1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Airhead

Beiträge von Airhead

  • welche vespa? schon ab 15 oder doch lieber erst mit 16 ?

    • Airhead
    • August 9, 2009 at 15:04
    Zitat von ItalianStallion

    Warte bis du 16 bist und mach A1 Führerschein (125ccm) kauf die ne alte 80er Vespa und genieße die Vorzüge wenn du dann 18 bist! Weniger Versicherungsprozente, keine Probezeit mehr beim Auto etc...

    Nur das man für den Versicherungsbeitrag für 2 Jahre fast einen Motorradschein für machen kann.
    Ich rate zu 50ccm . Das Geld was man spahrt kann man in Ersatzteile und Wartung investieren , dann
    ist man auf dem sicheren Weg.
    125er unter 18 würde ich nur sponsort bei Mami und Papi machen. Probezeit und Versicherung.... Autoschein
    mit 17... .

    So habe ich das gemacht, mit 15 Mofaprüfbescheinigung, mit 16 M-Schein, mit 17 B-Schein, mit 19 A-Schein.
    Ich bin aber nach dem Autoführerschein und Motorradführerschein hauptsächlich mit der 50er gefahren. War
    einfach günstig. Noch günstiger wäre nach dem Motorradschein nur eine offe 125er mit Motorradzulassung gewesen,
    da hätte der Versicherungbeitrag bei der Hälfte (natürlich Prozenteabhängig) der des Versicherungskennzeichen gekostet.

    Fahr die 50er lehrne die Vorteile zuschätzen. Auch langsam kann man viel spaß haben. Meine Mofazeit will ich auch nicht missen,
    schön wars, wenn auch lächerlich für die anderen.

  • Transportmöglichkeit für den Hund auf ner 50 N Bauj. 69 (V5A1T)

    • Airhead
    • August 5, 2009 at 20:53

    Auch das ist ein Punkt , aber es gibt auch geschlossene Personenboote. Eine Individuelle "Hundehütte" wär aber sicher besser.
    Vielleicht findest du mal die Möglichkeit irgendwo eine Probefahrt zu machen. Ich möchte auch nicht unbedingt am Lenker
    sitzen denn der Hund durchdreht und aus dem Beiwagen will. :cursing:

  • Transportmöglichkeit für den Hund auf ner 50 N Bauj. 69 (V5A1T)

    • Airhead
    • August 5, 2009 at 16:23

    Dito , es kommt nur ein Beiwagen in Frage.
    ABER man sollte auch dort darauf achten wie sich das in Kombination mit gewähltem Boot verhällt.
    Es kann dazu kommen das die Verwirbelungen von Maschine und Beiwagen die Abgase in den Beiwagen
    drücken. Dies besonders wenn eine Scheibe/Windschild verbaut wird.

  • Vespa mit Seitenwagen

    • Airhead
    • August 3, 2009 at 20:34

    Gibts es.

    Ich find auch gerade auf der Suche nach einem Rahmen für meine PX .

  • Olos "Hotwheels" Restaurationsprojekt

    • Airhead
    • August 2, 2009 at 10:38

    Ich würde das noch etwas absetzen um das Orange etwas mehr hervorzuheben.
    Zum Farbübergang .... mh.... gelb? weiß? Probiers doch mal aus einfach irgendein
    Klebeband in Farbe dünn schneiden und außenrum kleben. Nur zum gucken.... nich für die ewigkeit.

  • Wie wechselt man selber die Felgen ?

    • Airhead
    • July 28, 2009 at 10:09

    Zur Montage gibt es ein Montagemittel , steht neben jeder Reifenausziehmaschine in jeder Werkstatt.
    Einfach mal hin und nach einem Schnapsglas voll fragen.
    Altanativ Talkumpulver. Dieses bekommst sehr günstig in der Apoteke.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Airhead
    • July 13, 2009 at 21:07

    Soso , den Vorstellungen einen eigenen Fred zugewiesen.
    So kann man auch leichter drüber(hin)weg lesen , so sehr interessant isses ja nüsch. :D
    Da verschwindets ja einfach in der Versenkung.
    Nun gut muss ja..... oder macht man ja so....

    22 Jahre alt , gelernter KFZ Teiletauscher , männlich , sucht.... ah ne das war wo anders.
    Also anfang des Jahres arbeitsbedingt von Hannover in die nähe von Hamburg gezogen.
    Als ich noch knackig war bin ich einige Jahre Blechroller made in DDR gefahren und andere Mockicks.
    Ausbildungsbedingt haben mich 4 Räder irgendwann überhaupt nich mehr "bewegt" ( darf 2 deutig verstanden
    werden) . So bin ich seit 3 Jahren nur noch auf 2 Rädern , obwohl irgendwo hab ich noch ein
    Gespann untergebudelt, meist aber im Wechsel auf leistungsarmen und leistungssträkeren Motorräder unterwegs.

    Naja der Winter naht und den ollen 4Zylindrigen Japaner die paar Meter zur Arbeit fahren ist auch nicht so meine
    Sache (seine auch nicht).
    Nu steht da eine P80x bj. 83 mit firschen Tüv, gutem Lack, 17tkm, Motorradzulassung aber unschönen Reifen, Bowdenzügen und Bakterie für
    600euro zum Verkauf.
    Das wirds wohl werden. Seh ich mal ganz emotionslos. Naja die lütten Reifen.... aber man ist sich ja für nix zu schade :-3
    oder , Mensch gewöhnt sich an alles.

    Hamburg, ja schöne Stadt , wenn man auf große Flüsse steht ich einen vom Rest der Welt abschneiden. Hamburg soll ja eine
    Vespa Hochburg sein, merkt man aber eigentlich garnicht. :pump: Außer das anrollern , oder wie ihr die Sasionfahrerbegrüßung
    nennt. ;) Die Kollone kreuzte zufällig am U-Boot Freihafen meinen Weg.

    Vielleicht findet man sich ja irgendwo irgendwann mal. So ein bissel Anschluss könnt ich langsam mal vertragen.

    so denn gruß vom Luftkopp

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche