1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Kaufempfelung dr 102ccm 3 Kanal oder 6 Kanal?

    • prometheus0815
    • May 6, 2010 at 10:28

    Was mich wundert, ist, dass ISW in eBay nur den Zylinder mit 6 ÜS, im eigenen Online-Shop aber nur den mit 10 anbietet. Vielleicht haben sie Auslass und Kolbenfenster mitgezählt oder was weiß ich. :-4

    Nur nebenbei: Kann mir jemand verraten, warum der Laden so günstige Preise machen kann?

  • Ratbike oder Schrott?

    • prometheus0815
    • May 6, 2010 at 10:23

    Bitubos und Polini magst Du ja für Dein Geld noch gebraucht bekommen, aber schon für eine normale Motorüberholung musst Du Dein Budget wohl etwas aufstocken, von anderen unterwegs benötigten Ersatzteilen (Reifen, Schläuche, Bremsbeläge, Züge, ...) ganz zu schweigen. Leg noch mal 200 Euro drauf, dann geht das, wenn auch knapp.

    P.S.: Falls bisher 16/10 verbaut, brauchst Du für den Polini auch eher einen 16/16er, denke ich.

  • Seriennummer nicht in Scooterhelp

    • prometheus0815
    • May 6, 2010 at 09:26

    Lenk-/Zündschloss im Gepäckfach integriert? Verquollene Lenkkopfabdeckung mit nicht-rundem Tachogedöns? Chokehebel rechts am Lenker? Dann handelt es sich um eine PK XL2.

    Beide PK-XL-Modelle heißen in der Betriebserlaubnis nur PK XL, die Nummerierung zur Unterscheidung wurde von der Vespa-Gemeinde eingeführt.

  • Kaufempfelung dr 102ccm 3 Kanal oder 6 Kanal?

    • prometheus0815
    • May 6, 2010 at 00:04

    ISW Rollerteile bietet auch einen 102er DR mit angeblich 10 Überströmern an, siehe hier. In der Bucht (s.o.) schreiben sie aber nur von 6 ÜS. Der Preis ist mit je 75 € gleich. Das wird ja immer bunter!

  • Schloss ausbohren geht nicht !

    • prometheus0815
    • May 5, 2010 at 22:01
    Zitat von Vespa.Special

    verdammt . -.-'

    wie soll ich denn jetzt weiter machen ?

    Zitat von rassmo

    Mach mal ein Bild mit Makroeinstellung damit man was sieht.

  • Ach du kacke - Es geht los! N24 einschalten

    • prometheus0815
    • May 5, 2010 at 20:55
    Zitat von runatthesun

    was ich aber nicht verstehe ist wieso man generell die finanzindustrie wie zB goldman sachs nicht in die verantwortung nimmt [...]

    warum hat eigentlich niemand die eier hat gewisse finanzmarkt instrumente wieder zu verbieten, deren einziger sinn es ist kurzfristig jemand anderem viel geld abzuluxen

    Das deutsche Volk hat sich vor gar nicht langer Zeit erst wieder entschieden, genau die Leute ans Ruder zu lassen, von denen keiner mit einem IQ über Zimmertemperatur ernsthaft erwarten kann, gegen Großindustrie und Bankensystem einzuschreiten. Franzosen und Italiener beispielsweise schießen sich auf die gleiche Weise ins Knie. Selbst schuld, kann ich nur sagen. Diese Politik ist im wahrsten Sinne des Wortes selbst gewählt.

    Die Rechnung geht auf: Schlechte Bildung und ein wahnsinnig komplexes politisches und Wirtschaftssystem führen dazu, dass kaum noch jemand wirklich die Zusammenhänge verstehen kann. Solchen Leuten kann man dann natürlich prima verkaufen, dass die Unternehmer schon wieder fleißig Arbeitsplätze schaffen werden, wenn man ihnen nur mehr von "ihrem" Geld lässt. Äh ... Moment. Warum sollten sie, wenn's ohne billiger geht? Ein Manager in einem kapitalistischen Wirtschaftssystem wie unserem würde doch einen schlechten Job machen, wenn er nicht Kosten drücken und Gewinne maximieren würde.

