Wenn Du jetzt noch die Bearbeiten-Schaltfläche bei Deinen Beiträgen findest, hast Du Dir ein großes Lob verdient!
Beiträge von prometheus0815
-
-
-
Klar, ein Originallack in tadellosem zustand nach 30Jahren wäre natürlich besser.
Eine Vespa ist auch in deutlich angeschlagenem Originallack mehr wert als eine frisch lackierte. -
bei bild 1 und bild 3 sehen die Schrauben mal grau und mal schwarz aus...
Das kann an der Belichtung liegen.Zitatdie Matte hat aber keine Aussparungen für die Leisten, zumindest nicht am Tunnel...
Auf dem Tunnel sind keine Aussparungen, das hat mich auch schon gewundert. Allerdings zeichnen sich die Leisten m.E. unter der Matte ab. Und wenn die Matte zur Montage ganz ohne Trittleisten gedacht wäre, hätte sie auch keine Aussparungen auf den Trittbrettern.Wie auch immer, Vespa1969, berichte!
-
Ich muss derTec Recht geben. Vor der ersten größeren Renovierungsaktion schadet ein bisschen Probefahren und -schrauben nicht, zumal wenn kein akuter Handlungsbedarf besteht.
-
-
finde ich es verwunderlich das er die Trittleisten abmontiert und eine Trittmatte angebracht hat und außerdem noch den Griff hinter dem Sattel abmontiert.
Für mich sieht die Trittmatte aus wie eine, die sich über die Trittleisten legt. Den Griff am Sitz würde ich nicht überbewerten.die schrauben der Räder hat er auch lackiert, oder die schwarze Farbe wieder entfernt...
Auf welchem Foto siehst Du denn lackierte Radschrauben?Zitatder Thread sollte geschlossen werden
Und warum? Mich interessiert, welche Erfahrungen Vespa1969 machen wird. -
Zum Lackieren musst Du sie schon recht gründlich zerlegen: Gabel raus wegen Innenseite Kotflügel, Motor raus wegen Radhaus innen, Lenker runter und ausräumen, Kaskade ab, Blinker raus, Trittleisten, Bank, Gepäckträger, Ständer, Tank... Alles andere wäre Pfusch.
-
-
-
-
ist jetzt was dran oder mußt du dir zwischen den beiden einen aussuchen? dann würd ich sagen der erste.
Das fragliche Stück habe ich noch nicht von unten gesehen, aber auch auf SonSaits Fotos im GSF ist ein festes Scharnier vorhanden. -
-
Benötige ich für die Montage einer originalen Giuliari Corsa auf meiner Spezial ein Extrascharnier? Und wenn ja, brauche ich die lange oder die kurze Ausführung (siehe Fotos). Der Verkäufer der Sitzbank bietet beide Teile separat an und ich würde gerne das richtige kaufen.
EDIT: Laut diesem Foto von juny79 ist ein Scharnier für die normalen Befestigungspunkte direkt an der Sitzbank. Wann und wofür braucht man dann die Extrascharniere?
-
Und bei Seidenmatt ist der Lack durch Klarlack geschützt wodurch es kein Problem geben dürfte mit Schmutz.
Ob da Klarlack drauf ist oder nicht, ändert nichts an der Schmutzanfälligkeit. Mattiert wird ja die äußerste Lackschicht, also ... der Klarlack.ZitatOder was meinst wie machen die Leute das mit ihren Seidenmatten Autos, die würden ja auch sofort dreckig werden,.
Leute, die sowas fahren, putzen das Ding eh dreimal wöchentlich, um ihren verchromten Zylinderkopfdeckel zur Schau zu stellen. -
-
Anhaltspunkte für Zündkerze und Hauptdüse kannst Du sicher hier finden.
-
die selbe Farbe neu lackieren lassen vom Fachmann
Dafür bin ich auch. Das Metallic-Blau sieht einfach gut aus.würde ich dir raten sie zweischicht zu lackieren, also Basislack mit Mattklarlack
So weit ich weiß, brauchen Metallic-Lacke ohnehin eine Schicht Klarlack. Die kann dann natürlich beliebig mattiert werden. -
einen Kompressor gibts ja schon für 100
Ob der Kompressor dann allerdings zu mehr als zum Aufpumpen von Reifen taugt, ist eine andere Frage.früher oder später wirds das modell auch kaum mehr geben
Das wird im Fall der ordinären Spezial allerdings noch ein bis zwei Jahrzehnte dauern. Bis dahin kann man sie immer noch mal "ordentlich" machen.Zitatrundkopf drauf
runde kaskade
Also wenn Du schon mit zukünftig seltenem Modell argumentierst, dann geht das ja erst recht überhaupt nicht klar. Eine Spezial ist eine Spezial, und wer eine Rundlicht-Fuffi will, der soll sich eine kaufen, aber keine Spezial verunstalten. -
Mein Aufreger der Woche ist einfach die Gesamtscheiße.