Bei normalen Trittleisten würde ich die alten Löcher im Trittblech lassen und lieber in den Leisten neue, passende bohren. Die "übrigen" sieht man ja unter den Gummiprofilen eh nicht mehr. Bei den Edelstahlleisten hast Du diese Option scheinbar nicht, da musst Du also das Trittblech anpassen.
Ich würde immer die alten Leisten behalten, wenn möglich. Bestes Argument: Die neuen Leisten, egal ob Volledelstahl oder Alu mit Gummi, musst Du in mehreren Dimensionen nachbiegen, um sie an Dein spezielles Fahrzeug anzupassen. Warum sollte man sich so einen Stress geben, wenn man mit ein bisschen Reiniger, Stahlwolle 000 und einer Nagelbürste für die Gummis die Originale wieder schick machen kann?