1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Foren-Umfrage: Was soll sich verbessern?

    • prometheus0815
    • December 5, 2010 at 14:34
    Zitat von mono

    Was schwebt Dir vor?


    Ich bin leider auch kein Designer und vor allem kein Webprogrammierer. Ich denke, für ein Mobil-Theme müssten die dargestellten Informationen auf das Allernotwendigste reduziert werden.

    • Keine Avatar-Bilder etc. im linken Block jedes Beitrags
    • die übrigen Infos zum Beitrag(enden) als kleine Kopfzeile zum Beitrag, spart Breite
    • Footer mit angemeldeten Usern, ähnlichen Themen etc. entfernen
    • globalen Header massiv verkleinern (mein HTC Diamond hat immerhin 640x480, und ich scrolle mir nen Wolf, bevor ich den eigentlichen Thread sehe)
    • die vier unterschiedlichen Navis dort (Angemeldet als..., Forum/Kalender/..., Ungelesene Beiträge..., Breadcrumb-Navi) verkleinern oder in CSS-Pulldown-Menüs auslagern
    • animierte Emoticons durch statische ersetzen
    • Werbung als statische Bilder einbinden
    • Editor ausmisten und für kleine Displays optimieren (ist das ein TinyMCE?)
    • möglichst kein JavaScript (gilt aber nicht nur für die mobile Variante
    • möglichst alle Größenverhältnisse relativ zur Displayauflösung bestimmen


    Das sind die Sachen, die mir spontan einfallen, um (a) eine schlanke Darstellung zu erzielen, (b) die Datenmenge zu reduzieren und (c) die Prozessorlast auf dem Client zu verringern. Sicher gibt's noch mehr Ansatzpunkte, und sicher gibt's auch "best practices" für mobile Themes. Ich werde morgen mal einen Kollegen fragen, ob er dazu Informationsquellen kennt.

  • Foren-Umfrage: Was soll sich verbessern?

    • prometheus0815
    • December 5, 2010 at 13:53

    Kannst Du keine eigenen Themes für das Board erstellen? Habe mich schon gewundert, als ich die kostenpflichtigen Themes auf der Hersteller-Website gesehen habe. Letztlich dürfte das doch auch über CSS gelöst sein, oder? Kann man da nicht irgendwie am Hersteller vorbei seine eigenen Stylesheets reinfummeln?

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • prometheus0815
    • December 4, 2010 at 13:56

    Ist denn inzwischen überhaupt klar, was an dem alten Motor insgesamt defekt ist? Ich meine jetzt Zylinder, Kolben, Innereien ... ? Oder wird mit der hier angestrebten Overkill-Lösung einfach die nächste Sau durch's Dorf getrieben?

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • prometheus0815
    • December 4, 2010 at 13:53

    Was genau ist denn an Deinem alten Gehäuse kaputt, dass Du meinst, ein neues zu brauchen?

  • Schätzung gefragt: Was kommt bei ner PK Automatik Schlachtung so Geld rein?

    • prometheus0815
    • December 4, 2010 at 13:39

    Ich glaube, ich würde versuchen, am Übergang zwischen Tunnel und Hinterteil die Schweißpunkte aufzubohren und die "natürliche" Trennstelle zu benutzen. Ich habe gerade nicht vor Augen, ob und wie die Bleche dort überlappen, aber falls es möglich ist, dort zu trennen und neu zu verschweißen, ist das wahrscheinlich die unauffälligste und stabilste Variante.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:55
    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    Schlimm ist das mit Dir......


    Ich finde Deine Argumentation (Normalbenzin gibt's nicht mehr, also tanke ich Super++) einfach nicht nachvollziehbar. Das hat mit Nörgeln nichts zu tun.

    Zitat

    Das mit dem Öl war nur ein Scherz.....


    Dann ist's ja gut. :-2

  • Meine v50 R "mela verde"

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:52

    Ich habe Dich nicht als schwachsinnig hingestellt, das war jemand anderes. Ich habe nur gesagt, dass man bei einem Preis von 400 Euro nicht pauschal von Pfusch ausgehen kann, wenn man die Rahmenbedingungen nicht kennt.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:43
    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    Benzin ist doch an den führenden Mineralölkonzern Tankstellen eh schon ausgestorben.


    Es geht ja auch um Superbenzin.

    Zitat

    Wisst ihr eigentlich, dass mineralisches Öl gegenüber synthetischem Öl um ca.30% bessere Schmiereigenschaften hat? Dass wäre mal ein Thema zum diskutieren. Was Ihr für ein Öl benutzt.


    Och nee, bitte nicht die 150.000ste Öldiskussion!

