1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Benzinhahnausbau 50 N Spezial

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 16:29

    Wenn Du den kompletten Benzinhahn aus dem Tank ausbauen willst (also nicht nur den Betätigungshebel abnehmen willst), benötigst Du einen Benzinhahnschlüssel. Mit anderem Werkzeug kommst Du nicht durch die Tanköffnung an die innen liegende Benzinhahnmutter.

  • Drehschieberfläche wegfräßen

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 13:37

    Ach waaaaas, pkracer, 102 cm³ sind 102 cm³! Scheiß drauf, ob Polini, Malle oder sonstwas! Gell, 50erl? :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 13:07
    Zitat von juny79

    also völlig unnötiger scheiß der nur verschandelt :pinch:

    Korrekt. Gibt's aber auch mit Magnet, somit spurlos abnehm- und entsorgbar. ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 11:33
    Zitat von juny79

    muß ja irgendwo "anzapfen"


    Nein, die Dinger zapfen gar nichts an. Man stellt z.B. beim Tanken manuell den aktuellen Kilometerstand ein und kann beim nächsten Tankstopp die Differenz berechnen. Ist also eine Art Merkhilfe als impliziter Tageskilometerzähler-Ersatz.

  • Eure neuste Anschaffung

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 08:09

    Monsterpott Filterkaffee aus der Institutskaffeemaschine für einen Strich auf der Liste im Gegenwert von 25 ct. Nach dem zweiten fängt hoffentlich der Tag an. :-4:-2

  • Kupplungszug gerissen sowie Außenzug kaputt

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 08:06

    Falls es kein komplettes Set sein soll, bekommst Du natürlich auch einen einzelnen Kupplungszug mit Außenhülle, z.B. bei unserem geschätzten Oldie-Garage (abzgl. 5% VO-Rabatt).

  • Reifen von Px 80 auf 50 Special

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 08:01

    Die PXen fahren 3.50x10, während die V50/PK 3.00x10 benötigen. Passen würde der breitere Reifen vielleicht, aber ohne weitere Maßnahmen natürlich zu weit links stehen. Die Felgengröße ist jedenfalls identisch.

  • PK XL 2 Tacho Umbau

    • prometheus0815
    • May 10, 2010 at 00:16

    Falls stabiler Lack drunter, mit feinem Papier anschleifen (nicht abschleifen!) und direkt lackieren. Falls rohes Plastik, fein anschleifen, Kunststoff-Haftgrund drauf, nach Anweisung überlackieren.

  • Motorprobleme

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 19:51
    Zitat von Oloone

    Verschieb doch mal in Smallframe!

    Es könnte sich doch auch um eine PX 125 handeln. Moped84, Du solltest das doch aufklären können.

  • Kantenschutz für Beinschild; V50 Special

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 14:54

    Das Originalteil findest Du z.B. hier, Chrom-Varianten gibt's z.B. hier oder hier. Du benötigst außerdem das passende Bördelwerkzeug.

  • Kaufberatung: Preis & Modell unklar

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 14:21
    Zitat von Fratelli

    welches angobt gibts da...


    Schon mal die Homepage besucht?

    Zitat

    gibts da gedrosselte vespas oder is das ned verbreitet


    Jetzt stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob Du den bisherigen Thread und die verlinkten Infos überhaupt gelesen hast.

  • Kaufberatung: Preis & Modell unklar

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 13:51
    Zitat von Oldie-Garage


    Schon klar. Mir ging's um die Entfernungsangabe. ;)

  • Kaufberatung: Preis & Modell unklar

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 12:53

    Von Passau aus ist die Oldie-Garage in Regenstauf doch gut zu erreichen. Ein Stündchen die A3 hoch, ein paar Meter A93, schon ist man da.

    EDIT: Wegbeschreibung hier.

