1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. popei

Beiträge von popei

  • Suche Werkstatt im Raum Pfaffenhofen

    • popei
    • March 19, 2007 at 13:20

    Hallo zusammen,

    ich habe ein problem mit meiner Vespa et3 (Motor läuft nicht) und schön langsam echt keine lust mehr mich selber darum zu kümmern, schaffs einfach nicht.
    Darum: Kennt jemand von euch eine gute werkstatt oder einen guten "Bastler" der mir diese arbeit abnehmen kann?
    Wohne im Raum Pfaffenhofen an der Ilm

    Danke

  • Fresser

    • popei
    • July 25, 2006 at 15:43

    es gibt doch so was wie nen "startpilot".
    wenn ich das ohne vergaser vorn an ansaugstuzen hinspritz, müsst er doch dann laufen wenn sonst alles stimmt, oder? habe da keine erfahrung.
    ich vertrau meim vergaser nämlich nicht ganz.
    hab aber keine ahnung wie ich den überprüfen kann. bedüsung müsste für diese zusammensetzung passen, und er is ja schon so gelaufen.

  • Fresser

    • popei
    • July 25, 2006 at 15:10

    ok, kein fresser

  • Fresser

    • popei
    • July 25, 2006 at 14:41

    habe a w5ac drin, schaut nicht schlecht aus.
    hab a schon a BH8S NGK ausprobiert. nix.
    wie kann ich relativ einfach feststellen, ob mir der vergaser (phb 24er) in etwe zumindest das richtige in zylinder reingibt?
    Weil, funken tut er, zündzeitpunkt müsste auch passen (grundeinstellung), und komprssion hat er ja auch.

  • Fresser

    • popei
    • July 25, 2006 at 14:08

    ja, tut er.
    hab die zündung jetzt nochmal a kleines bisschen in richtung spät gedreht.
    da ist garnichts!!!???

  • Fresser

    • popei
    • July 25, 2006 at 12:16

    Hallo,

    mir ist nach ca 20 km der Motor ausgegangen. und jetzt geht garnichtsmehr.
    Hab mir dann mal den Kolben und zylinder (polini 130er mit fenster) angeschaut, und da sind leichte schleifspuren an der zylinderwand. kann das der grund sein dass er nicht mehr läuft? wie erkenne ich einen fresser? wenn ich ihn jetzt wieder anschiebe, schießt er ausm Vergaser, warum? und noch a ganz blöde frage zum schluss: der pfeil aufm kolben muss schon richtung ausgangskrümmer zeigen???

    ich hoff da kann mir einer helfen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™