1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Gianelli Auspuff

    • prometheus0815
    • October 9, 2010 at 14:08

    "PV125, ET3 125" sind Langhub-Motoren, Dein 85er ist aber ein Kurzhuber. Plug&Play wird das also nicht passen. Du bräuchtest einen Kurzhub-Krümmer (falls es für diesen Auspuff einen gibt) oder musst den vorhandenen umschweißen.

    EDIT: Es gibt eine Kurzhub-Variante des Auspuffs. Die wäre passend für Deinen 85-cm³-Zylinder.

  • Suche Bilder von Gianelli Kotflügel auf normaler 50er Gabel

    • prometheus0815
    • October 9, 2010 at 14:06

    Meinst Du einen Garelli-Kotflügel? Dazu sollte Dir die Suchfunktion einiges ausspucken.

  • Probleme mit Benzintank,- hahn, PK xl 1

    • prometheus0815
    • October 9, 2010 at 14:05

    Vielleicht helfen Dir die Explosionszeichnungen bei SIP weiter.

  • Probleme bei Zündungseinstellungen einer PV Bj. 75

    • prometheus0815
    • October 9, 2010 at 12:49
    Zitat von Blackout

    ub und kondens ? was ist das ?


    Kondensator und Unterbrecherkontakt auf der Zündgrundplatte.

  • Keine Dichtung an der Ölablaßschraube PK50xl2 Automatik

    • prometheus0815
    • October 9, 2010 at 01:16

    Nee, Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte davon überzeugt werden, dass eine Dichtung an der Stelle schadet. Dass da ab Werk keine hin gehört, bedeutet ja nicht, dass es schlecht ist, im Zweifelsfall eine zu verbauen. ;) Und die Witwe Bolte, ja, die machte ja bekanntlich, was sie wollte. :-3:-2

  • Keine Dichtung an der Ölablaßschraube PK50xl2 Automatik

    • prometheus0815
    • October 9, 2010 at 00:51

    Großmeister der nicht Plasto-, aber -maten! Nie sei Dir widersprochen! Aaaaaber ... ich bleibe bis zum Beweis des Gegenteils dabei, dass eine Dichtung an dieser Stelle nicht schaden wird und man es deshalb machen kann wie die Witwe Bolte. :P

  • Keine Dichtung an der Ölablaßschraube PK50xl2 Automatik

    • prometheus0815
    • October 9, 2010 at 00:18
    Zitat von Automatix

    Keine Dichtung!


    :-5

  • Euer Aufreger der Woche?

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 23:04

    Sieh's positiv: So bekommst Du für relativ kleines Geld neues Equipment. ;)

    Nee, im Ernst: Üble Sache, das! Hoffentlich wird der kleine Raser von Papi wenigstens ordentlich zusammengestaucht.

  • Keine Dichtung an der Ölablaßschraube PK50xl2 Automatik

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 22:13

    Ich kenne die Automatik nicht, aber an anderen Vespen gehört da eine Dichtung hin. Schaden wird sie nicht, und so ein Ding kostet ja nur Cent-Beträge. Also im Zweifel einfach eine hinmachen.

  • Schmierfilz von Zündgrundplatte einfetten oder ölen? Was ist richtig?

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 18:42

    Ich habe mal kurz nachgelesen, weil auch ich demnächst einen neuen Schmierfilz verbauen muss. Empfohlen wird sinngemäß irgendwas dickflüssiges, temperaturbeständiges sowie säure- und harzfreies. Es gibt spezielles Unterbrecheröl/-fett, aber auch Hypoidöl und Polfett sollen sich gut eignen. Eine kleine (!) Menge in den Schmierfilz einmassieren und das im Rahmen von Inspektionen wiederholen.

    Lesenswert zum Thema ist dieser Thread in einem Forum für Yamaha XT 500. :D

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 17:24

    Geht wieder.

