Beiträge von ItalianStallion
-
-
Der neue in dem Fall??
Pics?
-
Nur das man für den Versicherungsbeitrag für 2 Jahre fast einen Motorradschein für machen kann.
Ich rate zu 50ccm . Das Geld was man spahrt kann man in Ersatzteile und Wartung investieren , dann
ist man auf dem sicheren Weg.
125er unter 18 würde ich nur sponsort bei Mami und Papi machen. Probezeit und Versicherung.... Autoschein
mit 17... .So habe ich das gemacht, mit 15 Mofaprüfbescheinigung, mit 16 M-Schein, mit 17 B-Schein, mit 19 A-Schein.
Ich bin aber nach dem Autoführerschein und Motorradführerschein hauptsächlich mit der 50er gefahren. War
einfach günstig. Noch günstiger wäre nach dem Motorradschein nur eine offe 125er mit Motorradzulassung gewesen,
da hätte der Versicherungbeitrag bei der Hälfte (natürlich Prozenteabhängig) der des Versicherungskennzeichen gekostet.Fahr die 50er lehrne die Vorteile zuschätzen. Auch langsam kann man viel spaß haben. Meine Mofazeit will ich auch nicht missen,
schön wars, wenn auch lächerlich für die anderen.Also den Versicherungsbeitrag lässt sich ja ganz easy regeln! Papas "Zweitvehikel" mit Nutzung des Sohnes usw......
Mofa Schein ist in meinen Augen Geldverschwendung...Also ich an deiner Stell würde auf jeden Fall erst mit 16 irgendein von den angegeben Lappen machen! Warte bis du 16 bist und schau was du an Geld für den Führerschein hast und für ein Roller! Danach würde ich mich richten!
Achja, 50er Smallframe Modelle findest du auch mit der Suchfunktion
50N, 50N Special, PK usw
gruß
-
Hallo,
ich werde nächstes jahr 15 Jahre alt und wollte fragen ob es sich lohnen würde anzufangen für eine schöne alte vespa zu sparen und sie dann nächstes jahr schon gebraucht (oder sogar neu) zu kaufen oder sollte ich noch ein Jahr warten und mir dann eine mit 50kmh besorgen?
ich bin noch ganz neu bei dem thema und wollt fragen ob es die älteren Modelle überhaupt noch preiswert gibt und welche modelle ihr mir vorschlagen würdet?Drosselsatz gibt es, musst mal die Suche benutzen! Was hast du überhaupt an Budget zur verfügung? Preiswert ist immer relativ
Empfehlen würde ich es dir aber nicht, hab damals (vor 4 Jahren) auch gewartet bis ich 16 bin! Mofa lohnt sich nicht, jeder Radfahrer wird dich überholen und sobald "offen" fährst halt dich die Polizei an, kann ich dir fast ne Garantie geben....
Warte bis du 16 bist und mach A1 Führerschein (125ccm) kauf die ne alte 80er Vespa und genieße die Vorzüge wenn du dann 18 bist! Weniger Versicherungsprozente, keine Probezeit mehr beim Auto etc...
-
Ob der dritte Gang durch drehen reingeht - ging auch. Das komische ist, dass ich sie gestern Nachmittag als die Züge verkehrt rum drehen waren, zumindest während dem Fahren komplett durchschalten konnte. Der 1te und der 2te gehen eigentlich genau an der Stelle rein wo sie rein gehen sollen. Soll ich den Zug für den 2ten und 3ten Gang noch straffer ziehen?
Dann passt es doch wenn der dritte Gang reingeht!?
Machst Getriebeöl rein und fährst mal ne Runde, dann kannst ja sehen wie sie läuft! Anderst ausprobieren geht einfach nicht gescheid -
Ich habs jetzt grad an ner anderen getestet, da geht er durch drehen rein. Fck, doch irgendwas an der Schaltgabel?
Was hast du grad an ner anderen getestet?
lso durch bissle rütteln am Rad lassen sich bei meiner 3 Gang Special alle Gänge schalten! -
Hallo Zusammen!
Ich wollte gestern meine Scheinwerfer vorne anschließen, hab das mal auf gut Glück gemacht und hat auch geklappt! Aber dann einmal Gas gegeben und schon war sie durchgebrannt! 6V 15W
Bevor ich mir jetzt was bastle, möchte ich wissen wie ich denn den Scheinwerfer vorne anschließen muss? Am besten wäre es mit Bilder, Schaltplan hab ich aber da Zeigt es die Steckerbelegung nicht an!Vorne habe ich an Kabel (ori Kabelbaum):
- schwarzes Massekabel für den Rahmen
- jeweils ein grünes 2 mal
- schwarz einzeln
- schwarz doppeltWär cool wenn jemand grad ein Bild zu Hand hätte, über die Suche hab ich leider keine Bilder bzw anschlüsse gefunden!
