1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. weizenbier

Beiträge von weizenbier

  • Motor PX 80 will einfach nicht anspringen.

    • weizenbier
    • July 4, 2009 at 23:42

    Kleines Update,

    habe etwas zeit gefunden um ein wenig den motor zu untersuchen. Ich habe den zylinder abgebaut und untersucht, keine laufspuren oder ähnliches, also in ordnung. kolben ist auch noch ok. jedoch brauche ich zwei neue kolbenringe, da die alten wirklich "festgebrannt" waren und sich nicht am stück entfernen ließen.
    wer also noch neue kolbenringe hat oder weiss, woher man diese beziehen kann, möge nun sprechen/schreiben.

  • Motor PX 80 will einfach nicht anspringen.

    • weizenbier
    • June 22, 2009 at 13:38

    danke schon mal für die antworten, werde alles von euch genannte in den kommenden tagen nachschauen. kann mich irgendeiner mal aufklären wie der motor genau funktioniert, kenne es, wie schon erwähnt nur mit bembran etc. wie die normalen roller eben. wäre schon gut, etwas mehr hintergrundwissen zu haben ohne den motor komplett zu zerlegen. speziell die genannte entlüftung interessiert mich.
    vielen dank!

  • Motor PX 80 will einfach nicht anspringen.

    • weizenbier
    • June 21, 2009 at 10:03

    Ok, danke schon mal für die Antwort. Ich werde mal die kompression des zylinders messen und nach den ringen schauen. kann man einen schaden an den ringen irgendwie anders feststellen, ausser die dinger genau in augenschein zu nehmen. die können ja noch gut aussehen, aber dennoch undicht sein.

  • Motor PX 80 will einfach nicht anspringen.

    • weizenbier
    • June 19, 2009 at 23:51

    Hallo Gemeinde,

    ich bin neu hier und muss direkt eure Vespa-expertenhilfe in Anspruch nehmen. Ich habe mir mit einem Kollegen zusammen eine Vespa PX80 bj. 81 gekauft. -Komplett zerlegt als Bausatz zum Restaurieren. Der Rahmen wurde schon Sandgestrahlt und heute grundiert. Anschließend war der Wille groß den Motor mal zu testen, sprich anzulassen- nur passierte leider nicht viel. wir haben die Zündspule angeschlossen, Kerze raus, getreten, Funke ist da! Darauf folgte eine Direkteinspritzung ins Zündkerzenloch und erneutes Treten, leider ohne Erfolg. Hierbei ist noch zu sagen, dass Vergaser und Auspuff noch nicht dran waren. Danach haben wir die Direkteinspritzung in den Ansaugtrakt versucht-ebenfalls erfolglos. Auch die Montage des Vergaser brachte uns nicht weiter.

    Weiterhin frage ich mich, ob die PX80 eine Membran zwischen Vergaser und Motorblock sitzen hat, da das Loch doch recht klein ist? Bisher kannte ich es von Zweitaktern so, dass eben eine Membran vorhanden ist.
    Nach der oben beschriebenen Vorgehensweise mit der Einspritzung habe ich schon einige 50er wiederbelebt, ist mir ein Rätsel wieso der Vespamotor sich streubt... Kann es evtl. sein, dass die Zündung verstellt ist oder der Auspuff montiert sein muss-Gegendruck?

    Vielen Dank schonmal für die hoffentlich kommenden Antworten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche