Beiträge von prometheus0815
-
-
-
Ist es normal, dass ein Paar Kabel übrig bleiben?
Klar, Piaggio damals und SIP heute entsorgen so billiges Zeug wie Kupfer halt einfach im Kabelbaum.ZitatKann man prüfen ob die Verkabelung passt ohne dass der Motor an ist?
Schaltplan und Durchgangsprüfer/Multimeter zur Hand nehmen und durchmessen. -
Erstmal willkommen im Forum!
Wenn Du schon diese Threadleiche ausgebuddelt hast, halte Dich einfach an alexhaucks Anleitung zum Zusammenbau im zweiten Beitrag, natürlich in umgekehrter Reihenfolge. Ist bei eingehender Betrachtung auch eigentlich selbsterklärend. Die Schwierigkeiten entstehen eher durch den Gammel der Jahre. Einfach mal locker aufschrauben ist wahrscheinlich nicht drin. Da helfen dann die üblichen Mittelchen oder natürlich ein ladenneues Federbein. Den ganzen Stress mit Zerlegen und Lackieren würde ich mir nur antun, wenn das alte Teil wirklich noch topfit ist.
-
Bin ja da kein Profi, aber ich denke, dass es - wenn man nicht zufällig ne Drehmaschine im Keller stehen hat - es deutlich einfacher sein sollte ein Stück vom Zylinder abzunehmen, wenn man das ganze nicht total unwuchtig haben will
Nur noch schnell zur Richtigstellung: Um den Elestart-Zahnkranz zu entfernen, braucht man mitnichten eine Drehbank. Der ist da nämlich nur aufgeschrumpft. Deshalb wird beim runterkloppen auch sicher nix unwuchtig. -
Das Ding ist einfach nicht für Elestart-Motoren gemacht. Also entweder Zahnkranz runter (wer braucht schon einen E-Starter?) oder Flex raus und am Zylinder was abtragen (gerade so viel, dass er passt!). Wenn Du die Beschriftung unbedingt erhalten willst, bleibt Dir wohl nur der Verzicht auf den E-Starter.
-
Mal kurz überlegt
Du und Deine avantgardistischen Methoden! -
Jetzt sollten ja wirklich genügend Punkte im Raum stehen, die Du erst mal prüfen kannst.
-
Die Pinasco-Banane ist praktisch das gleiche wie die ET3-Banane, nur halt mit weißer Emaille-Beschichtung für viiiel Geld ... und passt auf die PK natürlich nicht ohne Schnippeln am Rahmen.
Willst Du einen guten Auspuff, der zu Deinem Setup passt, oder willst Du rumposen? Im ersten Fall: ETS-Banane. Im zweiten Fall bleib beim bisherigen LeoVinci.
-
Mach dir da keinen Kopf, die Zündtemperatur von Benin liegt bei 220 bis 450 Grad.
Ausreichend Verdampfung, so dass die Flasche platzt, würde ja schon reichen ... was nicht heißen soll, dass ich persönlich mir hinsichtlich des Gepäckfachs größere Sorgen machen würde. -
Hast Du nach der langen Standzeit frisches Gemisch eingefüllt? Kommt auch Sprit im Motor an, ist also die Zündkerze nach dem Kicken nass?
P.S.: Vor dem Abschicken Beitrag kurz durchlesen und fehlende Buchstaben ergänzen macht tendenziell einen besseren Eindruck auf mögliche Helfer.
-
Nun frage ich mich wie heiß wird's im Fach?
Sogenannte "Thermometer" sollen ganz fantastische Geräte sein, um so etwas herauszufinden, habe ich mir sagen lassen.Einfach ein Exemplar mit geeignetem Messbereich direkt am Fachboden platzieren, eine ausgedehnte Runde rumheizen, anhalten, sogleich Temperatur ablesen, fertig.
-
Ich weiß, dass NOS für "New Old Stock" steht. Ich wollte eher darauf hinaus, dass Bremsbeläge aus wirklichen Altbeständen noch asbesthaltig sein könnten.
-
NOS heißt dann mit Asbest?
-
Ich werd ja nicht zwei verschieden-farbige O-Lacke freigelgen und "bunt" herumfahren.
Für eins davon passenden O-Lack-Ersatz zu finden, dürfte nicht das Problem sein.
Aber egal. hedgebang hat Recht. Mach mal, wie Du denkst. Umbau auf Rundlicht-Lenker und Plastik-Repro-Ruli-Kaskade, beiger Lack, braune Sitzbank und Weißwandreifen wären doch schick!
-
da sich aus schon beschriebenen Gründen alles andere nun nicht mehr lohnt.
Ich kapier's immer noch nicht. Aus dem "schon beschriebenen" lässt sich lediglich ableiten, dass entweder der Lenkkopf oder der Kotflügel nicht mehr original ist. Für eins davon passenden O-Lack-Ersatz zu finden, dürfte nicht das Problem sein. Aber vielleicht muss sich auch jeder Restaurator einmal selbst über eine teure Neulackierung und darauf folgenden Wertverlust des Fahrzeugs ärgern. -
Lies Dir auch mal die Kaufberatung von Vechs durch, die hier im Forum angepinnt ist. Für die Suche bieten sich der hiesige Marktplatzbereich und dessen Gegenstück im GSF an.
-
wird von mir hauptsächlich genutzt um mit Freunden aus der ganzen Welt in Verbindung zu bleiben.
Scheint also sowas wie E-Mail zu sein. Faszinierend. -
Ich will den O-Lack schon freigelegt [...] dann komplett mit strahlen etc.
Das muss man nicht verstehen, oder?Dafür aber vielleicht, warum ich dich "falsch" verstanden habe.
-
Kurze Zwischenfrage: Unterscheidet sich die Verpackung der NOS- und der neueren "Original"-Schaltklauen? Ich wüsste gerne, welche Sorte in meiner Teilekiste rumfährt ... und vor allem, wo dort.