1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. speedguru

Beiträge von speedguru

  • Wie lasse ich den Motor am besten warmlaufen ?

    • speedguru
    • January 31, 2011 at 17:48
    Zitat

    wie lasse ich ihn am besten warmlaufen?

    gar nicht, warmlaufen lassen ist nicht nur verboten, sondern auch ziemlich ungesund für den Motor, wenn wird er warmgefahren ...

    und noch ein gut gemeinter Tipp:
    schmeiß die Faltgarage weg, die Dinger haben nur dann Sinn wenn du auf Rost stehst

  • Stammtisch der Zweitaktfreunde Donautal

    • speedguru
    • January 31, 2011 at 17:44

    Vorsicht, das ist ein sehr "plastiktoleranter" Kreis ;) ... eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig, da kann wie schon richtig zitiert wurde jeder kommen der mag
    uns geht es bei den Zweitaktfreunden ja um das Motorkonzept, wenn einer einen alten Truck mit Zweitaktdiesel hat ist das auch ok

    Roller sind beim Stammtisch i.d.R. immer nur ein oder zwei dabei (ich fahre gerade nach Eichstätt gerne mit dem Roller, ist ja eine wirklich schöne Strecke von Regensburg aus), liegt auch daran das einige der Leute die da kommen recht weit zu fahren haben (was ja auch der Grund für die weit auseinander liegenden Treffpunkte ist, so hat es jeder mal näher/weiter). Normalerweise ist der älteste Zweitakter der wirklich regelmäßig dabei ist in Regensburg meine Zündapp und an den anderen Treffpunkten der Trabant eines Zweitaktfreunds (womit wir wieder beim Thema Plastik wären ;) ).

  • Stammtisch der Zweitaktfreunde Donautal

    • speedguru
    • January 31, 2011 at 12:41

    VNB klingt gut, wird dann vermutlich der "Altersrekord" für die anwesenden Fahrzeuge ;)

  • Stammtisch der Zweitaktfreunde Donautal

    • speedguru
    • January 31, 2011 at 01:57

    Aller hier sind natürlich zu den Stammtischen eingeladen.

    Der Stammtisch findet jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr statt. Treffpunkte sind das Kullmans Diner in Regensburg, das Miss Pepper (ehem. Bony`s Diner) in Dasing und die Burgschänke in Eichstätt. Jeweils in Folge.


    2011:

    06. Februar, Dasing

    06. März, Eichstätt

    03. April, Regensburg

    01. Mai, Dasing

    05. Juni, Eichstätt

    03. Juli, Regensburg

    07. August, Dasing

    04. September, Eichstätt

    02. Oktober, Regensburg

    06. November, Dasing

    04. Dezember, Eichstätt

    Außerdem gibt es unser neues Jahresprogramm als PDF:

  • Cosa I 200 - Blinker hinten rechts und Hupe geht nicht

    • speedguru
    • January 29, 2011 at 01:08

    was den Blinker angeht: kontrolliere mal die Kontakte an der Haube, die vergammeln gerne

  • Alternative zum orig. Ansaugbalg (Cosa/PX) gesucht

    • speedguru
    • January 27, 2011 at 16:10

    ok, dann werde ich das so lösen ... das "Vorderteil" vom Cosaschlauch ist nämlich noch ziemlich gut erhalten ...

    danke für den Tipp, werde über die Umsetzung berichten !

  • Alternative zum orig. Ansaugbalg (Cosa/PX) gesucht

    • speedguru
    • January 27, 2011 at 08:32
    Zitat

    Durch die Verrippung halten die Teile auch gut zusammen, quasi wie eingerastet.


    hmm ... könnte man da dann nicht auch noch so so eine Vulkanisierpaste vom Reifenflickzeug reinschmieren ?

  • Alternative zum orig. Ansaugbalg (Cosa/PX) gesucht

    • speedguru
    • January 26, 2011 at 15:06

    die 10 und 11 Rippen Bälge sind aber überall für die "kleinen" PXen gelistet und nicht für die 200er, passen die den auf die Vergaserwanne der 200er ? (das Loch im Rahmen wird ja immer gleich sein nehme ich an)

    ansonsten ist so ein Industrieschlauch ne gute Idee

  • Alternative zum orig. Ansaugbalg (Cosa/PX) gesucht

    • speedguru
    • January 26, 2011 at 13:20

    ich habe bei meiner Cosa jetzt den Vorluftfilter rausgeworfen, einfach weil der Ansaugbalg hinüber ist und es dafür keinen neuen Ersatz mehr gibt

    eigentlich wollte ich das völlig marode Teil durch den Ansauggummi der PX ersetzen, allerdings ist dieser zu kurz ( den hier habe ich: )

    gibt es die Dinger auch in einer längeren Ausführung (weil grundsätzlich würde er von der Form her passen) oder gibt es eine brauchbare Alternative ?