Hab aber gefunden das es anscheinend hilft z.B. eine 6V 25 W Birne zu verbauen? Oder ist das ein Gerücht?
gruß und danke
-
Jap, hab ich gemacht! Bremsnocke hochgedrück, Seil gespannt und dann festgeschraubt...
GLaub langsam es liegt an der Feder
-
Könnte auch ein Kolbenklemmer bzw Fresser sein...
Zylinderkopf runter und mal anschauen wie es da so aussieht;)Oder einfach mal die Grundlegenden Sachen testen wie Zündfunke etc.
-
Schraube oben ist locker genug...
Tipp so langsam auch auf die Bremsfeder! -
Aha dafür ist das Teil also da, danke für das super Bild!
Ich hatte den Bremszug bis jetzt immer nur durch die Schraube und dann festgeklemmt, vllt ist das der Grund warum er oben nicht zurückgeht?
-
Guten Abend zusammen!
Da an meiner V50 Speciale die vordere Bremszug nicht richtig lief (Bremshebel blieb immer hängen) und der Zug eh schon ziemlich bescheiden aussah hab ich ihn kurzerhand gewechselt! Problem ist trotzdem das selbe, ich drücke auf die Bremse, er bremst und der Hebel bleibt aber "hängen", trotz nagelneuen Bremszug!
Ich glaube ich habe die Bremse nicht richtig angeschlossen...Für was ist denn Unten diese kleine Führung?? Ich versteh auf dem Bild nicht wie das dort eingehängt ist, hat da jemand was detailiertes? -
hey,
erstmal muss ich sagen bin schon ca. 200km gefahren!!! fährt knapp 50 km/h!!! lief die ganze zeit wunderbar, auf einmal konnte ich nicht mehr runter schalten!!!! zuhause habe ich dann gemerkt das der seilzug von gang direkt am nippel oben im lenkkopf gerissen ist!! der zweite gangseilzug ist auch schon leicht angerissen!! denke der wied auch bald durch sein!!
meine frage ist jetzt ob die seilzuge von SIP einfach sch.... sind?? wenn ich jetzt neue kaufe und die wieder schnell kaputt gehen mach das ja keinen sind, vlt. gibt es da irgendwie seilzüge die passen und mehr aushalten???
ich hoffe ich bekomme ne schn elle antwort, würde gerne wieder mit ihr fahren!!!
mfg
bastiIch hab mir bis jetzt immer die von Scooter Center bestellt, sind gut verarbeitet wie ich das bis jetzt beurteilen kann!
-
Ist ganz easy, Motor schön warmfahren damit sich das Getriebeöl bissle verflüssig und dann einfach beide Schrauben öffnen, Öl ablassen und das neue rein!
Geht auch ganz easy mit einem selfmade Papiertrichter
-
Cool!
Hats jemand gesehen?? Wann kommt die Wiederholung? -
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz!?!
Klar kannst du sie montieren, solltest du auch, was anderes darfst du lt. Fahrzeugschein eh nicht fahren!
(Im Normalfall)
-
Ich hab einen daheim, sind schon echt edel die dinger. Gemütlich natürlich auch.
Bei mir gabs die direkt beim händler.
Passen die Größen so wie sie im Internet angegeben sind? Hab Kopfumfang von 59cm...
Beim Piaggio Händler?
-
So, nochmal en kleines Update und kleiner push!
Schaltung heute eingestellt, läuft tip top! Kurze, knackige Schaltwege die alle sauber reingehen!
Dann habe ich die neue Bremsleitung verlegt für vorne und auch die neue Tachowelle, hab die alte mit unglaublicher Gewalt rausbekommen
Probleme
Die Vorderbremse funktioniert nicht mehr! Davor ging sie fast einwandfrei, bis auf das, dass der Bremshebel nicht mehr selbständig zurückging!
Dann habe ich heute einen neuen Zug mit Hülse verlegt, Bremse gespannt und jetzt geht sie aber gar nicht mehr!! Was kann da los sein?Morgen möchte ich auch hinten die Bremsbeläge sowie die Rückholfeder erneuern, muss ich iwas spezielles beachten?
gruß
-
Hallo!
Ich hab mal wieder ein Problem...ich wollte heute die Tachowelle wechseln, allerdings lies sie sich nur noch nach unten rausziehen! (Vermute es lag an der kaputten Hülle)
Auf jeden fall lässt sich jetzt die Hülle keinen cm mehr nach unten raus bewegen und nach oben kann ich sie auch nicht mehr schieben weil sie dafür schon zu kurz ist!Wie bekomm ich die jetzt nach unten raus? Glaub das hängt am dickeren Ende...
-