    Anstatt sich zu freuen (!), dass wir nicht mehr alle schuften müssen, um unseren Produktionsbedarf zu stillen, lässt sich das Stimmvieh einlullen vom hohlen Geschwätz der Herrschenden, solange darin das Wort "Arbeitsplätze" vorkommt. So ein Schwachsinn! Die Arbeitsplätze sind weg, und sie kommen nicht wieder. Wir sollten uns, wie gesagt, darüber freuen und uns ernsthaft und sehr grundlegend Gedanken darüber machen, wie wir eine Gesellschaft in Teilzeitbeschäftigung strukturieren können, so dass alle ihr Auskommen haben. Dafür gibt es noch kein tragfähiges Konzept, aber etliche Denkanregungen. So lange wir uns aber diejenigen Leute, die auf unsere Kosten ein gutes Leben haben, selbst zur Regierung wählen, dürfen wir uns jedenfalls nicht wundern.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • prometheus0815
    • May 5, 2010 at 15:50
    Zitat von HansOlo

    sach im eingfach was du von ihm hältst, und wenn er jetzt nicht sofort seinen fetten arsch in bewegung versetzt und in die pushen kommt, dann wirst DU seinen arsch in bewegung versetzen!


    So weit d'accord.

    Zitat

    der verkackte buddist


    Was hat das denn damit zu tun?

    Zitat

    diese verkackten hartzler kennen sich alle bestens aus mit arbeitsrecht und so... weil wenn schon nicht arbeiten, dann muss man sich ja auskennen wie man sich davor drücken kann...


    Wow, das nenne ich mal eine differenzierte und fundierte Argumentation, die wirklich überzeugt! :-4

    Zitat

    ab zum cheffe und dass klarstellen!


    Ab hier wieder voll einverstanden. Aber diese zwei Klopper da oben gehen ja gar nicht klar!

  • Brauche Hilfe für Montage Vespa 50 L Bj. 67

    • prometheus0815
    • May 5, 2010 at 15:40
    Zitat von Vespatobi1306

    Meinst du mit "abdüsen" "einstellen"?


    Ja, aber nicht nur Leerlaufschräubchen drehen, sondern neue Haupt- und ggf. Nebendüse verbauen, je nach Kerzenbild. Aber wie gesagt, es gibt genug gute Gründe, einfach einen originalen oder baugleichen Luftfilter zu montieren.

  • Brauche Hilfe für Montage Vespa 50 L Bj. 67

    • prometheus0815
    • May 5, 2010 at 15:18
    Zitat von Vespatobi1306

    1. Gibt es irgendeine Montageanleitung? (Auf google nix anständiges gefunden außer Explosionszeichnungen)


    Explosionszeichnungen sind doch super! Ansonsten verlass Dich einfach auf die Notizen und endlosen Fotostrecken, die Du bei der Demontage doch sicher angefertigt hast. :whistling:

    Zitat

    2. Wo fange ich am besten an?


    Ich persönlich würde Züge und Kabelbaum reinfummeln, bevor Du Dir irgendwas zubaust.

    Zitat

    4. Bei meinem Vergaser fehlt der Luftfilter, wie ändert sich das fahrverhalten mit und ohne???


    Du müsstest den Vergaser neu abdüsen, da Du sonst ohne Luftfilter ein zu mageres Gemisch bekämst. Piaggio hat das Ding aber nicht ohne Grund vorgesehen, also montier einfach wieder einen. Falls nicht baugleich zum Original, natürlich ebenfalls Vergaser neu abdüsen.

    Zitat

    5. [...] 2 Staubschutzschalen dabei, eine mit ner Lippe außenrumm und eine die aussieht wie ein halber Donut. Welche soll ich nehmen und wofür ist die andere...


    Nimm einfach die, die so aussieht wie die, die vorher verbaut war.

  • Vespa nippelt ab während der Fahrt

    • prometheus0815
    • May 5, 2010 at 12:39

    Luftlöchlein im Tankdeckel verstopft? Dreck oder Rostbrösel im Benzinfilter?

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • prometheus0815
    • May 5, 2010 at 12:29

    Das ging ja recht flott. Bin schon sehr gespannt! klatschen-)

  • Motorraumdämmung für PK

    • prometheus0815
    • May 4, 2010 at 19:51

    Solche Matten bekommst Du in selbstklebender Form im Autozubehörhandel. Es gibt sie m.W. mit zusätzlicher Antidröhnschicht aus Bitumen oder nur mit Schaumstoff.

  • Wieso klackert meine Schaltraste?

    • prometheus0815
    • May 4, 2010 at 16:17

    Dazu fällt mir "Der große GSF Schaltrasten Test" ein. Ich bin allerdings nur drüber gestolpert und habe ihn mangels eigener Largeframe-Vespa nicht studiert.

  • Bedienungsanleitung Cosa 200, dringend benötigt

    • prometheus0815
    • May 4, 2010 at 15:32
    Zitat von scooterbaer

    kann das Buch "Vespa Motorroller" [...] von Hans J. Schneider für 14,90 € empfehlen.


    Um eben dieses Buch und dessen wohl wenig ausführliches Cosa-Spezialitäten-Kapitel geht es doch gerade. :D

  • knallen während der fahrt, kein zündfunke danach

    • prometheus0815
    • May 4, 2010 at 07:07
    Zitat von DM101

    Habe einfach den Sicherungsring drin gelassen und die Polradmutter mit Gefühl rausgedreht. Nach kurzem Widerstand ging es so ohne Problem.


    Ja, so geht's bei der V50. Die hat auch gar kein Gewinde im Polrad, in das man einen Abzieher einschrauben könnte, dafür aber den Seegerring genau für diesen Zweck. Die PK (XL?) hat m.W. ein solches Gewinde, aber keinen Seegerring, ergo geht's nur mit passendem Abzieher. Mit Hammer :-4 oder Dreiarmabzieher wäre mir das Risiko einer Beschädigung zu groß.

    Das passende Werkzeug kostet 6-8 € bei den üblichen Verdächtigen, das ist doch wirklich kein Vermögen. Wer nicht in die Handvoll Spezialwerkzeuge investieren will, die man nun mal braucht, ist m.E. mit einem Plastomaten mit Werksgarantie besser bedient.

  • Fotowettbewerb April 2010 - Abstimmen bis 02.Mai

    • prometheus0815
    • May 3, 2010 at 23:49
    Zitat von Nick50XL

    da gibt's ja wohl nur kleinere Übel!


    Ansichtssache :+2

  • Vespa 50 N

    • prometheus0815
    • May 3, 2010 at 23:15
    Zitat von Der Neuling

    Ich hätte hier gerne einen Link gemacht, weiss aber nicht wie das funktioniert.


    Dafür gibt's das Kettensymbol im Editor, in dem Du Deinen Beitrag verfasst. Wird beim Drüberhalten des Mauszeigers auch eingeblendet. Einfach die Adresse ohne Direktlink hinein kopieren hätte es zur Not auch getan. ;)

  • Elektrik Sfera 50 Bj 92

    • prometheus0815
    • May 3, 2010 at 21:06
    Zitat von michl21

    Hat er eine Lichtmaschiene oder nicht???


    Nein. Das besondere an der Sfera ist, wie der Name bereits nahelegt, dass sie sphärische Energie aus den feinstofflichen Schwingungen der Umgebung konzentriert und so ihre Batterie auflädt.

  • 90ss

    • prometheus0815
    • May 3, 2010 at 20:32

    Also, ohne Ersatzrad und diesen komischen Tank, der keiner ist, finde ich sie ganz erträglich. :D

  • Fotowettbewerb April 2010 - Abstimmen bis 02.Mai

    • prometheus0815
    • May 3, 2010 at 20:29
    Zitat von Schwidi

    814 Klicks und 52 Stimmen.Das sollte jetzt aber besser werden.


    Mich hat einfach keines der Fotos wirklich überzeugt, und kleinere Übel wähle ich aus Prinzip nicht. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™