1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. karamalz

Beiträge von karamalz

  • 1
  • 2
  • 3
  • Rundlauf Vorderrad

    • karamalz
    • July 25, 2010 at 17:15

    Hi!

    Hab mir vor kurzem nach nem Platzer die allseits beliebten K 58 von Heidenau aufziehen lassen.
    Das Fahrgefühl war etwas gewöhnungsbedürftig. Aufgrund des tiefen Profils sind die Vibrationen wesentlich stärker als bei den alten Pirelli. Auch die Kurvenlage hat sich verändert, es kommt einem fast so vor, als ob man auf den danebenliegenden Reifenprofilblock kippt, wenn man in die Kurve geht.

    Naja, so weit, so gut, dachte ich mir, das wird sich nach ner Zeit schon geben. Jetzt mach ich mir allerdings Gedanken, ob es nicht am Profil liegt, sondern ob der Reifen evtl. unrund läuft oder ne Unwucht hat.

    Ich hab die Vespa also aufgebockt und mir das Vorderrad mal angesehen. Reifen sieht ok aus, wenn ich ihn hin- und her beweg wackelt auch nix und es gibt kein Spiel. Wenn ich den Reifen drehe, wirkt es allerdings, als ob er leicht eiern würde. Ich hab aber keine Ahnung, ob das wirklich so ist, oder obs ne optische Täuschung ist.

    Deswegen hab ich drei Fragen:

    1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem K 58 gemacht? Kann es sein, dass alles normal ist bezüglich Vibration und Fahrverhalten?
    2. Wie kann ich den Rundlauf des Reifens prüfen?
    3. Sollte man Vespareifen auswuchten lassen?

    Bin schon gespannt auf Eure Antworten!

    Gruss!

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • July 18, 2010 at 20:15

    Ok, jetz is alles bestens. Bin ca. 90 Km gefahren und hab an die 3,4 l verbraucht. Viel davon war Vollgasstrecke.

    Einwandfrei! 2-)

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • July 18, 2010 at 10:03

    So, es ist geschafft! Werd jetz heute eine ausgiebige Probefahrt machen und schauen, ob alles ok ist.

    Danke an alle! :+2

  • Vespa-und Ape–Treffen in Kaltenbrunn/Itzgrund - 18.07.10

    • karamalz
    • July 16, 2010 at 08:04

    Horexpower war schon schneller als ich:

  • Vespa-und Ape–Treffen in Kaltenbrunn/Itzgrund - 18.07.10

    • karamalz
    • July 16, 2010 at 08:01

    Hi, soeben gefunden im Vespaforum:

    "Dies ist der Termin für das große Jahres-Treffen 2010 der Vespa- und
    Ape – Liebhaber, um auch in diesem Sommer ein wenig zusammen diese
    ‚italienischen’ Momente zu genießen.

    Dies findet natürlich
    wieder ganz stilgerecht im italienischen Ristorante La Stazione in
    96274 Kaltenbrunn, Am Bahnhof 2 bei hoffentlich südlich-sonnigen
    Temperaturen statt.

    Aktionen:

    Ab 10.00 Uhr Begrüßung und Anmeldung der Fahrzeuge
    11.00 - 14.00 Uhr Jazz-Frühschoppen mit der Gruppe dav'n'mor' aus Lichtenfels
    13.00 und 14.00 Starts der Ausfahrten
    16.00 Bekanntgabe der Gewinner-Vespa

    Und:
    Wahl der Franken-Vespa 2010
    Einzelfotos aller Vespas auf dem 'Roten Teppich'.
    Fahrten mit dem APE Calessino-Taxi
    Präsentation 'Vespa im Campari-Look'
    Tombola
    Händlerausstellungen
    etc."