  • Foren-Umfrage: Was soll sich verbessern?

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:39
    Zitat von Quarktrini

    Wieso denn immer nur verschieben?
    Wenn man es günstiger unterteilt, sparen sich die Mods doch das Verschieben von vornherein.


    Erfahrungen aus anderen Foren zeigen leider das Gegenteil. Einen Großteil der Nutzer scheint es entweder nicht zu interessieren, ob sie im richtigen Unterforum posten, oder sie sind nicht in der Lage, das richtige Unterforum zu identifizieren. Die Sortierung und Kategorisierung von Inhalten "von Hand" war früher eine Notwendigkeit, kommt mir inzwischen aber sehr altbacken vor. Eine grobe Unterteilung in Verbindung mit einer guten semantischen Suche ist die bessere Lösung, sei es auf der eigenen Festplatte, in einem Forum oder dem ganzen Netz. Semantische Suchmaschinen sind allerdings noch nicht an jeder Ecke verfügbar.

    Zitat von FNader

    1) Suchmaschine schlechter nutzbar als im GSF, finde einfach kaum Ergebnisse, kann es aber nicht konkretisieren.


    Kennst Du die erweiterte Suche oder benutzt Du immer nur das eine kleine Suchfeld oben rechts?

    Zitat

    2) In die Suchmaske die Funktion aus dem GSF integrieren : "In diesem Forum/Thread suchen", sehr praktisch in VK-Teil


    Das macht das kleine Suchfeld oben rechts ebenso automatisch wie im GSF.

  • Meine v50 R "mela verde"

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:27
    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    Sorry, aber für 400 Euro mit Lack, kann das keine gute Restaurierung bzw. Lackierung werden.

    Zitat von Italiano_Vero

    ist ein alter Arbeitskollege von meinem Dad
    ist aber gelernter Lackierer


    Also vermutlich aus Spaß an der Freude, ohne Rechnung und zum Freundschaftspreis. Außerdem kennen wir den Umfang der nötigen Arbeiten gar nicht. Warum soll das nicht gehen? Nicht jeder braucht einen sündteuren Metallic-Perleffekt-Wasweißich-Lack mit 20 Schichten Klarlack von Jungfrauen in goldgewirkten Gewändern bei Vollmond aufgebracht. Rechne 100 Euro für's Material und 30 Stunden Arbeit à 10 Euro ... passt.

    Will sagen: Ein kompletter Lackaufbau für 400 Euro ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit schlechter Qualität. Das hängt von vielen Randbedingungen ab.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:18

    Mr.Cosa und KoMan62, habt Ihr auch Rassmos Anmerkung zur Verschiebung des Beitrags mitbekommen?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:16
    Zitat von nachbrenner

    Bei soviel Türken die bei uns Leben,ist bald türkisch deutsch.


    :thumbdown::thumbdown::thumbdown: für diesen saublöden Spruch.

    Was ist denn Deiner Meinung nach "deutsch"? Lies Dir doch mal das haarsträubende Gestammel hier im Forum und anderswo durch. Die meisten Ausländer, die ich kenne, können's besser.

  • Foren-Umfrage: Was soll sich verbessern?

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 18:11
    Zitat von gandisgarage

    Habt ihr euch mal das GSF angeschaut am Handy, also bei mir is das VO 100 mal besser an Handy als das GSF da kann ich mich nitmal einlogen


    Hast Du im GSF auch das Smartphone-Theme ausgewählt? Auch das ist noch stark optimierungsbedürftig, aber um Welten besser als das Standard-Theme. Ein mobiles Theme für VO müsste halt radikal kürzen und nur die notwendigsten Informationen darstellen.

    Zitat von Quarktrini

    Meiner Meinung nach könnte man das SF-Motorforum noch besser unterteilen, also in Tuning, Technik, Karosse usw...


    ?(

    Zitat

    Da sich Tuning sehr stark von "normalen" Motorproblemen unterscheidet, wäre ich dafür, das ganze etwas mehr aufzuteilen.


    Ein verdreckter Vergaser oder ein kaputte{r|s} Pickup auf einem Tuningmotor unterscheiden sich nicht von selbigen auf einem Originalmotor. Da die Leute eh in ihren laufenden Threads fragen, landet dann also ein Teil der Antworten im Tuningforum, obwohl es sich um "normale" Motorprobleme handelt. Der Effekt lässt sich ja bereits im Restaurierungsforum beobachten.

    Nützlicher wäre m.E. ein konsequenteres Verschieben motorbezogener Threads vom allgemeinen in den Motorbereich.

  • Foren-Umfrage: Was soll sich verbessern?