  • Kaufberatung: Preis & Modell unklar

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 12:23
    Zitat von Fratelli

    wo wäre denn in miener nähe ein guter vespa/mofa laden


    Wenn Du uns verrietest, wo Du wohnst, dann hätte auch möglicherweise jemand eine Antwort auf Deine Frage. :rolleyes:

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 12:18
    Zitat von Jetz nicht

    es gibt ja schon so kleinere gps module


    Mit integriertem Mobilfunk-Modul? Irgendwie muss der GPS-Empfänger die Positionsdaten ja zu einem Server transportieren, damit Du auch darauf zugreifen kannst, wenn Du wegen Diebstahls nicht direkt an der Vespa den Speicher auslesen kannst. :whistling:

  • Vespa PK125 S

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 01:58

    Benzin-Öl-Gemisch (falls nicht Getrenntschmierung) und Getriebeöl solltest Du sofort wechseln, das Getriebeöl nach dem ersten Warmfahren gleich noch mal. Die Automatik braucht evtl. anderes Getriebeöl (SAE 80?) als die Schalt-Vespae (SAE 30). Fliehkraftrollen reinigen und abschmieren! Auch die Reifen und Schläuche gehören sofort neu gemacht. Den Vergaser solltest Du ausbauen und in einem anständigen Ultraschallbad reinigen lassen (nicht Omas Brillenreiniger!). Falls der Tank nach Taschenlampeninspektion innen Rost zeigt, gehört er mit Splitt oder Spaxschrauben nebst Bewegung gereinigt. Zitronensäure aus der Drogerie soll auch helfen. Mehr dazu liefert Dir die Suchfunktion. Außerdem Bowdenzüge (beide Handbremsen, Gas, Choke) abschmieren oder komplett austauschen. Batterie, falls vorhanden, gegen wartungsfreien Gel-Akku tauschen.

    Oft verspröden nach langer Standzeit Wellendichtringe (Simmerringe) im Motor, weshalb es erforderlich sein kann, diesen zu spalten und Verschließteile (Simmerringe, O-Ringe, Lager, und einiges anderes) am besten gleich komplett zu erneuern. Bebilderte Anleitungen dazu liefert Dir wiederum die Suchfunktion. Es ist nur wenig und preisgünstiges Spezialwerkzeug erforderlich. Ersatzteile für die Automatik-spezifischen Sachen sind aber zuweilen rar, d.h. entweder teuer oder minderwertig oder beides.

    Ob ein Spalten der Maschine nötig ist, kannst Du aber ruhig abwarten. Also nach obigen Grundreinigungen erst mal eine Weile rumgeigen. Sollten sich Unregelmäßigkeiten oder unerwünschtes Verhalten zeigen, wird Dir hier sicher schnell und im Allgemeinen kompetent geholfen. Mach erstmal den Minimaldienst und gurke etwas herum, dann merkst Du schon, wenn etwas nicht stimmt und Deiner Zuwendung bedarf.

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • prometheus0815
    • May 9, 2010 at 01:41

    Überhaupt, wie will man eine GPS-Maus samt Mobiltelefon in der Vespa unterbringen, ohne dass man beides beim Hochklappen der Sitzbank gleich findet? Bezahlbare Datentarife sind wohl noch das geringste Problem (z.B. 2,4 ct/100 kB prepaid bei Fonic), solange die Software nur bei Positionsänderungen z.B. stündlich die neue Position meldet. Aber welche Software gibt es für diesen Zweck und auf welchen Plattformen läuft sie? Ich habe wenig Lust, ein aktuelles Android- oder Windows-Mobile-Smartphone mit integriertem GPS in der Vespa zu versenken.

  • Vespa PK125 S

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 23:13

    Im Beitragseditor unten den Reiter "Dateianhänge" wählen, durchsuchen, hochladen, fertig. Du kannst Deinen Beitrag auch nachträglich bearbeiten.

  • Vespa geschenkt bekommen, und nun?

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 21:59

    Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der Filzring vor dem Einbau satt eingefettet werden sollte.

  • Ersatzrad und Polini Banane bei ner PK50XL1

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 21:53

    Habe sie bisher auch immer deutlich teurer gesehen. Nachteil dieser günstigeren Variante: Über dem Reißverschlussfach ist keine Klappe. Ob das regendicht ist, muss wohl die Erfahrung zeigen. Falls nicht, in der Garage einfach öffnen und mit einem kleinen Holzstück o.ä. geöffnet halten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™