1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. graxlbeni

Beiträge von graxlbeni

  • Bedüsung PK 50 XL

    • graxlbeni
    • June 28, 2009 at 15:19

    ok dann schau ich da mal...

    Danke für die Antworten :thumbup:

  • Bedüsung PK 50 XL

    • graxlbeni
    • June 28, 2009 at 11:20

    mal so, mal so...
    hab in letzter zeit viel rumgegschaftlt!
    außerdem ist der motor grad auf revision und ich somit ein wenig verhindert...

    ist die düse denn nur vom kerzenbild abhängig??

  • wie teuer ist eine Motorrevision ?

    • graxlbeni
    • June 28, 2009 at 11:17

    ich würde den motor selber ausbauen und schonmal schön reinigen, das kannst du nämlich selber machen und spart dir schonmal ein haufen geld!
    das hab ich auch gemacht und schon kostet mich die reperatur (siris, dichtungen, lager...) nur noch 200€ 2-)

  • Welche Düsen sind in einer Vespa Pk xl 2 Automatica verbaut?

    • graxlbeni
    • June 28, 2009 at 11:14

    das steht im fahrzeugschein drin!

    bei meiner PK XL 1: HD 63, ND 42

    ich weiß aber nicht ob sich die beiden modelle ähnlich genug sind als dass diese düsen bei dir auch drinnen waren...

    :-3

  • Bedüsung PK 50 XL

    • graxlbeni
    • June 28, 2009 at 11:08

    hmmmmm.....
    ich dachte nur so, weil mein mopeddl bei den hohen drehzahlen überhauptnicht mehr gscheid zieht, was ja für nen zweitakter normalerweise ganz untypisch sein sollte!!! :S
    und dann kam ich darauf, dass es ja eventuell auch sein könnte, dass er nur zu wenig spritt bekommt...
    ?(

  • Bedüsung PK 50 XL

    • graxlbeni
    • June 27, 2009 at 19:00

    Servus miteinander!! :-2
    Ich hab eine PK 50 XL1, alles orginalteile, Vergaser: Dellorto SHB 16 15 F, Hauptdüse 63, Nebendüse 42 (ist auch alles orginal)

    Hat es Vorteile die Bedüsung zu verändern, also bringt mir des was wenn ich eine Größere Düse einbaue???
    ?(

    Beni

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • graxlbeni
    • June 14, 2009 at 13:41

    ahhhh alles klar, ich werd jetz erst mal abwarten bis ich die neuen siris drin und dann schaun, ob die düsen auch noch dran glauben müssen :!:
    bei mir dreht er beim schalten auch hoch bzw nicht runter, hoff jetz aber trotzdem erstmal dass es nur die simmerringe sind :huh:

    ok also dann mal abwarten... dauert bei mir noch, ich meld mich dann!

    :thumbup:

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • graxlbeni
    • June 9, 2009 at 23:13

    ja danke, des wird ein spaß :thumbup:
    noch was:ich hab die kiste erst vor kurzem gekriegt und das öl hat meines erachtens schon sehr stark nach benzin gerochen und es wirk mir dünn. die kupplung rutscht auch in den höheren gängen ein bisschen durch, kann das auch an den dünnen öl liegen?
    kann man daraus folgern, dass der vorbesitzer schon länger mit kaputten siris gafahren ist?
    und kann der motor dadurch ernstzunehmenden schaden genommen haben???

    bitte keine negativen antworten schreiben ;)

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • graxlbeni
    • June 9, 2009 at 22:20

    ok, es sind die simmerringe :(
    das getriebeöl ist so ca zur hälfte mit benzin vermischt ;)

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • graxlbeni
    • June 9, 2009 at 20:27

    danke für den tipp, aber das ist es leider auch nicht :( des standgas ist nach ausgiebigen tüftelstunden gut eingestellt und der gashebel kommt immer ganz zurück.

    ich hab heute den trick mit dem bremsenreiniger zur falschluftsuche mal probiert, hat auch geklappt, jedoch mit fraglichen resultat:
    zwischen ass und vergaser hingesprüht -> motor schwacht ab -> :thumbup:
    ABER: luftansauger vom luftfilter ist direkt daneben -> könnte reiniger eingasaugt haben -> motor schwacht ab -> ?( -> :-1 -> :thumbdown:

    ich probiers jetz erst mal mit dem seifenwasser und dann evtl mit ner neuen dichtung zw. ass und vergaser, die wirkt nämlich nicht sehr seriös :huh:
    damit erspar ich mir das rausverlegen der luftansaugstelle des luftfilters mittels schauch und die damit verbundene arbeit ;)

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • graxlbeni
    • June 8, 2009 at 13:29

    ok dake für den tipp,
    ich werd mein bestes geben ;)
    ich werd von mir hören lassen wenn ich total verzweifelt bin...

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • graxlbeni
    • June 8, 2009 at 10:51

    Hallo zusammen,
    des ist zwar grad zwischen den filzringen und den vergaserstutzen etwas unpassend, wollt aber natürlich kein neues thema anfangen, denn...

    ...ich hab ein problem dass sich sehr ähnlich anhört:
    erst ab bestimmter (recht hoher) drehzahl kommt der motor nicht mehr runter sondern dreht immer höher. (beim auskuppeln vor ampel oder so)
    ich muss dann auch manuell die drehzahl runterknüppeln...
    vor dieser best. drehzahl dreht er halt aber immer ganz normal wieder runter!
    ich hab die vespa so kekauft, bin der vespa also noch nicht so vertraut (nicht andersrum! ;) )
    des is ne pk 50 xl ;bj 88

    kann des also auch an den simmerringen liegen?
    falschluftansaugen?
    oder etwas simpleres?

    danke im vorhinein
    PS: tolles Forum! :thumbup: hab mich schon echt schlau lesen können

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™