1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nannini

Beiträge von Nannini

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 9
  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Nannini
    • July 27, 2010 at 18:36

    Heeee Mc Fly, ich seh gerade du hast nen YSS vorne, wie bistn zufrieden?

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Nannini
    • July 27, 2010 at 17:42

    Würde ich einfach mal so behaupten!!!! Versuch erst die Baustelle denn die wird es am whrscheinlichsten sein

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Nannini
    • July 27, 2010 at 17:00

    Wie wäre es denn mal mit Hahn zu, Motor laufen lassen bis er abstirbt weil kein Sprit mehr in der Leitung ist und abwarten was dann über Nacht passiert. Oder Hahn zu, Leitung entleeren und wieder auf den Hahn stecken oder besser Leitung dann weglassen und abwarten was passiert.

    Wenn dann wieder ne Lache ist dann kannst dir sicher sein das es der Hahn ist!!!!

  • Reihenfolge Stoßdämpfer zu Gabel

    • Nannini
    • July 27, 2010 at 16:40

    Ja, so ists richtig, ein Gummi auf den Dämpfer, dann in die Aufnahme der Gabel einführen, dann das andere Gummi drauf, dann große Scheibe drauf, Sprengring drauf, Mutter drauf und gut anziehen. Aber dran denken, nach fest kommt ab!!!!!

  • Vespa 150: Um welches Baujahr & welchen Typ handelt es sich?

    • Nannini
    • July 27, 2010 at 15:52
    Zitat von pkracer

    Die grün übergejauchte, die schon seit Monaten auf diversen Plattformen für 1.500 - 1.700 Euro angeboten wird?

    Falls ja, ist der Preis offensichtlich zu hoch, sonst wäre sie wohl schon verkauft.

    Was? Nee, du meinst die wo im schwäbischen Dettenhausen steht mit Riss im Beinschild? Aus sogenannter Haushaltsauflösung oder entrümpelung?


    Meinst du die? Nee, die ist es nicht, wundert mich aber das die nicht weggeht, hab mir am WE ne V50R angesehen, 1976, ging in der Bucht für 1090 weg, Zustand wäre es mir nicht wert gewesen weil von denen es noch mehr gibt als von anderen, aber einige denken wohl scheinbar das das R was besonderes zu bedeuten hat, dabei waren es so ab den 70er ungefähr immer R. Ist ne popplige 50er.

    Aber zurück, nee, die in Dettenhausen meinte ich nicht.

    Nachtrag:

    Der Held hatt eh keine Nummer drin, hab den vor 2 Wochen angeschrieben als se noch als VHB drin stand, warte heute noch auf Antwort, so verkauf ich halt auch nicht wenn ich e-mails nicht beantworte und Tel.nicht drin hab. :thumbup:

  • Vespa 150: Um welches Baujahr & welchen Typ handelt es sich?

    • Nannini
    • July 27, 2010 at 15:32

    Hat Jemand ne Ahnung wie so ne T4 eigentlich mittlerweile gehandelt wird? Ohne Durchrostungen? Mal so ungefähr!

    Hab da eine angeboten bekommen, bin da auch interessiert, einfach mal ne unverbindliche von bis Zahl als Schätzwert.

  • LX 125 Tachowellenaustausch in der Garantiezeit

    • Nannini
    • July 26, 2010 at 16:45

    MUHAHA, meine sieht auch so aus als wär se 26 Jahre alt :-4

    Aber mal zum Thema Garantie, es sind ja gesetzlich vorgegeben 24 Monate, ich glaube die Beweislastumkehr greift erst nach 12 Monaten, in den 1. 12 Monaten muss der Hersteller beweisen das der Mangel nicht bei Auslieferung vorlag und in den 2. 12 Monaten der Kunde glaub ich.

    Früher als es noch 1 Jahr Garantie gab da war es so mit den 1. 6 Monaten und den 2. 6 Monaten.

    Übrigens, als Extreme Verschleißteile die da glaub ich nicht hineinfallen sind es nur die Batterie meine ich und eventl. Teile der Bremsen, das hat mal irgendein Händler zu mir gesagt.

    Aber egal, bin schon seit 25 Jahren aus der Garantie :+5

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 17:43
    Zitat von Evil Knewel

    abonier doch einfach den thread hier, dann bekommste immer ne mail geschickt wenn was gepostet wurde. so verpasst du dann auch keine ausfahrt und bist das nächste mal dabei!

    Hab isch gemacht!!!

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 16:05
    Zitat von Evil Knewel

    na sag ich doch, dass wir es waren. beim nächsten mal fährste einfach mit, dann darfste auch hupen und johlen! jubel

    Dann sag mir einfach bescheid z.B. per PM falls ich es hier überlese. Bin immer interessiert gleichgesinnte kennen zu lernen

  • ÖL-Tankkontrollschwimmer

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 15:47

    Wenn du Öl drin hast, aber das Grüne nicht zum Vorschein kommt, wird es wohl hängen, am besten ausbauen und schaune was los ist.

    Weil wenn du das hier bestellst sieht es nicht so aus das der Schwimmer da mit bei ist.

  • ÖL-Tankkontrollschwimmer

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 15:40

    Aha, dann hat wohl scheinbar nur die Cosa 1. Serie den selben Tank wie PX und Co.

    Diesen hier:

  • ÖL-Tankkontrollschwimmer

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 15:22

    Dein Ölkontrollfenster ist ja Kegelförmig und schaut aus dem Rahmen raus, in dem Fenster ist ein weißer Kegel. Das du rot siehst liegt daran das wahrscheinlich dein Öl rot ist und somit ist in deinem Tank wahrscheinlich ausreichend Öl drin. Wenn nun aber dein Ölstand dem Ende zugeht, sinkt der Stand auch in dem Glas ab und der weiße Kegel kommt zum vorschein. Dann musst du wieder Öl nachfüllen. Das Fenster hat immer die Farbe die dein Öl hat weil da nämlich Öl drin steht. Sinn gemäß sollte es dann also so sein, das wenn dein Schauglas / Fenster leer ist auch dein Tank leer ist.

    Es gibt also keinen Schwimmer der das Glas dann rot färbt wenn Öl fehlt und grün färbt wenn ausreichend Öl vorhanden ist.

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 13:05
    Zitat von Vespino-hd

    hier gibt es einige rote xl2 könnte "Vespass"oder "Vespeyer" gewesen sein,
    nur "Rhon" kann es nicht gewesen sein,
    denn sein Motor liegt hier bei mir... startklar... überholt, bearbeitet,gepimpt und komplett zusammen gebaut !
    Wartet nurnoch auf dier vollendete Lackierung ! 2-)

    Zwei PX hab ich auch noch hier nurnicht so schön wie deine :+48|

    Was heißt nur nicht so schön wie meine? Die hat schon ein paar Kampfspuren, aber für O-Lack und 26 Jahre sieht se noch relativ gut aus.

    Können uns doch eigentlich mal treffen. Schraube auch hin und wieder an Meiner.

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 13:03
    Zitat von Evil Knewel

    Treffpunkt

    Es werden mehr...

    Italienischer Montageständer

    Pause

    --)

    Also die weiße PX hab ich sofort erkannt eben, dann wart Ihr das doch gestern die mir entgegen :-7 sind und mit Hupkonzert und gejohle gegrüßt haben.

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • Nannini
    • July 19, 2010 at 01:04

    Naja, es war dunkel, aber ich denke es war ne XL2.

    He, mal was anderes, bin vor zwei Wochen mal spontan durch Edingen mit meiner dunkel blauen PX gefahren und da kam mir auf Höhe vom Kling Malz ne alte Vespa entgegen, war beige oder weiß.

    Vorhin fahr ich mal wieder spontan durch Edingen so gegen 19.10h und da kommt mir ne ganze Kolone entgegen. Hab ich was verpasst?!
    Gibt es in Edingen vermehrt Vespafahrer? Warst du da dabei? Könnte übrigens sein das die von dir gemeinte PK da dabei war.
    Die kamen aus Richtung Wieblingen und sind mir Höhe Kling Malz und Grotenneckar entgegen gekommen.

    Würde ich ja echt begrüßen, kenne bis lang nur die Juny persönlich.

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • Nannini
    • July 18, 2010 at 16:00

    Kennt Ihr eigentlich Jemanden hier mit ner roten PK50? Hat vor ca. 1 Woche nachts bei mir vorm Haus kurz angehalten und ist dann wieder weitergefahren. Würde mich interessieren, vieleicht kommt der ja auch aus Plankstadt wie ich?!

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • Nannini
    • December 31, 2009 at 15:47

    Hat vieleicht auch mal Jemand in Betracht gezogen das der Entlüfter ausgelutscht ist? Wenn ich mich recht erinnere haben die nen leichten Wiederstand, einfach mal nen neuen nehmen und reinpusten, sollte ein Wiederstand normal dann erkennbar sein. Die benötigen ja nen leichten Druck zum öffnen.

    Wenn der Wiederstand ausgelutscht ist kann das Öl während der Fahrt durch das aufwirbeln nur so rausgeworfen werden.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Nannini
    • December 27, 2009 at 16:16
    Zitat von Diabolo

    So, damit das hier kein Monolog bleibt auch mal ein paar Bilder von mir:


    Gestern den Tunnel noch mit Fertan bearbeitet, morgen kommt der Hohlraumwachs rein.
    Neuer Kabelbaum ist auch gerade fertig, jetzt geht's ans zusammenbauen.

    Sie bleibt original, kein Tuning.

    Schicke Farbe, gefällt!!!!!!!!!

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Nannini
    • November 14, 2009 at 00:03

    Der YSS kommt aus Thailand und hat wenigstens im Vergleich zu den ganzen anderen Dämpfern ne ABE dabei. Ausserdem macht der nen ordentlichen Eindruck und steht zumindest der optischen Verarbeitung einem BGM, Sebac usw. in der Preisgegend in nichts nach. Näheres muss man abwarten was kommt an Rückmeldung in den nächsten 12 Monaten oder mehr.

  • PX: Beule im Trittbrettbereich über Hauptständer?

    • Nannini
    • October 22, 2009 at 20:15

    Also je nach dem wie das Licht auf mein Trittbrett fällt kannst bei meiner Lusso auch auf der Höhe wo der Ständer unten montiert ist eine leichte Welle entdecken, leicht halt. Wird wohl normal sein, käme darauf an wie stark es deformiert ist denke ich. Kommt bestimmt vom aufbocken und draus setzen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche