1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tenand

Beiträge von tenand

  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • Leistungssteigerung meiner P200E

    • tenand
    • June 6, 2010 at 20:43

    Und wenn Poliniski, dann entweder mit Malossi- od. GS Kolben.

  • Vespa verschluckt sich

    • tenand
    • June 6, 2010 at 12:55
    Zitat von Golly 14

    So jetzt meine Frage was könnte es noch sein ????????? :-1

    Nebendüse zu mager. Einfach mal die Leerlaufgemischschraube eine 1/4 bis 1/2 Drehung raus.

  • PX 125: Motor will nicht abschalten

    • tenand
    • June 6, 2010 at 11:57

    Je nach Alter sind die Lager nicht zwingend notwendig. Wobei, wenn der Motor schonmal offen ist. :D
    Also zu 99% wird der kuluseitige Simmering sein. Der kostet so um die 10,- EUR und wenn du einigermaßen geschickt bist, kostet es nur noch Zeit und Schweiß.

  • Vergaser einstellen

    • tenand
    • June 5, 2010 at 16:47

    Mit einer langen 1/4" Verlängerung kommst du da eigentlich gut dran. Wenn du kein Elestarter hast. Sonst von oben mit ner Kardanwelle. Die Schraube ein wenig rausdrehen und schon klappt es wieder. Die Abgaswerte sind so hoch, dann kommst du locker durch.

  • Leistungssteigerung meiner P200E

    • tenand
    • June 4, 2010 at 21:47

    Das Zitat ist ja geil. Aber Hauptsache Durchschnittsgeschwindigkeit. :-4

  • Motor richtig abgedüst, jedoch stottert er wenn er kalt ist?

    • tenand
    • June 1, 2010 at 12:33

    HD zu fett.

  • Motor richtig abgedüst, jedoch stottert er wenn er kalt ist?

    • tenand
    • May 31, 2010 at 19:59

    Dann gehste eben mit der HD noch weiter runter. Probieren geht über studieren. Im übrigen macht man das alles bei warmen Motor.

  • Leistungssteigerung meiner P200E

    • tenand
    • May 29, 2010 at 21:34
    Zitat von Dave19

    das sieht ja schonmal ganz gut aus...
    was haltet ihr denn vom simoni auspuff mit den bgm zylinder ?

    Vergiß es. Hol dir nen gesteckte Pinasco und einen Pep2

  • Nach Zündkerzen einschrauben Kickstarter schwergängig

    • tenand
    • May 28, 2010 at 21:29

    Ich tippe auf gute Kompression. Ich kann meinen auch nicht mit der Hand runterdrücken.

    Fuss drauf und ordentlich schmackes.

  • Kupplung ist sehr laut

    • tenand
    • May 26, 2010 at 21:34

    Habe vor einem Prüfstandlauf auch ne neue Kupplung ohne eingelegte Beläge eingebaut. Wenn du die im Stand kurze Zeit laufen läßt, geht das schon i.O.

  • Mit 100 km/h fast einen Crash gemacht! Why?

    • tenand
    • May 26, 2010 at 21:32

    Na gut, 1:80 ist schon eher wenig, geht aber. Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, daß weniger Öl besser ist, als den besagten Schluck mehr.
    z.B. tanke ich so 5,5 Liter und kippe Öl für ~4 L rein. Sind dann ~1:70.

  • Mit 100 km/h fast einen Crash gemacht! Why?

    • tenand
    • May 26, 2010 at 15:25
    Zitat von Dackeldog

    1 liter öl auf 80 liter benzin...ziemlich wenig öl.

    Aber ausreichend. Gibt sogar Versuche im GSF, wo 1:100 reichten.

  • PX200Lusso im 4. Gang ohne Leistung

    • tenand
    • May 26, 2010 at 15:21
    Zitat von DerMarcus

    Richtig "echte" 95km/h ... wir sprechen von Tacho Vmax. 95km/h - also erheblich weniger. Das Problem (s.o.), im letzten Jahr ging sie auf gleicher Strecke noch über 100 km/h (Tacho!). Und damls war ich noch 15 Kilo schwerer ... :-7

    Der Vespa Schätz-o-meter ist ja jetzt kein Maßstab. Mal GPS gemessen? Von letztem auf dieses Jahr Tachowelle inkl. Schnecke gewechselt? Oder sogar Wechsel nötig? Drehzahlmesser zur Überprüfung vorhanden/möglich?