  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 15:22
    Zitat von Clipper

    Wenn du richtig billig mehr Power haben willst, kauf dir einen gebrauchten 75er DR, die gehen im GSF teilweise schon für 25€ her, 19er Vergaser und Polini Lefthand dazu


    Wenn überhaupt, dann dürfte sich der 19.19er Vergaser eher für den Polini lohnen. Gerade der DR sollte sich problemlos mit dem vorhandenen 16.16er fahren lassen, wenn es schon um "günstig" geht.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 15:06
    Zitat von Hausmeister

    Garnicht so ne schlechte Idee mit dem Koti


    Ist halt 'n Klassiker. Viel schlechter ist m.E. die Idee, die Typenplakette umzunieten.

  • Special-Tacho öffnen?

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 14:39

    Ich habe die genauere Beschreibung der Manipulation mal rausgenommen. Werde mich wohl auch erstmal mit Displex oder Xerapol am Glas und mit NevrDull am Ring probieren.

  • Special-Tacho öffnen?

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 13:25
    Zitat von juny79

    es besteht ja auch die möglichkeit den tachostand zu manipulieren


    Wie geht das, ohne das Teil zu öffnen? Meinst Du die ganz klassische Methode (juny weiß, was gemeint ist)?

    Zitat

    habs ohne öffnen wieder schön hingekriegt


    Ja, das Glas bekomme ich schon von außen wieder hübsch poliert, denke ich. Das größere Problem ist der rostige Ring.

    EDIT:Beschreibung der Tacho-Manipulation entfernt.

  • Special-Tacho öffnen?

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 13:02

    Ich will meinen Tacho auch überholen, weil das Glas milchig ist und der Ring rostig. Einen neuen gebrauchten möchte ich eigentlich nicht einbauen, da ich den Original-Kilometerstand erhalten will. Da führt dann kein Weg am auf- und neubördeln des Rings vorbei.

  • V50 mit 115ccm

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 10:59
    Zitat von vespacruiser81

    die originalwelle der V50 hat im oberen Pleuelauge (Aufnahme für Kolbenbolzen) ne eingepresste Buchse als Lager, die gewisse drehzalen nicht gerne mitmacht.


    Meine V50 hat auch das Gleitlager, aber ich dachte, dass es auch Serienausführungen mit Wälzlager gibt. Na ja, der 155er sollte ja wissen, was da bei ihm verbaut ist.

  • V50 mit 115ccm

    • prometheus0815
    • October 8, 2010 at 10:08
    Zitat von 155er

    Und welle mässig original oder ne rennwelle rein


    Wenn original, warum dann überhaupt tauschen? Ist die alte Welle irgendwie beschädigt?

    Eine Originalwelle kannst Du auch selbst mit der Flex zur Rennwelle umbauen. Schau Dir diesbezüglich mal die O-Tuning-Anleitung im GSF an.

  • Getriebe öl Wechsel Vespa 50 n

    • prometheus0815
    • October 7, 2010 at 22:12

    Die Vespa braucht ein Einbereichsöl der Viskositätsklasse SAE30, nicht SAE80. Das hat sich Paichi nicht einfach so ausgedacht! Das Zeug kostet keine 3 € je 250 ml beim Rollerfritzen oder 8 € je Liter im Baumarkt, daran sollte es wohl nicht scheitern.

  • welcher ist der richtige auspuff für mein roller

    • prometheus0815
    • October 7, 2010 at 20:26
    Zitat von seb.d.

    die haben beide den selben text!


    Das ist doch nicht der selbe Text:

    Zitat

    Rennauspuff POLINI
    Vespa PK/XL/HP
    Stahl, Dämpfer: Alu
    righthand,
    nur PK!!!

    Zitat

    Rennauspuff POLINI
    Vespa 50/N/L/R/S/Special/SR/SS
    Stahl, Dämpfer Alu
    righthand, breitreifentauglich


    Und nun rate, welcher passt. ;)

    EDIT:Mist, zu langsam.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™