    • prometheus0815
    • December 3, 2010 at 00:14
    Zitat von ezio_auditore

    Mobileversion von der Seite bin grade online mit meinen desire und es ist nicht so schön


    Jaaa, bitte! klatschen-)

    Zitat von Lukk

    Der Mobilen Version oder dem App schließe ich mich an, zweifle aber an der Durchführbarkeit.


    Warum? Wenn das System anständig programmiert ist (kenne die Burning-Board-Software nicht), braucht's "nur" ein neues Stylesheet. Vielleicht bietet WoltLab das ja sogar an?

    Ansonsten wäre ich sehr glücklich, wenn man zumindest als angemeldeter Benutzer Suchbegriffe mit weniger als vier Zeichen verwenden dürfte. Momentan ist es eher doof, etwas über "DR 135" herauszufinden. ;) Ich weiß, dass das eine Frage der Serverlast ist, aber vielleicht ließe sich da mit Caching oder Indizierung etwas machen.

  • Hat jemand Erfahrung mit dieser Sitzbank für eine V50 von eBay?

    • prometheus0815
    • December 2, 2010 at 15:26

    Kaufen, drauflegen, ggf. zurückschicken. Kostet Dich doch nicht mal Versandkosten.

  • Hat jemand Erfahrung mit dieser Sitzbank für eine V50 von eBay?

    • prometheus0815
    • December 1, 2010 at 21:12
    Zitat von adi

    Sieht fast gleich aus oder ist sogar die gleiche.


    Nicht wirklich. Deine hat 11 Querrippen, Reyabes nur 7. Dein Höcker ist länger und am Ende stärker abgerundet.

    Reyabe, diese eBay-Sitzbank war hier schon mal Thema, ich glaube, im letzten halben Jahr. Da müsstest Du mal die Suchfunktion knechten.

  • Seimän`s 136er V50 Special *Update 25.01.2011*

    • prometheus0815
    • December 1, 2010 at 20:09
    Zitat von Seimän

    Hat jemand ne gute, vertrauliche Adresse der mir mein Motogehäuse glasperlenstrahlen könnte? Oder eine Kontaktperson?


    Ich kann kingofburnout empfehlen. gute arbeit, sehr fairer preis.

  • Preis für die Vespa 50N BJ. 1974 ok ?

    • prometheus0815
    • December 1, 2010 at 19:58
    Zitat von Frank19800

    Würde gerne Bilder einstellen...wie geht das??


    Unter dem Editor den Reiter "Dateianhänge" wählen.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • prometheus0815
    • December 1, 2010 at 19:53
    Zitat von Skysaxon

    Ein Bekannter hatte nach einem Frankreichaufenthalt - dort wird der Sergel schon länger ausgeschenkt - größte Probleme mit seiner MZ ETZ250. Bezinschlauch verhärtet und eine lackartige Ablagerung im Wassersack des Bezinhahns und in der Schwimmerkammer , sowie ständige Startprobleme


    Bist Du sicher, dass es sich um einen kausalen Zusammenhang handelt und nicht um pure Koinzidenz? Wenn ja, was macht Dich sicher?

    Zitat von SMarco

    um die gummiteile mach ich mir keine gedanken eher um rost der vom gezogenen Wasser verursacht wird

    Zitat

    ist ne tatsache


    Wieviel Wasser wird denn unter welchen Bedingungen gezogen? Sind diese Bedingungen realistisch? Ist der Wasseranteil praktisch relevant?

    Zitat von Mr.Cosa


    Naja, was auch immer du mit "besser Sprit " meinst ?


    Das Benzin der 1950er und 1960er Jahre enthielt vermutlich deutlich mehr Verunreinigungen durch Wasser (und irgendwelche Partikel), als es der E10-Sprit bei normalen Tankzyklen und Standzeiten ziehen wird. Siehe dazu auch meine obige Frage an SMarco. Und jetzt überleg mal, aus welcher Zeit die Konstruktion unserer Vespamotoren stammt.

    Zitat

    Früher wurde zumindest nicht "Zitat ADAC" : schon durch einmaliges Betanken eine nicht aufzuhaltende Korrosion an Aluteilen, Motor und im Kraftstoffsystem ausgelöst.


    Korrosion "ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt". Wie soll denn die Korrosion weiter fortschreiten, wenn die Umgebung, die sie verursacht hat (das Ethanol, irgendwelches Wasser oder was weiß ich) nicht mehr vorhanden ist? Dieser ewig gestrige Lobbyistenhaufen ist jedenfalls keine Quelle, der ich irgendwas unhinterfragt abkaufen würde.

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • prometheus0815
    • November 30, 2010 at 22:01

    Danke an chiva für die geile Dichtungspapier-Aktion!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™