1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • prometheus0815
    • September 24, 2010 at 11:53
    Zitat von SMarco

    was fühlst du dich hier gleich persönlich angsprochen?


    Woraus schließt Du, dass das so ist? Kann ich mich nicht mit Deiner Argumentation auseinandersetzen, ohne persönlich betroffen zu sein?

    Zitat

    ich kann nur nicht zuschauen wenn einer viel mühe und
    arbeit rein steckt und dann die vespa rollt oder mit
    dem pinsel streicht


    Dann schau halt weg.

    Zitat

    das ist vielleicht am anfang toll
    früher oder später siehts einfach scheiße aus - fakt


    Nichts daran ist "Fakt". Das mag wohl Deine persönliche Erfahrung sein, aber der Threadstarter hat sich eigentlich eindeutig zu seinen Prioritäten geäußert.

    Zitat

    ich habe auch matte sachen
    aber ich habs richtig gemacht - es sieht nach was aus


    Genau das meinte ich mit dem erhobenen Zeigefinger: Du definierst einfach mal, was "richtig" ist, was gut aussieht und was nicht. Das ist Deine Meinung, die ist subjektiv und nicht allgemein gültig.

    So, und jetzt Schluss mit OT.

  • Vorteile & Nachteile der 1. Serie

    • prometheus0815
    • September 24, 2010 at 11:39
    Zitat von SMarco

    wenn der vespa gott gewollt hätte das die 1. serie einen 75er satz bekommen sollte dann möge sein wille geschehen
    es gehört sich so das das ding einfach 50ccm hat - meine meinung


    Oha, jetzt wird die Metaphysik ausgepackt. Ich bin beeindruckt.

    Zitat

    ich hab mir auch immer gedacht die affen die von original labern sind idioten
    jetzt seh ich das ganze anders und gehöre wohl auch zu den idioten


    Kennst Du den Unterschied zwischen einer Änderung, die mit geringstem Aufwand spurlos rückgängig gemacht werden kann, und einer, bei der das nicht geht? Und kennst Du den Unterschied zwischen Deinen persönlichen Vorlieben und universellen Gesetzmäßigkeiten? Beides ist nicht das gleiche, auch wenn Du das subjektiv gerne so hättest.

    Hat jemand noch ne überflüssige Erstserie rumstehen, die wir mit Pinsellack und Fräser malträtieren können? Fotodokumentation ist selbstverständlich! klatschen-)

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • prometheus0815
    • September 24, 2010 at 11:31
    Zitat von SMarco

    komisch... aber in einem anderen beitrag hier im forum haben alles gejubelt das der roller gerollt wird und hier spricht man von dosengrundierung oder evlt. sogar mit einem geliehenen kompressoer!?!? ich versteh euch nicht aber egal!

    In dem anderen Thread wollte der Threadstarter rollen und sonst gar nichts. Hier will der Threadstarter den Lack "schöner" haben, also werden ihm die Optionen aufgezeigt, vom Rollen bis zum Kompressor. Was gibt es da nicht zu verstehen?

    Zitat

    kannst es entweder wieder bepfuschen oder du überlegst dir es etwas besser zu machen


    Ich finde die Art, wie Du hier und in anderen Threads mit Deiner Vorstellung einer "guten" Vespa missionieren gehst, ziemlich anstrengend. Mach Du doch überall Deinen museumstauglichen Hochglanzlack drauf und lass andere lackieren, wie sie es für richtig halten. Gib von mir aus Deine Meinung dazu ab, aber lass den Zeigefinger unten.

  • Vorteile & Nachteile der 1. Serie

    • prometheus0815
    • September 24, 2010 at 11:21
    Zitat von SMarco

    naja 1. serie gehört sich nicht zu verschandeln


    Eine Änderung, die mit acht Schrauben, zwei Clips und einer Vergaserdüse wieder rückgängig zu machen ist, als "Verschandelung" zu bezeichnen, finde ich schon sehr weit hergeholt. Aber soll doch einfach jeder machen, was er für richtig hält.

  • Vorteile & Nachteile der 1. Serie

    • prometheus0815
    • September 24, 2010 at 10:15
    Zitat von SMarco

    sowas darf man an sich auch nicht tunen ausser man hat 4-5 von den
    dingern und somit das nötige kleingeld um sich sowas leisten zu können


    Ein gesteckter 75er-Satz lässt sich leicht und spurlos zurückbauen. Warum sollte man das nicht tun dürfen?

  • Alternativen zur Tankgeberdichtung gesucht

    • prometheus0815
    • September 24, 2010 at 00:08

    Der Gummi eines alten Vespa- oder Fahrradschlauchs dürfte auch benzinresistent sein, oder?

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • prometheus0815
    • September 24, 2010 at 00:02

    Besorge Dir doch bei der Gelegenheit gleich noch einen neuen gebrauchten Seitendeckel. ;)

  • Vespa geht wieder aus

    • prometheus0815
    • September 23, 2010 at 20:57

    Am günstigsten sicher, indem Du hier und/oder im GSF ein Gesuch einstellst. Ansonsten bei den einschlägigen Online-Shops.

  • Empfehlung zu Kabel-TV-Receiver

    • prometheus0815
    • September 23, 2010 at 18:41

    So wie ich das hier und das hier verstehe, brauchst Du für HD-TV digitalen Empfang (DVB-C), und den bekommst Du nur mit einer SmartCard und die wiederum nur gegen mindestens 2,90 € pro Monat. Du kannst auch einen DVB-C-HD-Receiver oder gar -Festplattenrecorder mitmieten.

