1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Studio_22

Beiträge von Studio_22

  • "Alternatives" ET2 Tuning

    • Studio_22
    • August 26, 2006 at 22:02

    Hallo zusammen,
    ich habe mir vor einigen Tagen eine neue (gebrauchte) ET2 Bj. 5/98 gegönnt.
    Jetzt finde ich aber, daß sie im Vergleich zu meiner alten ET2 iniezione etwas schwach auf der Brust ist: schafft ca. 55 kmh, auch beim Anfahren/Beschleunigung könnte sie mehr bringen.

    Welches sind Eurer Meinung nach die effektivsten (und einfachsten) Methoden, die Leistung zu steigern und welche Auswirkungen haben sie (Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit)?
    Mich würden dabei vorallem die Möglichkeiten alternativ zu den bereits bekannten und schon oft diskutierten Methoden (z.B. Ausbau des Distanzringes/Variomatik- würde bei mir wohl nicht viel bringen, da die "alten" ETs noch nicht gedrosselt waren -jedenfalls scheint meine ET keinen Ring mehr zu haben- oder liege ich da komplett falsch?/ beim Abdichten des Resonanzrohres bin ich auch etwas skeptisch, da es bei "Kontrollen" wohl direkt ins Auge fällt) interessieren...
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit z.B. Rennzylindern bei der ET oder Vergaserkits gemacht? Lohnen sich die Investitionen?
    Sonst noch Möglichkeiten, ich bin für jede Idee dankbar!

    Schöne Grüße.

  • Spiegel ET2

    • Studio_22
    • August 25, 2006 at 22:32

    Ich habe jetzt beim sip-scootershop Spiegel für die Vespa LX 50/125/150 "chrom, original PIAGGIO
    1 Paar, rechts und links" mit M8 & M10 Gewinde entdeckt!
    Dann brauche ich wohl Adapter dafür (oder geht es vielleicht auch ohne), hat jemand 'ne Ahnung, was die kosten?
    Weiß jemand genau, welches Gewinde die ET Spiegel haben?

  • Spiegel ET2

    • Studio_22
    • August 25, 2006 at 18:20

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue (gebrauchte) ET2 in schwarz gekauft.
    Nachdem ich die Blinker gegen weiße und den Sattel gegen einen braunen getauscht habe, stören mich optisch nur noch die ("serienmässigen"?) silber-schwarzen Spiegel.

    Gibt es Alternativen in schwarz lackiert (vielleicht auch chrom), evtll. sogar in rundlicher Form (ähnlich bei der LX 50)? Könnte man theoretisch auch die Spiegel der LX 50 verwenden?

    Ich wäre sehr dankbar für Tips und auch Quellen, wo man sie beziehen kann.
    Schöne Grüße,
    Lars

  • Startprobleme ET2 iniezione

    • Studio_22
    • July 23, 2006 at 11:08

    Hallo zusammen,
    ich besitze eine Vespa ET2 iniezione/injection (Baujahr 1998), die mir seit dieser Saison einige Probleme bereitet- ich hoffe deshalb, daß mir jemand von Euch dabei weiterhelfen kann...
    Ich muß dazu sagen, daß ich trotz allem Negativen, was ich schon über die iniezione gehört habe, vorher wirklich noch nie größerer Probleme mit dem Roller hatte.

    Dieses Jahr hat es mich aber wie gesagt erwischt:
    Nach der Anmeldung im Frühjahr ist sie nach dem Aufladen der Batterie direkt ohne größere Probleme angesprungen und lief auch normal.
    Einen Tag später aber ging plötzlich gar nichts mehr- weder mit Elektro- noch mit Kickstarter (was sonst immer funktionierte). Ich habe (als Laie auf dem Gebiet) erst mal die offensichtlichen Dinge ausprobiert: Batterie neu aufgeladen, Zündkerze gegen eine Neue getauscht, Kontakte gesäubert, Starthilfespray benutzt, usw. ...
    Nichts hat geholfen, so wie es aussieht, bekommt sie keinen Zündfunken mehr...!
    Nachdem ich sie in eine "normale" Rollerwerkstatt gebracht hatte (wo man mir vorher versichert hatte, sie reparieren zu können), mußte man kurz danach kleinlaut die Segel streichen: Man hätte sie an die Geräte angeschlossen und die hätten den Austausch des Steuergerätes empfohlen. Es könnten aber auch andere elektronische Teile (wie etwa die elektronische Wegfahrsperre) defekt sein. Dies könne man aber nicht "auf gut Glück" tauschen, da sie die Teile erst bestellen und dann auch bezahlen müssen, ohne genau zu wissen, ob es wirklich daran liege (sind wohl für die iniezione schwer zu bekommen, da die Produktion schon vor einiger Zeit eingestellt wurde?).
    Nach langen Telefonaten und Recherchen bin ich auf einen "Vespa Experten" gestoßen, der aber auch ehrlich zugab, daß er noch nie eine Iniezieone in der Hand hatte und auch nicht versprechen könne, sie zu reparieren (Problem: hohe Kosten für mich für weiten Transport und Ersatzteile, ohne Reparaturgarantie!)

    Meine Fragen deshalb an Euch:
    Hat jemand schon mal Erfahrung mit diesem Problem und der ET2 iniezione sammeln können? Evtll. ist es ja doch nur einen Kleinigkeit!?
    Gibt es sonst irgendwelche Tips, was ich noch ausprobieren könnte, oder kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen, die Erfahrung mit der Iniezione hat? Ich komme aus Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz, Nähe Rhein-Main Gebiet) uns sie sollte nicht allzu weit weg sein.

    Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe und Tips!

    Gruß,
    Lars

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™