1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Reparaturanleitung: Vespa Bibel von Schneider - Alle PK, PX Vespa Modelle seit 1970 (Wartung, Technik, Reparatur)

    • prometheus0815
    • September 14, 2010 at 19:08
    Zitat von confider

    Diese Info hat mich die Großreparatur des Motorgehäuses gekostet.

    Zitat von confider

    Natürlich habe ich den Fehler nicht begangen, wollte aber "Unwissende" davor bewahren


    Hä? :-4

  • kann auch wag

    • prometheus0815
    • September 14, 2010 at 17:56

    Was ist nicht Dein Ding? Dass Leute sich dafür interessieren, was Du mit einer Handlung bezweckst? Dann solltest Du Dich von öffentlichen Diskussionsforen fernhalten. :-3

  • Verspa läuft zwar spring aber mit dem Kickstarter nicht an

    • prometheus0815
    • September 14, 2010 at 17:49
    Zitat von Felix2010

    Was macht man denn beim Abblitzen und wer macht mir so etwas ??


    Das kannst Du selber machen. Such mal hier im Forum nach "Zündung einstellen". ;) Die Blitzpistole kostet 'nen Zwanni beim Autoteile-Händler.

  • Gemisch 1:50 oder 1:25

    • prometheus0815
    • September 14, 2010 at 14:53
    Zitat von synaptic

    ...glaub nicht dass irgendjemanden damit geholfen ist!


    Dem Threadstarter aber auch nur mäßig, wenn er an seiner PK verzweifelt den Zündkontakt sucht. ;)

  • Welche Vespe ist die richtige?

    • prometheus0815
    • September 14, 2010 at 13:55

    diese p80x schreit geradezu danach, einen dr 135 aufgesetzt zu bekommen. ;)

  • Gemisch 1:50 oder 1:25

    • prometheus0815
    • September 14, 2010 at 13:23

    Hat die PK nicht schon eine kontaktlose Zündung? Dann wäre nur noch der Zündzeitpunkt verstellbar.

  • lml 125 tuning

    • prometheus0815
    • September 1, 2010 at 13:11
    Zitat von Dackeldog

    Rennwelle halte ich bei einem Membranmotor für sinnlos ;). Wenn dann ne Glockenwelle.


    Mit Rennwelle meinte ich eigentlich ganz allgemein "eine im gegebenen Zusammenhang gegenüber dem Original sinnvoll modifizierte Bauform der Kurbelwelle" und weniger eine Rennwelle im engeren Sinne einer Drehschieberwelle mit verlängerter Einlasszeit. ;):-2

  • Polini oder Piaggio Auspuff für eine V50 special?

    • prometheus0815
    • September 1, 2010 at 13:08

    Das Ding von Polini ist eigentlich eine Schnecke. Bei Banane denken wohl die meisten an das Piaggio-Teil.

  • lml 125 tuning

    • prometheus0815
    • September 1, 2010 at 10:08
    Zitat von Diabolo

    Die originale LML mag die Mehrleistung eher nicht und reagiert da ziemlich verdreht drauf.


    Käme es nicht günstiger, die Originalwelle laserschweißen zu lassen? Keine Ahnung. Bei einer neuen könnte man natürlich gleich zur Rennwelle greifen. ;)

  • Mit Lösung: V5A1M Motor nach Komplett-Überholung springt nicht mehr an

    • prometheus0815
    • September 1, 2010 at 06:01
    Zitat von planlosvespa

    wo bekomme ich nun eine funktionierende 2 Spule 3 Kabel Zündgrundplatte her ?


    Frag mal bei Oldie-Garage und ggf. Superkoelle nach Gebrauchtteilen, schau Dich hier im Marktplatz und im GSF um und/oder gib dort ein Gesuch auf.

  • Aufbau einer V50 Spezial

    • prometheus0815
    • September 1, 2010 at 05:58
    Zitat von vspri

    Der Lack dient nur ein bisschen der Aufhübschung, sonst nix!!!

    ... und ist Pfusch. Hübsch macht man einen Motor anders, nämlich durch anständige Reinigung und/oder Glasperlstrahlen. Bei Deinem sieht man neben der Lüfterradabdeckung sogar den überlackierten Dreck.

  • Original Zylinderkit PIAGGIO PK50

    • prometheus0815
    • August 31, 2010 at 22:54
    Zitat von Saint Peter

    lass mich korrigirieren, ...eine person durch die zu zulassungs- oder versicherungsprobleme bekommen könntest.