  • Cosa Drehzahlmesser Schwachstellensammlung

    • speedguru
    • January 15, 2011 at 01:58

    Probleme machen wohl bisweilen kalte Lötstellen an der Platine des Tachos, ich bin davon allerdings bishe verschont geblieben ...

  • Infos zum Anlasser der PK gesucht

    • speedguru
    • December 30, 2010 at 23:42

    ich suche jetzt schon länger nach einem neuen Anlasser für meinen Cosaken, mir wurde jetzt verschiedentlich gesagt das der Anlasser der PK (von welcher Variante weiß ich leider nicht, oder sind die alle gleich ?) hier passen soll

    ich hatte zwar vor Urzeiten mal ne PK, allerdings hatte die keinen Anlasser, daher weiß ich leider absolut gar nichts über die Dinger ... mich würde jetzt vor allem der Abstand der beiden Halteschrauben interessieren (ich brauche so einen: ) und ob die Leistung für den 200er Cosaken ausreichend ist

    oder kann evtl. hier jemand bestätigen das die Teile wirklich identisch sind ?

  • Cosa Bremselektrik

    • speedguru
    • December 29, 2010 at 19:53

    grundsätzlich kann ich Bilder und Infos zu allen Teilen der Cosa brauchen, aber speziell hier sind halt die Teile des EBC-Systems interessant, also Steuergerät, Kabelbaum, Vorderradsensoren usw.

  • Cosa Bremselektrik

    • speedguru
    • December 29, 2010 at 10:53

    auch wenn ich hier nicht wirklich weiterhelfen kann, danke für das Bild, kriegt man das Teil endlich mal zu sehen ...

    darf ich das Foto für das Kompendium verwenden ? und kannst du mir evtl. auch noch weitere Bilder der EBC-Anlage zukommen lassen ?

  • Cosa Bremselektrik

    • speedguru
    • December 28, 2010 at 15:15

    wenn der Stecker nicht an das Klemmbrett gehört bleibt eigentlich nur noch das Steuergerät des EBC übrig ...

    (ein Teil von dem ich, das nur mal am Rande bemerkt, übrigens immer noch Bilder und Informationen fürs Kompendium suche ...)

  • Schrauber Halle für vonline Mitglieder

    • speedguru
    • December 25, 2010 at 19:56

    Stammtisch für Zweitaktfahrer ganz allgemein gibt es ja schon ...


    müsste sich halt nur mal jemand aus der Vespafraktion blicken lassen ... :rolleyes:

  • Schrauber Halle für vonline Mitglieder

    • speedguru
    • December 21, 2010 at 23:32

    die Idee ist gut, auch wenn von meiner Seite aus sicher kein Bedarf besteht ... einzig den Anlasser meines Cosaken müssen wir bei Gelegenheit mal zur Mitarbeit überreden ;)

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • speedguru
    • December 9, 2010 at 11:36

    was aber auch als "typisch Deutsch" durchgeht ... mit nichts kannst du in Deutschland so viel Staub aufwirbeln wie mit (vermeintlichen) Einschränkungen im Straßenverkehr ... ich erinnere an das Geschrei das entsteht wenn mal wieder jemand die Begriffe "generelles Tempolimit" und "PKW-Maut" in den Mund nimmt :rolleyes:

    was das Thema angeht:
    ich sehe dem E10 recht gelassen entgegen, nachdem ich etliche (problemlose) tausend KM lang ein Fahrzeug mit E85 betrieben habe das lt. Aussage des Herstellers "mit dem Zeug nicht mal mehr anspringt" ... das Gezeter um E10 ist m.E. zu 99% Panikmache und zu 1% Fehlinformation

  • Vespa COSA 200 Motor?

    • speedguru
    • November 23, 2010 at 08:08

    um das mit der Schaltraste mal ab zu schließen:
    (einer der Gründe warum ich weiter oben schon aufs Kompendium verwiesen habe) da sieht man schön das die Teile 1:1 tauschbar sind (und nach meinen Erfahrungen mit der Einzugschaltung ist der Umbau eh sehr zu empfehlen)

    die Schaltraste gehört m.E. halt nicht zum Motor sondern zum Fahrzeug und ist ggf. schnell ausgetauscht, von daher ...

  • Vespa COSA 200 Motor?

    • speedguru
    • November 22, 2010 at 19:05

    das ist für den Motor aber egal, du kannst ja die Schaltrasten austauschen

  • Vespa COSA 200 Motor?

    • speedguru
    • November 22, 2010 at 18:32
    Zitat

    naja, elegant ist aber was anders...


    das schöne an ner Cosa ist doch das du da machen kannst was du willst, bei allen anderen Vespas heißts dann gleich "NEIIIIIN!!!! wie kann man nur ..." ;)

    den Umbau von Cosa 2 auf Cosa 1 Motor (beide Elestart, einmal der gerade, einmal der Winkelschleifer) hab ich selbst schon durchgeführt, das zumindest ist wirklich problemlos ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™