1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. roter-roller

Beiträge von roter-roller

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 21:46

    ich dachte eben nur weill mit etwas grösseren rollen ist ja die verstellung auch anders

    was bewirkt das leichtere gewicht? verschiebt es dann die obere scheibe später?

  • Orginalfarbe 50n Spezial bj 74

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 21:42

    vorerst mal danke

    meine ist baujahr 84 und wird jetzt langsam blass würde sie gerne neu lackieren und dann aber nur orginal

    leider hab ich meine farbnummer nicht mehr sollte normal P2/4 sein aber das sagt natürlich einem farbengeschäft nicht viel

    sie ist rot und hab verschiedendlich gelesen dass es diese farbe nicht mehr gibt wesshalb und warum weiss ich auch nicht

  • Orginalfarbe 50n Spezial bj 74

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 20:42

    gibt es für piaggio augsburg eine addy?

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 13:03

    meine rollen haben durchmesser 15 und länge auch 15

    bringt es was wenn man den durchmesser ändert? vielleicht auf 16

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 12:11

    hallo dr.vespa

    was ist das idealgewicht? lass es uns auch wissen!

  • Wie hoch ist die max. Geschwindigkeit wenn ich in meiner pk xl 50 automatik einen 75ccm Zylinder einbaue?

    • roter-roller
    • September 19, 2009 at 21:43

    ist ja schön wenn einer so antwortet wie noname

    wünsche ihm nur dass er mal die selben antworten bekommt

    es war eine anständige frage und darauf könnte man auch anständig antworten

  • zündaussetzer im oberen drehzahlbereich

    • roter-roller
    • September 19, 2009 at 00:19

    hallo leute

    bin nun vom urlaub zurück und hab an meiner vespa gebastelt

    vorab noch: hatte am schluss nach einer längeren fahrt (150 km) noch ein problem mit falschluft an der kurbelwelle

    allso motor raus, zerlegt, neu gedichtet und gelagert zudem noch neues pickup und bin jetzt fertig

    die vespe läuft!! (auch mit licht) jubel

    hab keine aussetzer mehr nur die endgeschwindigkeit ist nicht ganz so wie vorher (gerade so 50-55)

    vielleicht kann ich das mit vergasereistellung noch etwas verbessern

  • pk50xl2 mit 75ccm zylinder

    • roter-roller
    • September 9, 2009 at 22:41

    kann ich mir nicht ganz vorstellen denn das öl wird ja über zahnräder eingspült

    und wenn mehr sprit kommt stimmt doch das verhältnis nicht

  • pk50xl2 mit 75ccm zylinder

    • roter-roller
    • September 9, 2009 at 17:15

    hab vergessen dazu zu schreiben dass meine eine automatik ist

  • pk50xl2 mit 75ccm zylinder

    • roter-roller
    • September 9, 2009 at 17:10

    hatte deine getrenntschmierung?

  • pk50xl2 mit 75ccm zylinder

    • roter-roller
    • September 9, 2009 at 16:47

    hallo

    wenn ich einen 75ccm zylinder verbaue und andere düsen verwende wie verhält sich dann die getrenntschmierung?

    grössere düse ist ja zugleich mehr sprit

    somit ändert sich doch auch das mischungsverhältnis oder?

    liege ich hier falsch?

    hat jemand erfahrung damit?

    oder ist das alles unbedenklich?

    bin für jede antwort dankbar

  • ab 40 km/h stottert PK 50 XL2 automatik

    • roter-roller
    • August 16, 2009 at 23:00

    pick up leuchtet ja noch ein

    aber warum mit licht aussetzer und ohne nicht?

    gut pick up kostet nicht die welt

    allso wechseln

  • ab 40 km/h stottert PK 50 XL2 automatik

    • roter-roller
    • August 16, 2009 at 22:55

    hab ich auch schon öfter gelesen

    im moment fahr ich noch so werde aber nach dem urlaub das teil wechseln

  • ab 40 km/h stottert PK 50 XL2 automatik

    • roter-roller
    • August 16, 2009 at 22:32

    habe in etwa das selbe problem

    wenn ich das licht aus schalte ist das weg

    bin heute wieder gefahren und ein reiskocher ist mir begegnet

    dann ging es leicht berg ab und meine lief 70kmh dann nahm ich gas weg

    allso liegt es an der elektrik frage nur woran

  • PK 50 XL Automatik - fährt 10 kmh langsamer, sobald ich das Licht einschalte.

    • roter-roller
    • August 13, 2009 at 21:26

    ich habe anscheinend das selbe problem

    hab jetzt hier gelesen dass es gibt neue ladespulen

    wenn ja wo und welche muss ich dann wechseln (ist ja nicht nur eine spule auf der platte)

  • zündaussetzer im oberen drehzahlbereich

    • roter-roller
    • August 11, 2009 at 22:03

    noch eine frage


    was hat fahren ohne sicherung auf sich?

    hab ich noch nicht versucht

  • zündaussetzer im oberen drehzahlbereich

    • roter-roller
    • August 11, 2009 at 22:01

    ankerplatte?

    ist ja verdammt teuer wie ich schon in anderen foren gelesen habe

    wie sit es mit spulen tausen?

    wenn ja wo bekommt man sie und was muß dann alles getauscht werden?

  • Neuvorstellung eines frischen PK 50XL(2)-Fahrers mit kleineren Problemchen

    • roter-roller
    • August 9, 2009 at 22:43

    deine probleme sind nicht klein

    du hast dir arbeit gekauft

    aber ohne ahnung ist es besser lass die finger weg

  • zündaussetzer im oberen drehzahlbereich

    • roter-roller
    • August 7, 2009 at 13:04

    bin heute wieder gefahren

    als ichg die aussetzer hatte hab ich das licht ausgeschaltet und weg waren sie

    lief dann gute 55kmh

    als ich das licht wieder eingeschaltet habe waren sofort wieder die ausetzer da und sie lief gerade noch 50kmh

  • zündaussetzer im oberen drehzahlbereich

    • roter-roller
    • August 5, 2009 at 13:36

    ok ich werde veruche starten und melde mich wieder wenn ich erfolg habe

    vielen dank mal für die tips

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™