    Ich werde da sein! :-7

  • Kaufberatung P80X

    • karamalz
    • July 15, 2010 at 13:06
    Zitat von alexeyy

    -TÜV neu (demnach müssten Bremsen usw. i.O. sein)

    Hatte auch mal eine P80X von einem Händler. Hatte auch neuen Tüv. Bremsen waren ok, Blinker fiel manchmal aus. Reifenprofil war hart an der Grenze und die Schlappen waren Uralt... Und das Getriebe war auch im Eimer. Also Vorsicht!
    Lieber ausgiebig Probefahren, alle Gänge schalten, auch mal über Kopfsteinpflaster fahren (da is meine immer ausgegangen...). Rollertüv ist eigentlich ein Witz...

    P.S.: Fotos wären schön! jubel

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • July 8, 2010 at 12:50

    Hey Danke! Werd mich bald mal dranmachen. Hätts gleich selber machen sollen!

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • July 8, 2010 at 08:36

    Hi!
    Also ich hab die Kiste jetzt mal in die Werkstatt gebracht (leider eine neue, da der Mechaniker meines Vertrauens keine Zeit hatte). Wie der Zufall so will, ist dort natürlich KEIN Benzin ausgelaufen :-1 .
    Nach ein paar Tagen hab ich sie abgeholt und die meinten, dass es an der Schwimmernadel gelegen hat, weil sie total verdreckt war. Also ham sie den Vergaser saubergemacht, sind auch ausgiebig probegefahren und damit schien das Problem gelöst. Kein Benzinverlust. Die ersten Tage in der Garage hat sie auch nicht mehr getropft. Aber jetzt stand sie paar Tage und der Tank ist schon wieder halb leer.
    Der Auspuff scheint trocken, allerdings stinkt er nach Benzin. Ich vermute, dass immer nur kleine Mengen raustropfen und das Benzin dann verdunstet, sodass es nie größere Pfützen gibt (was auch erklären würde, warum die in der Werkstatt nix gefunden haben).
    Werd jetzt also doch nicht drum rum kommen, mal den Benzinschlauch und den Benzinhahn zu prüfen. Die Frage ist jetzt nur: Muss ich dazu den Tank unbedingt ausbauen? Kann ich den Tank auch ausbauen, ohne den Benzinhahn zu demontieren (möchte mir das Geld für das Spezialwerkzeug sparen)?
    Wäre schön, wenn jemand ne kurze Anleitung zum Tankausbau, Benzinhahnwechsel, Schlauchwechsel schreiben könnte! Und: Muss ich das Benzin ablassen, wenn ich den Tank rausnehm? Fragen über Fragen... ?(
    Ich bin aber zur Zeit echt genervt. Ham nämlich eigentl. keine Zeit an der Vespe rumzuschrauben (leider). Aber jeden zweiten Tag tanken ist auch allmählich teuer...
    Danke für Eure Hilfe!

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • June 24, 2010 at 22:16

    Dann werd ich mir die mal bestellen! Danke erstmal!

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • June 24, 2010 at 16:41

    Ok, das Rätsel is teilweise gelöst... Es läuft doch Benzin aus! Ich hatte es nur nicht wirklich gemerkt, da ich eigentlich jeden Tag gefahren bin. Jetz war ich im Urlaub und die Gute stand ne Woche. Ungefähr zwei Liter Sprit waren noch drin. Als ich zurück war, war sie leer. Mittlerweile kann man auch richtig sehen, wies tropft, als ob es schlimmer würde. Je mehr ich tanke, desto mehr läufts raus...

    Die Flüssigkeit kommt aber nicht aus dem Vergaser, sondern tropft irgendwie von unten auf den Auspuff und dann am Endstück runter. Der Unterboden is schön nass, kann aber nicht sehen wos genau herkommt. Woran könnte das liegen? Benzinhahndichtung undicht? Tank undicht?

    Hab ma Bilder gemacht:

    Bilder

    • Benzvesp1.jpg
      • 247.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • Benzvesp2.jpg
      • 222.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 189
    • Benzvesp3.jpg
      • 199.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 21:44

    Bin heut nich mehr dazugekommen sie rauszubaun... ich sag aber bescheid!