    Eine Geräteempfehlung habe ich nicht, aber einige zu beachtende Punkte:

    • Viele Festplattenrecorder sind Filmgräber: das aufgenommene Material lässt sich oft nicht oder nicht in voller Qualität wegsichern. Blöd bei Hardwaredefekt oder Vertragsende.
    • Ob mit SmartCard verschlüsselt aufgezeichnete Sendungen ohne SmartCard (Vertragsende, Umzug) überhaupt abspielbar sind, solltest Du genau recherchieren.
    • Receiver mit nur einem Empfangsteil (Tuner) können mehrere Programme gleichzeitig bestenfalls dann aufzeichnen, wenn diese im selben Multiplex (geteilten Frequenzbereich) liegen. Komplett unabhängig bist Du erst mit mehreren Tunern im Gerät.
    • Sehr nett ist Timeshifting, also einen Film jederzeit unterbrechen und später weitersehen, mal eben eine Minute zurückspulen oder später anfangen und die Werbung überspringen können. Dafür braucht's auf jeden Fall eine Festplatte im Gerät oder extern per USB.


    Vielleicht fällt mir später noch mehr ein. ;)

  • Empfehlung zu Kabel-TV-Receiver

    • prometheus0815
    • September 23, 2010 at 13:35

    Bertel99 will doch keine Smartcard, und das heißt, er will auch kein HDTV. Oder gibt es inzwischen Kabelprovider, die HD-Kanäle ohne Grundverschlüsselung ausstrahlen? Welchem Anbieter gehört überhaupt das bayrische Kabelnetz?

  • suche technische vespaillustrationen

    • prometheus0815
    • September 22, 2010 at 14:05

    Explosionszeichnungen findest Du z.B. auf den Webseiten von SIP und Scooter-Center.

  • px 80 mit dr 135 aber einen 24/24 Dellorto vergaser

    • prometheus0815
    • September 21, 2010 at 18:23
    Zitat von cicci

    ich habe den dr 135 mit dem si 20/20 gute 2 tkm gefahren nun habe ich einen 24/24 Vergaser montiert

    Zitat von kmetti

    der Fehler ist der große Vergaser

    Zitat von cicci

    was würdest du mir empfehlen?


    :-4

  • PK 50 XL - E-Starter tuts nicht

    • prometheus0815
    • September 21, 2010 at 11:25
    Zitat von kitzlkatzl

    Zu empfehlen sind auch Batterien die man wiederbefüllen kann.


    Andersrum wird ein Schuh draus. Es gibt Bleiakkus, die man ab und zu nachfüllen muss, und es gibt modernere Gel-Akkus, die komplett versiegelt und diesbezüglich wartungsfrei sind. ;)

  • Pk50 XL2 , komplett neues Setup

    • prometheus0815
    • September 21, 2010 at 00:58
    Zitat von MurDOC

    Dann seht ihr zu dass ihr am Start eurer "Teststrecke" schon ne Weiße Vollgas hattet, und stoppt die Zeit die ihr für die Strecke, in meinem Fall exact 1 km braucht.


    Wenn man vernünftige Werte erhalten möchte, sollte man die gleiche Strecke gleich im Anschluss noch man in umgekehrter Richtung stoppen und den Mittelwert beider Messungen bilden, um Windeinflüsse möglichst zu neutralisieren.

  • wechsel von 16.10 auf 16.16

    • prometheus0815
    • September 21, 2010 at 00:52

    mr.max, falls Du wirklich irgendwo Vergaser für 13 Euro finden solltest, sag mir bescheid! :D

  • DVD Motorrestaurierung

    • prometheus0815
    • September 21, 2010 at 00:37

    Die Motorrestaurierung hatte ich ja schon, aber an Teil 2 habe ich auch großes Interesse.

  • *Update* Läuft!

    • prometheus0815
    • September 20, 2010 at 09:19

    Der User sideshow vermietet seine Bördelzange. Details hier. lieb fragen beim vespa-händler klappt vielleicht auch und kostet nur halb so viel in die kaffeekasse.

  • Px 80 E , E Starter geht nicht mehr / Geht beim anfahren vorne hoch

    • prometheus0815
    • September 17, 2010 at 15:47
    Zitat von ScooterChiller

    Okay wie geh ich am besten vor um die kupplung auszubauen`?
    Benötige ich Spezialwerkzeug oder ist etwas Hilfreich ??


    Du brauchst (falls ich das für die Largeframe richtig im Kopf habe)

    • Kupplungshaltewerkzeug
    • Kupplungsabzieher
    • Kupplungskompressor
    • anständiges normales Werkzeug
    • das von KellerK!nd oben genannte Buch.


    Die erstgenannten drei Sachen benötigst Du natürlich erst nach erfolgreicher Diagnose. ;)

  • Px 80 E , E Starter geht nicht mehr / Geht beim anfahren vorne hoch

    • prometheus0815
    • September 17, 2010 at 15:25
    Zitat von ScooterChiller

    Natürlich nich Habe bei sip angerufen un die meinten es wäre SAE 30 also dürfte es daran nicht liegen oder??


    Das passt dann. Viskosität steht übrigens immer auch auf der Flasche. ;)

  • Pk50 XL2 , komplett neues Setup

    • prometheus0815
    • September 17, 2010 at 15:23
    Zitat von Julez

    [jemand sollte den thread mal in den smallframe-bereich verschieben. Danke]


    Unter anderem dafür gibt's den Melden-Knopf bei jedem Beitrag. Ich habe das mal erledigt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™