  • Mit 100 km/h fast einen Crash gemacht! Why?

    • tenand
    • May 26, 2010 at 15:16
    Zitat von Vechs

    1:80 ? O.o
    Dann klemmts garantiert :D

    Warum denn?

  • PX200Lusso im 4. Gang ohne Leistung

    • tenand
    • May 26, 2010 at 14:38

    Also wir reden hier von einer Vespa m. 10,x PS am HR. Da ist kaum mehr als echte(!) 95 km/h zu erwarten.

  • Mit 100 km/h fast einen Crash gemacht! Why?

    • tenand
    • May 26, 2010 at 14:35

    Oder Ölpumpe fördert zuviel. Also abklemmen und selber 1:80 tanken!

    Thema: Kolben Innenkühlung.

  • Plötzlicher, kurzer Leistungsverlust

    • tenand
    • May 24, 2010 at 20:59
    Zitat von 2phace

    Zum Leistungsverlust:

    1. Gaser prüfen, reinigen. Wenn sauber und dicht und Problem immernoch da:

    2. CDI verdächtigen (Zündaussetzer)

    und Problem immernoch da:

    3. Pickup

  • Hilfe bei Vergaser und Auspuff

    • tenand
    • February 1, 2010 at 23:20

    Die Frage ist wofür?
    Zum Fahren, ja. Für 20PS, nein.

  • Kopf oder Fußdichtung

    • tenand
    • December 18, 2009 at 16:56

    Ich würde ne 0,8 Fudi fahren und noch eine 2mm Kodi. Dann hast du ne QK von 1,55 und noch genug Leistung untenrum.
    Habe nämlich auch ne 0,8 Fudi und ne 1,5mm Kodi. Fahre allerdings den 1,0mm Kopf vom Worb. Meine QK ist 1,8.

    Und der 28er reicht auch für die Zwecke. Knappe 15KW sollte drin sein.

    Steuerzeiten sollte dann um die AS 183/ÜS 127 liegen.

  • Zündaussetzer im Leerlauf - Motor geht aus

    • tenand
    • December 8, 2009 at 22:42
    Zitat von neptuen

    Hallo allerseits,
    hab mal ne Frage zu obigem Thema:
    Meine PX 125 (noch mit Kontaktzündung), Bj. 1979, geht neuerdings im Stand bei Leerlauf ab und zu aus. Der Motor läuft dann leicht unregelmäßig und ich habe den Eindruck, dass es sich um Zündaussetzer handelt. Auch wenn ich beim Halten z.B. an der Ampel mehr Gas gebe zwecks höherer Drehzahl, hilft das nicht. Wenn sie dann ausgeht, hilft auch Gas geben nicht.
    Danach muss ich mindestens 20-30 mal ankicken, damit sie wieder anspringt (früher brauchte ich den Kickstarter nur scharf angucken und sie sprang an).
    Ich vermute, es hat irgend etwas mit der Zündung zu tun? Vergaser habe ich erst gereinigt, DIchtungen und Nadelventil erneuert.
    Hat jemand eine Idee? Vielen Dank und Gruß
    Arndt ?(

    PS: Ich war heute kurz in einer Vespa-Werkstatt. Der Meister sagte nach meinen Beschreibungen und kurzem Anlassen nur: Ankerplatte kaputt, muss ausgetauscht werden, sowie Motor aufmachen und sämtliche DIchtungen erneuern, da sie Nebenluft zieht. Er riet mir im Grunde ab, das reparieren zu lassen, da es ziemlich teuer werden würde.
    Hat er wohl recht? :S

    Alles anzeigen

    Kenne mich zwar mit Kontaktzündung nicht so aus, aber Nebenluft zieht sie wohl eher nicht, da sie sonst (wenn dann mal an) im Stand sehr hoch drehen würde. Und selbst wenn, wäre die Kosten doch wohl eher überschaubar.
    Neue Ankerplatte (oder gute gebrauchte 50-100,-), Dichtungen sind ca. 40,- plus Einbau 100,-.
    Wenn du es selber machst/machen kannst, ahst du sogar noch 100,- gespart.

    Schreib mal Fettkimme an. Der kommt aus Bärlin.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche