1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Barcelo

Beiträge von Barcelo

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Barcelo
    • December 19, 2019 at 16:26

    2-)

    Bilder

    • 20191219_162149.jpg
      • 257.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 20, 2019 at 13:15

    Kurzes Update und die Antwort auf meine Frage:

    Zitat von Barcelo

    Leider ist das Ori-Schaltkreuz von CIF bei SCK nicht verfügbar, insofern hoffe ich, dass die Schaltkreuz-Bolzen-Kombi von PX alt auch verwendbar ist (???). Wer kann aufklären?

    >>> ja, die Schaltkreuz-Bolzen-Kombi für "PX alt" ist verwendbar (Vollbolzen inkl. der Scheibe).

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 14, 2019 at 10:41

    Danke Dir Paichi.

    Ja, das hatte ich vorab geordet - unwissend, dass ich eigentlich einen anderen Typ Schaltkreuz & Bolzen verbaut habe (...).

    20,11 mm ist das Maß der Bohrung in der Hauptwelle - also aktuell ca. 2 Zentel Spiel. Ich kenne nicht die Originalmaße der Bohrung (Hauptwelle) und des Schaltbolzen, wobei ich glaube, dass die Welle mit Sicherheit auch härter ist als der Bolzen.

    Das neue ist das Schaltkreuz von BGM (PX alt) und wenn ich das nun richtig sehe, sollte ich das auch mit dem Bolzen & Scheibe verbauen können:

    • Bolzen: https://www.scooter-center.com/de/schaltbolze…?number=4940027
    • Scheibe: https://www.scooter-center.com/de/unterlegsch…?number=4940026

    Oder gibt es Einwände? Laut SCK sollte das passen.

    Leider ist das Ori-Schaltkreuz von CIF bei SCK nicht verfügbar, insofern hoffe ich, dass die Schaltkreuz-Bolzen-Kombi von PX alt auch verwendbar ist (???). Wer kann aufklären?

    Danke & Gruß

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 13, 2019 at 16:32

    Ahoi ;)

    ich benötige Eure Meinung bez. Schaltkreuz & Bolzen:

    Das alte Schaltkreuz ist mit dem Bolzen mit ner Nut fixiert. Das neue BGM-Schaltkreuz hat diese Nut nicht. Die Gesamtmaße stimmen jedoch wenn ich dieses montiere.

    Nun die Frage, ob ich das so verbauen kann (ggf. zusätzlich mit Schraubenfest) oder nicht?

    Zudem hat der Bolzen ca. 0,2mm Spiel. 19.91 zu 20.11mm. Noch im Bereich ok oder sollte ich den austauschen?

    Bilder

    • 20191113_161246.jpg
      • 381.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 464
  • Fotowettbewerb Oktober 2019 -- Treffen u. Runs

    • Barcelo
    • November 10, 2019 at 22:09

    Glückwünsch rassmo, super Bild! 👌

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 8, 2019 at 17:30

    Klasse, danke Dir - hat funktioniert! :thumbup:

    Welle ist raus, weiter geht's.

    Es kommen mit Sicherheit weitere Fragen von mir... 😬

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 8, 2019 at 16:35

    Danke Dir Bingele.

    Presse hab ich ja. Frage ist, ob ich die so raus drücken kann oder ggf. noch was beachten muss?

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 8, 2019 at 14:49

    Moinsen ;), der Motor ist endlich gespalten und ich hab die folgende Fragen an Euch:

    • kann ich die Hauptwelle einfach so austreiben oder muss ich dafür etwas beachten?
    • muss die Kronenmutter vom Hinterradlager dazu entfernt sein?

    Gruß

    Bilder

    • 20191108_132607.jpg
      • 266.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 469
    • 20191108_140132.jpg
      • 103.63 kB
      • 900 × 1,200
      • 444
    • 20191108_140151.jpg
      • 144.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 473
  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 7, 2019 at 22:25

    Wo ein Wille, ...

    Es geht nix über gutes Werkzeug!top-)

    AMEN :saint:

    :-2

    Bilder

    • 20191107_124542.jpg
      • 173.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 442
    • 20191107_213637.jpg
      • 91.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 515
    • 20191107_213738.jpg
      • 143.08 kB
      • 900 × 1,200
      • 493
    • 20191107_220210.jpg
      • 116.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 463
    • 20191107_220223.jpg
      • 124.97 kB
      • 900 × 1,200
      • 470
    • 20191107_220929.jpg
      • 130.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 455
    • 20191107_221014.jpg
      • 149.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 449
  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 2, 2019 at 14:38
    Zitat von Barcelo

    Noch eine Frage:

    Wie sitzt diese Schraube in der großen Hälfte? Ist die voll umgeben vom Alu oder reicht der Hohlraum der Schwinge bis dort hin?

    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Schraube nicht durchs volle Alu geht. Wenn ja, könnte ich den Hohlraum ja mit Rostlöser / Kriechöl fluten.

    Kurzes Update zwischen Schrauben und St. Pauli via AFM-Stream hören. Hier die Antwort auf meine Frage:
    Ich bin wieder etwas weiter gekommen! Nachdem ich die beiden Gummilager der Motortraverse rausgepiddelt hatte, hab ich mir mal den Holraum der Schwinge genauer angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass da noch lange nicht Ende am Ende des Schachts war und doch noch ne ganze Menge zusammengebackener sizilianischer Dreck vom Feld war... Schön in 50 Jahren angesammelt... :pinch:

    Also mich mit nem langen spitzen Metallstäbchen von Frauchen aus der Küche an die Arbeit gemacht, immer wieder gestöchert und mim Staubsauger abgesaugt... und siehe da: die Schraube kommt doch tatsächlich zum Vorschein (schön verrottet)!!! hehe-)

    Also: nu geht's ihr von hier ebenfalls an den Kragen! Ich werde den Hohlraum der Schwinge nun mit Zitronensäure fluten, gefolgt dann von Kriechöl. Sie wird verlieren!!! froehlich-)

    Bilder

    • 20191102_133548.jpg
      • 87.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 439
    • 20191102_151408.jpg
      • 72.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 468
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Barcelo
    • November 2, 2019 at 14:18
    Zitat von old N°7

    sieht nach kleinem Revisionskit aus.... schööööön :love:

    Jau, Motor, Fahrwerk und Kabelbaum einmal frisch bidde! Update folgt noch in meinem Thread "Eine neue GT im Norden". Aktuell ist Schrauben statt viel Tippseln angesagt 8o.

    Das ist sicherlich noch nicht alles - denke 1 neuer Satz Lager kommt noch hinzu etc. ... Aktuell Kämpfe ich noch mim Spalten, aber das wird! Gestern weiteres Werkzeug geordert (12T Presse). Wollt ich mir immer holen, nun isses soweit. Es wird mir nicht langweilig im Winter lmao.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Barcelo
    • November 1, 2019 at 16:21

    Weihnachten ist vorgezogen! Freu mich grad' wie Bolle 2-).

    Bilder

    • 20191101_151149.jpg
      • 326.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
    • 20191101_151242.jpg
      • 291.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 131
  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • November 1, 2019 at 10:59

    Ah ok! :thumbup:

    Etwas Licht am Ende des Tunnels... habe die Kicker-Schraube dazu bewegt bekommen doch nachzugeben (ohne Schaden). Viel Hitze hat geholfen! :saint:

    Nun "nur" noch die lange Gehäuseschraube... :tues

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • October 31, 2019 at 09:49

    Danke Dir :thumbup:.

    Die Schraube vom Kicker sitzt leider auch fest...

    Dachte der könnte vorerst dran bleiben. Die werde ich dann heute mal versuchen raus zu bekommen :-8.

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • October 30, 2019 at 12:24

    Danke Euch allen für die Infos :-2.

    Ja Ausbohren soll der letzte Weg sein! Will jedoch versuchen, die irgendwie ohne Zerstörung raus zu bekommen. An Geduld soll nicht scheitern.

    WD40 und immer wieder Heißluftfön (600°C) waren bis dato erfolglos... :cursing:

    Vikon & Gelserol ist ein guter Tip! Werde mal schauen woher ich das bekomme.

    Noch eine Frage:

    Wie sitzt diese Schraube in der großen Hälfte? Ist die voll umgeben vom Alu oder reicht der Hohlraum der Schwinge bis dort hin?

    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Schraube nicht durchs volle Alu geht. Wenn ja, könnte ich den Hohlraum ja mit Rostlöser / Kriechöl fluten.

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • October 29, 2019 at 14:06

    Ja, das Ausbohren soll der letzte mögliche Weg sein, insofern die Schraube an der kleinen Gehäusehälfte nicht nachgeben sollte.

    Von daher hoffe ich das an der Stelle doch noch irgendwie gelöst zu bekommen.

  • Hilfe beim Spalten & Revidieren meines VNL2M

    • Barcelo
    • October 29, 2019 at 12:13

    Moin zusammen,

    nach dem Hamburger Abrollern habe ich angefangen den Motor meiner GT zu zerlegen.

    Ich hoffe auf Eure Hilfe, da ich die Hälften partout nicht auseinander bekomme.

    Da ich zum 1. Mal einen LF-Motor spalte (und keine bösen Fehler machen möchte...), dachte ich mir ich frage Euch besser um Rat.

    - Kupplungskorb ist draussen

    - Alle Gehäusemuttern und Schrauben sind entfernt - bis auf die lange untere Schraube, die will nicht raus (siehe Bilder). Die Mutter ist vom Treibversuch mit einem Durchschläger noch drauf. WD40, Heißluftfön... die will einfach nicht!

    Der Motor war (denke ich) sehr lange nicht mehr gespalten - vielleicht sogar noch nie!

    Diverse Videos habe ich mir bez. Spalten angesehen und ebenso Anleitungen angeschaut und Threads gelesen. Ein Video zeigt, dass man mit dem Gummihammer auf der Kupplungsseite die Hälften auseinander treiben soll. Das hat bei mir nicht wirklich funktioniert. In einer anderen Anleitung wird ein Demontagewerkzeug (Platte) verwendet, um die kleine Hälfte anzuziehen.

    Gestern hab ich die Gehäusefugen mit dem Heißluftfön bezirtzt und es dann abermals mit dem Gummihammer versucht... erfolglos.

    Etwas Spalt gezeigt sich inzwischen aber im unteren Bereich ab Kicker bis zum Zylinderflansch eben nicht.

    Ich verzweifle etwas, weiß nicht wirlich weiter und will mir nicht mit der Gummihammer-Methode das Gehäuse ruinieren. Vermutlich ist bei mir die untere Schraube der Übeltäter und sitzt komplett fest. Auch hier habe ich viel Hitze in Verbindung mit WD40 versucht.

    Ansonsten - wie soll ich weiter vorgehen? Schraube versuchen auf ner Presse (in Verbindung mit Hitze) auszupressen?

    Viele Grüße

    Barcelo

    Bilder

    • 20190926_090621.jpg
      • 232.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 679
    • 20190926_090633.jpg
      • 203.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 517
    • 20190926_090729.jpg
      • 216.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 409
    • 20191028_202706.jpg
      • 230.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 491
    • 20191028_202735.jpg
      • 145.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 535
    • 20191028_202819.jpg
      • 182.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 555
    • 20191028_202825.jpg
      • 161.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 518
    • 20191028_202834.jpg
      • 149.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 504
    • 20191028_202925.jpg
      • 113.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 473
    • 20191028_202631.jpg
      • 192.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 532
    • 20191028_202645.jpg
      • 141.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 483
    • 20191028_202652.jpg
      • 128.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 636
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Barcelo
    • October 24, 2019 at 14:28

    Ich freue mich sehr über die VO-Tasse 👍.Vielen Dank dafür! 🍻

    Bilder

    • 20191024_142358.jpg
      • 114.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 116
  • Fotowettbewerb September 2019 -- Die Zeit als der Regen kam

    • Barcelo
    • October 11, 2019 at 22:22
    Zitat von rassmo

    Dem Regen vergessen ließ euch

    :+2:+2:+2

    das Bild von

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    barcelo

    Barcelo Schick mir bitte deine Adresse per PN.

    Alles anzeigen

    Leeeeude, ich kann's nicht glauben und bin aus dem Häuschen! :hurra:

    Vielen Dank allen Wählern. Meine alte Dame und ich freuen uns sehr!!! :-2

  • Fotowettbewerb September 2019 -- Die Zeit als der Regen kam

    • Barcelo
    • October 11, 2019 at 22:17
    Zitat von wolf181

    Wer ist denn der glückliche Gewinner?

    Sehr geiles Bild. Ist auf Bild 9 und 10 der selber Roller?

    Ja, das ist der selbe Roller top-);)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™