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 14:19

    Vespabibel hab ich schon! Super Buch!
    Danke Vechs! :+2

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 14:01

    Schwidi: Qualm is bläulich

    Vechs: Des mit dem Choke is ne gute Idee. Werd des alles mal checken, sobald ich Zeit hab. Danke schonmal für die gute Anleitung!
    Wollte das sowieso alles schon viel zu lange lange mal machen...

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 13:46

    Also am Motor hab ich nix gemacht. Werd ich wohl mal in Angriff nehmen müssen.

    Die Km setzen sich zusammen aus ca. 4 Km Stadt und dann 8 Km Land mit Vollgas und wieder zurück...

    Is der Benzingeruch irgendwie normal? Und der Qualm? Ich meine klar, eine Vespa is kein Ökomobil, aber ich möchte nicht im Cabrio hinter mir her fahren... :D

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 13:35

    Also Benzinverlust nicht. Sie tropft jetz nich oder so, also keine Lachen unter dem Roller. Allerdings richt sie stark nach Benzin. Und wenn ich sie morgens (kalt) ansapp springt sie sofort an, wenn ich sie warm ansapp, brauch ich bis zu 15 Versuchen... Und wenn sie dann kommt, qualmt sie ganz schön stark. Keine Ahnung, ob das was damit zu tun haben könnte... Von der Leistung is alles ok, soweit ich das beurteilen kann.
    Is halt auch die Frage, ob das Standgas so nen starken (negativen) Einfluss haben könnte.

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 13:20

    Ok, hab jetzt mal getankt. Für 42 Km hab ich 3,14 l gebraucht!!! Also ca. 7,5l/100. Is zwar jetzt nicht unbedingt repräsentativ, aber trotzdem ganz schön krass, oder? Bin zwar durchaus flott unterwegs gewesen, aber das sind ja Werte, wie bei einem Auto. 8|

    Was also tun?

  • Geschwindigkeitsmessung mit IPhone/Handy etc.

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 10:26

    Wie isn des mit den Kosten? Also Verbindungskosten mein ich. Das Handy is doch dann ständig online beim fahren, oder?
    Irgendwelche Erfahrungswerte?

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 10:08
    Zitat von pkracer

    Wenn du den Roller ständig mit Vollgas bewegst, sind deine Verbrauchswerte zwar hoch, aber nicht völlig unrealistisch.

    Hmm...is natürlich blöd, bei den Spritpreisen... Meinst Du, ich kanns n bischen reduzieren, wenn ich das Standgas runterdrehe?

    Zitat von pkracer

    Ein Lussotank hat keine Reserve, dafür gibts ja die Warnlampe, die bei nur noch wenig verbleibendem Sprit auf die Notwendigkeit baldigen Tankens hinweist. Wenn die Tankanzeige auf "Null" steht, dann ist auch Null im Tank.

    Ok, Danke!

    Was haltet ihr von "Super-Benzin"? Oder soll ich lieber "Normal" tanken? Oder "Super-Plus"?

  • Der User unter mir

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 08:16

    Stimmt! :+2

    Der User unter mir will auch wieder ins Bett!

  • Vespa frisst Benzin

    • karamalz
    • April 29, 2010 at 08:14

    Hi!

    Mir ist gestern aufgefallen, dass meine Vespa das Benzin (Super) förmlich frisst. Hab meinen Verbrauch grade mal überschlagen und der liegt bei sagenhaften 6,5l/100km!!!
    Könnte vielleicht am Standgas liegen, das is ziemlich hoch eingestellt. Außerdem fahr ich die Gänge immer voll aus. Werde nachher mal tanken, dann weiss ich genau, wieviel sie verbraucht hat.
    Aber selbst bei hohem Standgas und rasanter Fahrweise ist das doch schon ziemlich heftig, oder? Wie ist das eigentl. mit der Benzinanzeige? Zeift die Uhr den vollen Tankinhalt an oder nur den bis zur Reserve, d.h., wenn Tankanzeige auf leer, dann noch 2l drin? ?(

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche