann sein, dass die Vespe zuerst nicht sauber laufen will, dass hat sich bei jedoch immer recht schnell gegeben.

  • PK XL 2 Vergaser Probleme

    • JayKuDo
    • May 8, 2014 at 22:38

    Hi Marco,

    mit der Schwalbe kann ich dir meinen Nachbarn empfehlen. Der macht nur Simson. Bei Temperatur Problemen spielt auch schon mal die Zündspule eine große Zicke, die originale ZS ist nicht besonders gut isoliert.

    LG
    j
    Jürgen aus der Nachbarschaft

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • JayKuDo
    • September 5, 2013 at 16:59

    Herzlichen Glückwunsch!

  • Assoziationskette

    • JayKuDo
    • September 5, 2013 at 16:57

    A2 - OssiSchnellbahn ... Pussen Import - geklaute Karren retour gen Polen ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™