    Eben ... deswegen wär's mir persönlich auch wurst. :-2 Solange Piaggio auf dem Zylinder steht und er 50 cm³ hat, kräht kein Hahn danach, wie viele ÜS er hat.

  • Original Zylinderkit PIAGGIO PK50

    • prometheus0815
    • August 31, 2010 at 20:55
    Zitat von Saint Peter

    und dann auch wissen wie viel überstömer dieses modell original hat?


    Das weiß der Threadstarter schon. Zwei.

    Zitat

    ich wage es stark zu bezweifeln das du an so eine person gelangst.


    Ich habe genug Verkaufsthreads mit der entsprechenden Angabe gesehen, in denen teilweise sogar 2- und 3-ÜS-Varianten explizit getrennt aufgeführt waren. Im Übrigen kann man das auf evtl. Fotos erkennen oder einfach mal nett fragen.

    Mir persönlich wäre das auch egal, aber dem Threadstarter scheint es ja außerordentlich wichtig zu sein.

  • Original Zylinderkit PIAGGIO PK50

    • prometheus0815
    • August 31, 2010 at 20:19

    Wenn Du ganz sicher gehen willst, sieh zu, dass Du einen 2-ÜS-Originalzylinder bekommst. Dann erlischt da auch nix.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • prometheus0815
    • August 31, 2010 at 18:15
    Zitat von Labelsucker

    nö, ne Triumph


    Aber ne alte, hoffe ich. :love: Oder so ein Asien-Retro-Teil, das so viel Triumph ist, wie ne LX Vespa ist?

  • Kaufberatung PK 50 S

    • prometheus0815
    • August 30, 2010 at 22:27
    • Deutsche Papiere kosten noch mal nen runden Hunni extra
    • Potthässliche Sitzbank
    • Trittbrett übergejaucht --> billig entrostet --> nicht grundiert --> rostet bald wieder?
    • Spritzschutz am Heck fehlt
    • Bilder vom Beinschild von vorne (Welle?) und Trittbrett von oben und unten (Rost?) anfordern
  • Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

    • prometheus0815
    • August 30, 2010 at 19:08
    Zitat von rhon

    leider kann man bei einer vespa ja nicht den geruch von benzin verstecken,deswegen ja die frage


    Geruchsbelästigung setzt voraus, dass sich jemand konkret belästigt fühlt. Also schreib einfach Deinen Namen an die Kellertür, dann können die anderen Mieter sich melden, falls es zu arg wird.

    Zitat

    und leider darf man nicht lager was man mag,ist ja keine garage.


    Steht denn nun irgendwas zu diesem Thema im Mietvertrag?

    Zitat

    man draf ja auch rechtlich gesehen nur 20 liter benzin im keller aufbewahren


    Mit einer vollgetankten Vespa und einem kleinen Kanister bist Du gerade mal bei der Hälfte dieser Menge.

    EDIT: Zu langsam. Scheint, als könntest Du Probleme bekommen. Lass es lieber.

  • Was hab ich: Pk50XL 1 oder 2

    • prometheus0815
    • August 30, 2010 at 19:02

    Rundgelutschter Lenker mit dreieckigem Tacho, Kotflügel aus Plastik, Plastikverschalung am Heck, Chokehebel am Lenker, nur ein starrer Schaltdraht --> XL 2

    Kantigerer Lenker mit rundem Tacho, Kotflügel aus Blech, keine Verschalung am Heck, Chokehebel im Durchstieg, zwei flexible Schaltzüge --> XL 1

  • Vespa im Keller parken, in einem Mehrfamilien Haus?

    • prometheus0815
    • August 30, 2010 at 18:52

    Was steht denn in Deinem Mietvertrag bezüglich der Nutzung des Kellerabteils? Wenn dort nichts besonderes geregelt ist, würde ich einfach mal davon ausgehen, dass Du dort alles lagern darfst ... zumindest, solange sich kein anderer Mieter davon belästigt fühlt.

  • Welches Modell suche ich?

    • prometheus0815
    • August 30, 2010 at 18:36

    Beachte, dass Du einer XL 2 nicht einfach den Lenkkopf einer früheren PK aufsetzen kannst, da die Gabel oben anders ist. Die müsstest Du ggf. mit tauschen. Den Plastikkotflügel der XL 2 gegen Blech zu ersetzen und ihre Plastikverkleidung am Heck zu entfernen, wird bei einem Neuaufbau weniger problematisch sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™