1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. knitterfrei

Beiträge von knitterfrei

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • kann ich in die pfalz bohren...?

    • knitterfrei
    • August 19, 2007 at 14:39
    Zitat von mr.twist3r

    Also in Hessen geht das schon :D


    dann wird das in nrw auch funktionieren...;)

  • kann ich in die pfalz bohren...?

    • knitterfrei
    • August 19, 2007 at 14:09

    danke für die antworten...wollt nur nochmal sicher gehen...:)

  • kann ich in die pfalz bohren...?

    • knitterfrei
    • August 19, 2007 at 12:54

    hallo zusammen...


    spricht etwas dagegen am hinteren radlauf....quasi direkt über denm nummernschild...mittig ein loch zu bohren...?

    das wäre ein loch direkt in diese pfalz...oder wie man das nennt...für ein neues rücklicht...

    danke für info
    michael

  • tunnelrückleuchten neu verkabeln...?

    • knitterfrei
    • August 19, 2007 at 11:43

    aber wenn ich es parallel mache muss ich ja neue kabel hinzufügen da ja momentan "nur" zwei anschlüsse liegen...einmal brems- und einmal standlicht...aber ich brauch ja vier...zweimal brems- und zweimal standlicht....

    richtig...?!?

    und wie dann...per lüsterklemme...eins rein und zwei raus...? oder geht das auch eleganter...?


    danke
    michael

  • tunnelrückleuchten neu verkabeln...?

    • knitterfrei
    • August 18, 2007 at 23:20

    hallo...

    ich hab heute die tunnelrückleuchten von sip bekommen und wundere mich etwas...es sind ja zwei getrennte rücklichter in die JEWEILS 1 x brems und 1 x fahrtlicht reinkommt...

    muss das ganze dann neu verkabelt werden oder häng ich die in reihe oder zweig ich von den normalen anschlüssen was ab...?

    ich bin da grad etwas ratlos und brauch mal hilfe...elektik is nicht so mein ding...:-(

    schönen gruss
    michael

  • kann ich xl2-motor in xl1 verbauen

    • knitterfrei
    • August 17, 2007 at 20:42

    hallo zusammen....

    kurze frage: kann ich einen motor von ner xl2 auch in einer xl1 (87er) verbauen oder gibt es da schon grundsäzuliche unterschiede die das nicht möglich machen...?

    danke für kurze info

  • Woher Lack oliv matt bekommen?

    • knitterfrei
    • August 16, 2007 at 07:40

    ich hab jetzt 2,5 liter bestellt...:)

  • Woher Lack oliv matt bekommen?

    • knitterfrei
    • August 15, 2007 at 18:47
    Zitat von Fettkimme

    Meine matten Lacke beziehe ich Hier
    Topqulität zum Hammerpreis


    geniale adresse...danke...:-)

    eine frage noch...wieviel brauch ich wohl für einen roller...?

    danke und gruss
    michael

    ps: leider hatte ich über die suche kein glück...:-(

  • Wo aufkleber selber machen bzw kaufen?

    • knitterfrei
    • August 15, 2007 at 17:47

    oder bei ebay...

  • Woher Lack oliv matt bekommen?

    • knitterfrei
    • August 15, 2007 at 17:45

    hallo....

    ich suche matten lack in oliv ... aber nicht aus der dose sondern normal im eimer oder so damit ich eine vespa damit mittels rolle lackieren kann....

    matt schwarz find ich wie sand am meer aber kein oliv...:(

    für hiinweise bin ich dankbar

    schönen gruss
    michael

  • Mein Vespaprojekt V133! Fertiggestellt!

    • knitterfrei
    • August 13, 2007 at 21:49

    hi...

    sehr schickes gerät...glüsckwunsch...:)

    frage: wer hat das teil hier in düsseldorf lackiert und was hat's gekostet...?

    danke für info
    schönen gruss
    michael

  • Wie Reparaturständer / Montageständer selber bauen?

    • knitterfrei
    • August 12, 2007 at 15:15

    meiner is mit metallwinkeln und ner siebdruckplatte...


    hab gestern nen 1euro-tank auf ebay ersteigert...wenn der da ist und ich den rangefummelt hab mach ich ma n foto...:)

  • kann ich einen pk50-motor in einen v50-rahmen bauen?

    • knitterfrei
    • August 11, 2007 at 08:20

    danke für antworten...:)

  • Probleme mit den Schaltseilen bei einer PK50XL

    • knitterfrei
    • August 9, 2007 at 07:56
    Zitat von markusffsani

    Danke für eure Hilfe, ich habe es einigermaßen hin bekommen.
    Das einzige was mir noch Kopfzerbrechen macht, ist das Einstellen und das fest schrauben der Nippel, habe es gestern versucht bin aber gescheitert….
    Beim Rausfahren sind alle Seile wieder locker gewesen, obwohl ich sie festgezogen habe, und ich glaube die Einstellung passt auch nicht ganz....

    Hat wer einen Tipp wie es geht?
    LG Markus


    daran verrecke ich auch grad...zum glück haben wir dauerregen, da hab ich ne ausrede es grad schleifen zu lassen...;)

  • Ich bin endlich fertig! Fotos und Videos!

    • knitterfrei
    • August 7, 2007 at 16:40

    dankeeeeeee....:)

  • Ich bin endlich fertig! Fotos und Videos!

    • knitterfrei
    • August 7, 2007 at 09:03

    sieht schick aus...:)

    auch ich hab ne frage: welchen reifentyp hast du drauf...?

  • PK-Motor will im neuen Rahmen nicht mehr starten

    • knitterfrei
    • August 4, 2007 at 11:04

    super...es war die zu sehr gepannte kupplung...danke...:)

    jetzt muss ich es nur auf die reihe kriegen die schaltung einzustellen...:(

  • PK-Motor will im neuen Rahmen nicht mehr starten

    • knitterfrei
    • August 4, 2007 at 09:26

    aber eigentlich dürfte er sich ja auch nicht bewegen wenn ein gang drin ist und ich den kickstarter trete oder...?

  • PK-Motor will im neuen Rahmen nicht mehr starten

    • knitterfrei
    • August 4, 2007 at 07:24
    Zitat von elbochos

    Hallo,

    hast Du evtl. den Kupplungszug zu arg gespannt?


    wäre ne idee...schau ich mir nachher an....danke...:)

  • PK-Motor will im neuen Rahmen nicht mehr starten

    • knitterfrei
    • August 3, 2007 at 19:57

    hallo zusammen....

    ich hab heute einen funktionierenden motor am stück....also schwinge, federbein und züge gelöst...in einen anderen pk-rahmen verpflanzt....

    soweit weigentlich ganz gut....

    nun wunder ich mich das der kickstarter quasi durchrutscht...wenn ein gang drin ist und ich trete, bewegt sich der roller....

    hat jemand ne idee woran das liegen könnte....?

    evtl. das kabel vom zündschloss zum motor oder so...?

    ich werd morgen auf jeden fall mal probieren ihn anzuschieben....

    für hinweise bin ich trotzdem erstmal dankbar...:)

    sonnigen gruss aus düsseldorf
    michael

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche