1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DiSc

Beiträge von DiSc

  • Kupplungszug für Vespa pk 50 xl und vespa pk 50xl 2 gleich?

    • DiSc
    • March 26, 2011 at 17:03

    geht ja hier um Kupplungszug......
    wenn die Abbildungen beim SCK stimmen, haben die Kupplungszüge von
    XL1 und XL2 unterschiedliche Nippel - dürfte also nicht passen

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • DiSc
    • March 26, 2011 at 13:20

    Den gleichen Vergaser-Dichtunssatz habe ich schon für meine XL2 bestellt, die hat ja auch den
    16.15F-Vergaser drin - muß also passen....

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • DiSc
    • March 26, 2011 at 00:21

    du brauchst auf jeden Fall noch das Sicherungsblech für die Kupplungsmutter und die
    Papierdichtung für den Kupplungsdeckel(+evtl. Dichtung für die Ankerplatte der Bremse)

  • XL2 Gänge gehen sehr schwer

    • DiSc
    • March 22, 2011 at 07:56

    "auf jeden Fall lässt sie sich im 2. nicht eifach anschieben und beim Anfahren fährt die Vespa auch ohne Gasgeben gut los."
    genau das sollte bei einer intakten, richtig eingestellten Kupplung nicht passieren. Ein leichter Ruck beim Gangeinlegen im Leerlauf ist normal,
    wenn die Vespa aber bei gezogener Kupplung schon anrollt, ist das ein Zeichen für eine Kupplung die nicht sauber trennt oder zuwenig
    Spiel hat.
    Also einfach noch mal das Kupplungsspiel prüfen und evtl. nachstellen.Ist noch die originale 3-Scheiben-Kupplung verbaut?

    Gruß

  • Welche Lampen für Pk 50 XL Bj. '91?

    • DiSc
    • March 5, 2011 at 16:03

    Hi,
    die Abblendlichtbirne ist 35/35W entweder Bilux oder Halogen mit Sockel B20d. Zum Tauschen mußt du die obere Lenkerabdeckung abbauen.
    Auf der Unterseite der Lenkerabdeckung sind 4 Blech- und 4 Gewindeschrauben, die du rausschrauben mußt(vorher Spiegel abbauen).
    Dann kannst du am Scheinwerfer die Birne tauschen.
    Rücklicht ist eine 12V -5W Kugelbirne, das Bremslicht ist eine 12V-10W-Kugel.

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DiSc
    • February 21, 2011 at 20:51

    noch konkreter als die Antwort von pkracer geht doch eigentlich nicht.........
    in Kurzform:das was du suchst und willst, gibt es nicht und alle anderen Möglichkeiten(die dir nicht gefallen werden)findest
    du massenhaft mit Hilfe der Suchfunktion!

  • Welche Birne für Pk

    • DiSc
    • February 13, 2011 at 18:37

    ...nimm die mit Sockel BA20d - entweder als Bilux oder als Halogen

  • PK 50 springt nicht an wenn der Motor warm ist

    • DiSc
    • February 12, 2011 at 22:33

    ....wenn die PK, von der wir hier reden eine XL2 ist, hätte die keinen Filzring im ASS sondern einen O-Ring
    im Vergaser....

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DiSc
    • February 11, 2011 at 23:07

    ups.....sorry....ging ja um eine V50 - ich hab natürlich die von der PK gemessen :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DiSc
    • February 11, 2011 at 21:10

    .....hab gerade mal nachgesehen und gemessen, sind etwas über 7mm

    Gruß
    DiSc

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • DiSc
    • February 7, 2011 at 15:42
    Zitat von Ravioli

    Pah... ich hab's an meiner Freundin Montiert


    Bilder??? :D

  • Welche Vespa ist das? Vespa ersteigert!

    • DiSc
    • February 3, 2011 at 16:14

    Hi!
    Du bist leider im falschen Forum gelandet. Hier geht´s nur um klassische Blechroller....
    Dein Roller bzgl. Deine Fragen gehören hierhin:


    Gruß
    DiSc

  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • DiSc
    • December 30, 2010 at 22:31

    was ich jetzt nur nicht verstehe: was hat "sandgrün????" mit camel trophy gemeinsam? ?(

  • Lenksäule hat Spiel!

    • DiSc
    • November 27, 2010 at 20:43

    nö- eigentlich braucht man kein spezialwerkzeug. aber man sollte sich schon im klaren darüber sein, das man
    mit einem "stabilen" hammer und einem schraubenzieher nicht einfach die muttern der lenksäule festhämmert
    und sich dann wundert, warum die sich dann immer wieder löst oder vielieicht sogar das lenksäulenlager
    in die ewigen jagdgründe schickt........

    sorry, aber das mußte ich jetzt loswerden

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • DiSc
    • October 9, 2010 at 11:54

    Aufkleber sind gerade auch bei mir angekommen :+2

    super :thumbup:

  • Hinterradbremse PK 50 XL2

    • DiSc
    • September 22, 2010 at 09:45

    ich würde die Trommel auf jeden Fall mal runternehmen, vielleicht ist die schlechte Bremswirkung eine Folge des
    undichten Simmerings in der Bremsankerplatte.......

    Gruß
    diSc

  • Tempomat für den Roller

    • DiSc
    • September 20, 2010 at 19:02

    wobei ich den sinn bei dem tempomaten für nen roller immer noch nicht verstanden haben..... ?(
    man hat doch ohnehin immer beide hände am lenker und da ist es doch egal, ob ich den gasgriff
    auf halbgas oder vollgas halte...............es sei denn, man möchte mal ne längere strecke freihändig
    fahren :thumbup:

  • Styling PK 50 XL

    • DiSc
    • September 18, 2010 at 19:19

    die dichtmasse wird ja nach dem trocknen wie eine elastische gummimasse und klebt wirklich gut.
    beim aufbringen muß man natürlich schon gut aufpassen, wenn man zuviel nimmt, quetscht sich
    das zeug an den seiten raus und läßt sich zwischen den einzelnen öffnungen und rundungen des
    schriftzugs ziemlich schlecht entfernen.dann dauert das saubermachen deutlich länger als das
    aufkleben X(
    ich habe den schriftzug nach dem ankleben für kurze zeit mit zwei streifen abklebeband fixiert, damit
    er nicht verrutscht.

  • Styling PK 50 XL

    • DiSc
    • September 18, 2010 at 16:41

    wenn du keine löcher bohren willst, dann kleb dir die schriftzüge mit würth silikon 250 an - ich hab
    damit den vespa-schriftzug an das beinschild geklebt. hält seit einen jahr immer noch bombenfest!

  • Pk50 XL2 , komplett neues Setup

    • DiSc
    • September 17, 2010 at 19:14

    in der Suche das Stichwort "DR75" eingeben, das dürfte eigentlich alle Fragen beantworten................

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™